LPG in GOLF R32?!! Gibt es Einschränkungen??
Hallo, habe vor im frühjahr einen golf 4 r32 zu kaufen und meinen a6 zu verkaufen, weil ich einfach was kleineres brauche und schneller...
ich wollte mich vorab erkundigen ob man ne lpg anlage in einen golf r32 verbauen kann und wie teuer es wäre, passen wird es bestimmt aber bleibt die leistung im lpg betrieb genauso erhalten wie im benzinbetrieb?!?!
Lohnt sich das auch?!
Das wäre nämlich ne gute alternative, lpg ist nämlich voll im kommen und wird immer teurer.
danke vorab.... gruss
19 Antworten
und gibt es bei den sitzen ne unterschied, vielleicht wie beim neuen r32 schalen und sportsitze?? Und gibt es bei r32 auch andere felgen vom werk ausser die viel speichen 18 zöller?!
Glaube die ersten waren von Recaro, später dann waren sie von König. Felgen gab es soweit mir bekannt ist nur die einen, aber wenn du andere haben willst gibt es tausende auf dem Markt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Glaube die ersten waren von Recaro, später dann waren sie von König. Felgen gab es soweit mir bekannt ist nur die einen, aber wenn du andere haben willst gibt es tausende auf dem Markt 🙂
ich glaube die waren nur von könig! da gab es aber unterschiedei n der farbe, helle und schwarze sitze und glaub ich vom materil, ganz leder oder teils mit alkantara. finde dass die ganz leder , schwarzen bei den r besser passen , sind eleganter und so. bei den felgen gab es nur die vielspeichenfelgen. jedoch bin ich mir nicht sicher ob es eine spezielle etwas kleinere felge nicht auch fuer den winter gab?
König.
Man hat normal etwas mehr Leistung, aber das wird auch durch die höhere Brenntemperatur ausgeglichen.
Aber ich meine man hat mehr. Konnte das nur in einem Hyundai mal testen, normal mit Benzin ~ 220Top und beim Umschalten auf Gas ~ 230. Wobei der Gasverbrauch sehr hoch liegt. Aber dieser ja viel billiger ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JugoGOLFV
und gibt es bei den sitzen ne unterschied, vielleicht wie beim neuen r32 schalen und sportsitze?? Und gibt es bei r32 auch andere felgen vom werk ausser die viel speichen 18 zöller?!
Also die Stühle im .:R waren schon immer von König. Es gab sie in Teilleder, d.h. die Sitzfläche und ein Teil der Rückenlehne waren mit Stoff bezogen. Dann gab es noch Vollleder in grau und schwarz. Wobei schwarz am besten aussieht.
Und andere als die Sportsitze von König hats nie gegeben!
Alufelgen gabs beim .:R 2 Sorten. Einmal die Aristo´s von OZ und später hat RONAL die auch hergestellt, wobei beide Hersteller unterschiedliche Farben benutzt haben. Ich glaub OZ hat Cromsilber Lack benutzt und Ronal einfaches Reflexsilber.
Winterräder gabs auch, aber da hab ich keinen Plan von. Ich fahre die Aristo´s Sommer wie Winter.
Gruß, Carsten