LPG-Autogas Umbau
Hallo an alle,
wer hat Erfahrungen mit LPG-Autogas Anlagen?
Möchte mir einen A6 3.0 Baujahr November 2003 kaufen.
Kann ich das Auto umrüsten? Wie viel kostet das, und wo lasse ich das am besten machen? Bekommen ich auf den Einbau auch Garantie?
Gibt es Schwierigkeiten mit dem Auto, oder mit Flüssiggas?
Bitte um info.
MFG
Sebi
Ps: Danke schon mal
18 Antworten
Es sind auch nur 2-3mm ca. habe ich gerade festgestellt 😉
Also ich hab nen 72L Tank drin und da steht nix über. Genau wie im letzten Bild.
Sei es drum, die Icom Tanks (mit Pumpe) haben eh eine etwas andere Form.
Belastung: Naja, ich denke mal, wenn da 97 volle Bierkästen übereinander draufstehen gibt es eher einen wackligen Turm, einen Achsbruch dazu, aber sicher keine Delle im Tank. 😉
Ich fahre jetzt seid 8000km eine Autogasanlage in einem Audi A4 3,0 Quattro. Von BRC. Sequent 56 heißt das gute Stück. Bei mir gehen 50 Liter Netto in den Tank. Wegen der 80 % Regel. Mir sind folgende Sachen aufgefallen.
1. Wenn der Tank fast leer ist, dann kommt beim Voll beschleunigen kein Gas mehr in die Kraftstoffleitung, sodass sich die Anlage ausschaltet.....
2. Kraftstoffverbrauch 13,5 Liter bei normaler Fahrweise, was einem Radius von 400km entspricht. Da kann ich machen was ich will. Drunter gehts nicht.....
3. Tankanzeige ist auch gewöhnungsbedürftig, erfüllt aber ihre Funktion.
4. Tankstutzen hinter der Tankklappe
5. Leistungsverlust ist im unteren Drehzalbereich zu spüren. Auf Benzin ist er dann spritziger. Endgeschwindigkeit ändert sich nicht.