Low LED Scheinwerfer selbst nachstellen

VW Passat B8

Hallo zusammen,

seit Mai fahre ihn nun meinen Passat und bin sehr zufrieden damit.
Im Sommer brauchte ich kaum das Licht.
Bei den ersten Fahrten im Dunkeln war ich dann von der schlechten
Reichweite des Lichtes enttäuscht. Zwar ist das Licht hell und leuchtet
vor dem Wagen gut aus, aber auf der Landstrasse oder Autobahn
reicht mir das nicht.
Meine Werkstatt hat dann die Einstellung geprüft und hat mir anhand
eines Spiegelwagens gezeigt, dass die Scheinwerfer richtig stehen sollen.

Trotzdem bin ich mit der Reichweite nicht zufrieden.

Kann man die Scheinwerfer selbst wenige mm nach oben stellen ?

Danke und Grüße
Frank

Beste Antwort im Thema

Leute, ihr wisst schon, dass ihr dann den Gegenverkehr blendet!? Das ist eingestellt. Mit einem dafür gebauten sehr teurem Gerät. Und nur weil ihr subjektiv den Eindruck habt, es sei euch zu dunkel dreht ihr selber hoch? Ihr wisst auch schon, dass ihr durch die harte Kante einen deutlich Abfall am Licht bemerkt, der früher eher diffus da war. Also ihr seht jetzt schon mehr als früher, merkt es aber nicht. Und dann wollt ihr noch hoch drehen? Kaum zu glauben...

152 weitere Antworten
152 Antworten

Das geht bei den High LED? Stellen die sich nach Neustart nicht wieder zurück?

Nein, warum sollten Sie? Das geht bei jedem Scheinwerfer. Egal ob H4/H7/Xenon/LED

Ich hab jetzt das von VW zu hoch eingestellte Licht etwas runter gestellt und jetzt passt es. Nur die Schraube für die seitliche Einstellung bewirkt bei mir fast nichts. Hab allerdings die High-LED.

Ich hab mal eine viertel Drehung höher gestellt und am Garagentor verglichen. Nach dem Neustart hatte das Licht wieder die alte Höhe

Ähnliche Themen

Vielleicht eine blöde Frage? Es sind doch bei der High Variante 4 Lampen. Werden bei der oberen Schraube alle 4, also jeweils beide pro Seite verstellt?

Zitat:

@Bieho schrieb am 18. Januar 2017 um 11:35:54 Uhr:


Nach dem Neustart hatte das Licht wieder die alte Höhe

Sicher nicht. Ist sensorisch gar nicht möglich das vom Steuergerät zu erfassen und dann mechanisch per ALWR auszuregeln.

Zitat:

@Bieho schrieb am 18. Januar 2017 um 11:40:55 Uhr:


Werden bei der oberen Schraube alle 4, also jeweils beide pro Seite verstellt?

Ja, natürlich.

Danke

Hab bei den Low-LED auch eine halbe Umdrehung nach links nachjustiert. Verglichen mit dem wirklich schon guten Xenon-Licht des Golf 7 haben sie jetzt an einer aus gleichem Abstand von 5m angestrahlten Wand die gleiche Höhe. Die Ausleuchtung ist jetzt so gut wie beim Golf, nur deutlich heller und aufgeleuchtet hat bislang noch kein Gegenverkehr.

Habe meine High LED auch nachgestellt, nachdem die Werkstatt beim Service diese eingestellt hatte. Jetzt sind sie wieder wie zur Auslieferung. Musste allerdings zweimal stellen, da die High LED mit Fahrtbegin sich nach oben justieren- beim ersten mal hab ich es da zu großzügig gemeint. Bekomme ab und an mal eine Lichthupe, aber irgendjemand fühlt sich immer geblendet- war auch vorher schon so. Und ja ich weiß, dass es ein "Programm" gibt mit denen die normalerweiße in Einstellposition gefahren werden. Klappt aber auch ohne.

Hallo Zusammen,

habe heute meinen Passat B8 zur ersten Inspektion gebracht (2 Jahre alt) - der Service Mann meinte, dass es Bestandteil der Inspektion sein, dass die Scheinwerfereinstellung geprüft werde und bei Bedarf entsprechend nachjustiert wird. Hierfür fallen 30 Euro Kosten an, dies sein von VW so vorgesehen, weil sich die Scheinwerfer im Laufe der Zeit verstellen würden.

Kann man das glauben? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

LG, Stefan

Bei mir wurden bisher bei jeder Inspektion (30,60,90) und auch bei zwei anderen Werkstattaufenthalten die Scheinwerfer neu/richtig eingestellt - alles in der gleichen Werkstatt. Ich habe nicht alle, aber einige Protokolle die auch bestätigen, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt waren.
Berechnet wurde jedoch nie etwas, bzw. waren die Kosten dafür vielleicht auch unter einem anderen Posten mit enthalten.

Ha, und ich reg mich seit Sommer letzten Jahres über die Reichweite meines Lichts auf…
Wusst ich doch, dass das nicht nur subjektiv ist! Mein Händler hat mich nur Null ernst genommen :/
Danke für den Thread!

@Be eM We und @#1850
Natürlich berechnet der "Freundliche" bei der Inspektion das Einstellen der Scheinwerfer. Und ja, das Einstellen steht selbstverständlich auf dem Wartungsplan. Ob die Einstellung hinterher auch korrekt ist, das ist wieder eine andere Angelegenheit.

OK, danke für die Antworten!

Als Markenwechsler kam es mir nur etwas merkwürdig vor, dass mich die Werkstatt ungefragt und explizit auf dieses Thema und die entstehenden Kosten hingewiesen hat.

Nachdem sich meine Scheinwerfer nicht merklich verstellt haben seit ich den Wagen fahre (mache immer einen Kreidestrich an der Garagenwand), habe ich die Werkstatt übrigens gebeten auf die Überprüfung zu verzichten, was mir dann auch die 30 Euro erspart hat.

Eine Überprüfung findet ja ohnehin im Rahmen der HU´s statt, was aus meiner Sicht doch ausreichend sein sollte...

Ich befürchte die 30€ steckt dein Händler ein. Bezweifle das das von VW kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen