Longlife öl
Guten tag miteinander
ich habe heute endlich meinen audi a3 eingelöst.
nun meine frage ich habe longlife öl hier daten von meinem audi
audi a3 1.8T
jg 2000
ich habe im betribs anleitung gelesen das man longlife öle untereinander nicht mischen darf
ich habe bei audi 1 liter longlife öl gekauft und ich möchte wissen ob ich 1 liter einfach einflüllen kann,
und falls ja wie lange kann ich herumfahren damit? 2 jahre? bzw wieviel km?
danke im voraus.
35 Antworten
Wie fährst du bitte mit deinem Auto? Du knallst doch nicht zu 90% Vollgas auf der AB (wo sollte das bitte auch noch gehen?).
Also ich denke für die "normalen" Ansprüche sollte das 5W-30 ÖL allemal ausreichen. Zumal "ich" auch noch Garantie habe > da werde ich keine Experimente anfangen 😉
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Wie fährst du bitte mit deinem Auto? Du knallst doch nicht zu 90% Vollgas auf der AB (wo sollte das bitte auch noch gehen?).
Also ich denke für die "normalen" Ansprüche sollte das 5W-30 ÖL allemal ausreichen. Zumal "ich" auch noch Garantie habe > da werde ich keine Experimente anfangen 😉
ja da hast du auch wieder recht ich fahre 10 % AB das mit 5w 30, oder 5w 40, 0w30 Longlife müßte ausreichen da audi ja sagt das meine Öltemperatur so in Ordnung sind , noch normal !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von AA3Quattro
Alles Geldmacherei !!!Im Prinzip kann man jedes Öl in den Wagen kippen, was die für dieses Fahrzeug spezifische Norm erfüllt.
lol naja, also en 10W40 würd ich persönlich keinen pumpe-düse oder fsi geben...könnte teuer werden..
wir innerwerkstatt nehmen wenn dann 10W40 oder 5W30 (504.00 oder 507.00 [longlife])
je nach angabe. aber gibt auch autos die sind mit longlife angegeben, aber mprogramiert auf normal...wenn du dir net sicher bist was rein kommt, chau im datenträger. QG0 is meines wissens nach longlife, QG1 normal.
aber selbst wenn QG0 drinne steht kanns trotzdem (selten fälle aber sie gibts) ein normal-öl sine.
also: der Beitrag von mir ganz an anfang, ist in der tat, schlicht und einfach falsch, ich wurde mitlerweile auch eines Besseren belehrt
5W40 sollte für normalsterbliche gut genug sein, mit bissl reserven nach oben, zwecks vollgasfahrten
nen 0W40 ist ansich bei den lausigen Winter in Deutschland nicht nötig, so kalt wirds hier neda
nen 10W60 wie schabuty es fährt... naja der fährt auch wie nen gestörter ( : zumindest mit seiner Rennkiste, und wie gesagt, es ist ne Rennkiste auf ner Rennstrecke, viel Gas viel Bremsen, das kann man mit Vollgas auf der Autobahn gar ned vergleichen, da kocht das Öl schon eher
Hat der Thread jetzt eigentlich noch was mit Longlife zu tun??
naja ich steig beim nächsten Service um auf festen Interfall, ohne Longlifepampe, und dann kommt nen 5W30 rein, das bissl stadt das ich fahr, muss das aushalten, für vollgasaktionen fehlt mir (da kleine lebensplanänderung richtung student) das Geld ) :
Ähnliche Themen
@ Sklolem , Hut ab . Einer der wenigen hier die Fehler zugeben und sie Berichtigen .
Finde ich echt klasse.
Um noch mal beim Thema zu bleiben das Loglife Oel ist mit sicherheit nicht schlecht allerdings würde ich niemals 30tkm mit einer Oelladung abreißen.
Ich habe Longlife Motoren gesehen , die sehen von innen aus als wenn sie niemals einen Oelwecksel bekommen hätten.
Mein Fazit Loglife Oele sind durch die Aditive sehr gut wenn jetzt das Oel alle 10-15tkm geweckselt würde ist das Denke ich das Beste was man machen kann.
Ach ich vergaß , 160 Grad Oel Temp.
Noch mal zur Erleuterung für alle.>
Ich Betreibe mit meinem Gechipten 1,8t ( Spass Auto) , Regelmäßig Motorsport unter anderem auch mehrmals im Jahr bin ich auch auf der Nordschleife zu finden.
Das sind für eine Runde 22,5 Km , dort wird im 2-3 Gang Beschleunigt um Voll in die Eisen zu Steigen um dann wieder im 2-3- Gang Vollgas zu Beschleunigen das Ganze an Guten Tagen so 100km lang ( 5 Runden) am Stück. Meine Bremscheiben sind Blau wenn ich da Runter komme. Selbst an Sonnigen Tagen kann der Rotglühende Krümmer gesehen werden.Der Benzin Verbrauch liegt dann nach 5 Runden so bei 35 liter auf 100km.
Für Normale Auto Fahrer stellt es sich so da alls wenn jemand Mutwillig sein Auto Kaputt machen will.Aber keine Sorge der 1,8 t kann was ab.