LongLife Service Überschreitung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wird irgendwo gespeichert, wenn ich z.b. um 4000 km den LongLife Service überziehe. Also wenn er mir anzeigt ich soll nach 23.000 km zum Service fahren, ich aber erst nach 27.000 km fahre.

Und hätte ich dadurch irgendwelche Nachteile?

22 Antworten

Der 🙂 kann jederzeit sehen, dass Du den Service überschritten hast...

Naja... ich denke mal dass Du dann bei "Problemchen" nach der Garantiezeit, keine Kulanz seitens VW bekommen würdest... da Du ja Dich nicht an die Vorgabe gehalten hast...

Bei 200km Überschreitung wird aber bestimmt keiner was sagen, kann ja passieren...
...aber bei 4000km ^^ würde ich es nicht testen wollen.

Am besten man macht die Inspektion sofort, dann hast Du ein gutes Gewissen und hast es hinter Dir! 🙂

Grüße

Shashi hat schon alles richtig beschrieben, Probleme kannst du eigentlich nur bei Garantie- bzw. Kulanzfällen bekommen. Je nachdem wie alt dein Auto ist, ist es also egal.

@Shashi: Wo ist das DSG? 😉

Und beim Service wird die Überziehung immer ausgelesen?

Hab nämlich keine Lust, schon noch 21.000 km zum Service zu fahren, das ist bei mir nicht mal 1 Jahr.

Ja, wird immer ausgelesen.
Außerdem zeigt die MFA die Überschreitung immer an !!! 

Ähnliche Themen

Ne da steht doch nur, dass man zum Service muss, aber nicht wieviel km man überschritten hat.

Tja, dann entweder auf feste Intervalle umsteigen oder mit LongLifeService auch zum Service fahren wenn er es anzeigt. Is ja der Sinn der Sache.

PS: Ob des jetzt immer sinnvoll/notwendig ist das ist ne andere Frage. Ob z. B. die Bremsflüssigkeit schon nach 2 Jahren raus muss (rein technisch gesehen jetzt) möchte ich auch anzweifeln, aber wenn`s so verlangt wird mach ich`s halt auch mit. Man lässt sich ja gerne ein bisschen abzocken... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Ne da steht doch nur, dass man zum Service muss, aber nicht wieviel km man überschritten hat.

Wir haben auch wegen Urlaub mal 2400km überzogen und da hat die MFA die Überziehung angezeigt.

Ja aber wenn ich überzieh, das wird doch nirgendwo im service heft notiert.

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Ja aber wenn ich überzieh, das wird doch nirgendwo im service heft notiert.

Nö, aber für die Zeit der Überziehnung ist Garantie, Kulanz und Mob.Gar. nicht mehr gegeben......

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Ja aber wenn ich überzieh, das wird doch nirgendwo im service heft notiert.

Nein, aber das merkt sich die MFA!!!

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von sam15


Ja aber wenn ich überzieh, das wird doch nirgendwo im service heft notiert.
Nö, aber für die Zeit der Überziehnung ist Garantie, Kulanz und Mob.Gar. nicht mehr gegeben......

so würd ich des auch seh`n, ja. Wie bereits angesprochen, geringe Toleranzen sind sicher im Bereich es Erlaubten. Aber grössere Überziehungen könnten u. U. problematisch werden im Falle eines Falles...

MFA und merken?

^^ geht das? Ernste Frage...

Ähm...  für gewöhnlich wird das doch im EDV-System eingepflegt, wann welche Fahrgestellnummer mit wie viel km eine Inspektion bekommen hat, oder?
Wird doch bei "Reparaturen-Hystorien" auch so gemacht...

Das wäre mal wenigstens eine richtige Lösung... 🙄
damit könnte man wenigstens auch nichts mehr so einfach fälschen...

Also so wie ich das verstanden habe, erlischt die Kulanz nur während der Zeit der Überziehung, wenn ich keinen Schaden in der Zeit habe, und danach einen Service mache, habe ich wieder Anspruch auf Kulanz. Sehe ich das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Also so wie ich das verstanden habe, erlischt die Kulanz nur während der Zeit der Überziehung, wenn ich keinen Schaden in der Zeit habe, und danach einen Service mache, habe ich wieder Anspruch auf Kulanz. Sehe ich das richtig?
Für Nebenwirkungen oder Kulanzen, befragen Sie Ihren Dealer oder Hersteller!

😁

Ich schätze mal dass es immer davon abhängt, was gerade kaputt gegangen ist...
Wenn Dir natürlich irgendwas am Motor kaputt geht, weil Du das Öl nicht im Rahmen des Intervalls wechseln lassen hast, obwohl die MFA Dir das "befohlen" hatte, dann könnte es trotzdem passieren dass Du darauf sitzen bleibst...

Denn durch das "verbrauchte" Öl, hätte es zu der Motorstörung kommen können, auch wenns erst nach der Inspektion passiert ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen