ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Longlife-Öl für Golf V Plus United 90kW TSI

Longlife-Öl für Golf V Plus United 90kW TSI

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 13:34

Hallo,

 

mein Thread vom Okt. 2008 wurde leider geschlossen, so dass ich jetzt meine Recherche-Ergebnisse einstelle:

 

Dieses Motor-Öl soll für VW Golf Plus United, silber, Bj. 10/2008, 90kW, 122PS, 1.4TSI, optimal sein: Spezifikation VW 50400

 

 

Einige Infos aus dem VW-Handbuch:

- Longlife-Service (Code QG1) = Wartungsintervallverlängerung (WIV)

- 90kW TSI Benzinmotor

- 3,6 Liter Motoröl

- Spezifikation VW 504 00 oder 503 01

 

Im Internet kann man z.B. folgendes Öl kaufen:

Castrol Edge 5W-30, ca. EUR 9,-/Liter

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Freigaben kannst Du in deinem Boardbuch im Kapitel "Technische Daten" nachlesen.

Die grundsätzliche Thematik "Motoröl" wird hier im Forum bestens behandelt.

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Nicht erschrecken, sind mitlerweile 1.163 Seiten. Ab Seite 8 wird es intersant und irgendwann hörst Du von selbst auf. Ist aber seeeehr Lehrreich!

Gruß

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 15. Juni 2009 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von go4java

Meine Nachfrage zielte eher auf Deine These: "Wenn du aber, da dein Auto erst 8 Monate alt ist und somit ja noch Garantie hat, die Longlife-Intervalle nutzen willst, musst du von VW freigegebene Öle nutzen. Und das ist nunmal das Longlife 3 Öl."

Das ist nicht meine These!

Ich bin der Meinung, dass auch Öl nach 503.01 genutzt werden darf, warum führt VW das Öl sonst im Benutzerhandbuch auf?

 

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 8:07

...das von Ricardo1 zur Verfügung gestellte Dokument beantwortet meine Frage eindeutig (siehe rote Markierung). Gruß

Motoroel

Servus MTler .

ich Hab wie ihr seht einen 1.6er mit 102 Ps...

Wollte mal wissen was das beste Motoröl für diesen 1.6er Motor das beste ist bzw. wäre?

Hier mal eine skizze von dem Ölmessstab, und da hab ich gekennzeichnet wo mein Ölstand gerade eben ist....wieviel Öl muss ich dann nachfüllen?

Im Bordcomputer zeigt sich nichts vom nachfüllen was ich komisch finde...

Bild im anhang

 

Hallo M.Bareis,

ich würde da sofort auffüllen, muß Du mal in Deiner BA nachschauen wieviel. Bei mir ist zwischen min u. max 1 Liter Differenz.

Hast Du Longlife Codierung, dann solltest du eines nach VW50400/50700 verwenden.

Im BC wird der minimum Ölstand viel zu spät angezeigt, darauf sollte man sich nie verlassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5

Hallo M.Bareis,

ich würde da sofort auffüllen, muß Du mal in Deiner BA nachschauen wieviel. Bei mir ist zwischen min u. max 1 Liter Differenz.

Hast Du Longlife Codierung, dann solltest du eines nach VW50400/50700 verwenden.

Im BC wird der minimum Ölstand viel zu spät angezeigt, darauf sollte man sich nie verlassen.

Gruß

Hi Waeller.

Ja das werd ich dann machen wenn ich das Öl hab.

Also ich hab jetzt gerade in meinen Bunutzerhandbuch (Technische daten 3.3) nachgelesen das wenn ich in bereich C (min) bin 1 liter nachzufüllen ist, und so ist es bei mir ja auch.

Woher weis ich denn ob ich ein LongLife Öl jetzt schon drinnen hab?

Also bei mir im Handbuch stehen zwei zeilen, eines ohne LongLife Service und das andere mit.

Das Fahrzeug mit LongLife service = VW 504 00, VW 503 00.

Das Fahrzeug ohne LongLife Service = VW 501 01, VW 502 00, VW 504 00.

Was soll ich mir jetzt kaufen, das LongLife oder das ohne LongLife, das mit wäre doch besser oder nicht?

Bitte mal um tipps und erfahrungen und wo man es kaufen kann auser beim:)

Hier mal 2 Öle für VW wie es dran steht....möchte mal gern wissen welches das bessere wäre für meinen 1.6er Motor oder was noch besser wäre???

Nr 1 das Mobil

http://cgi.ebay.de/...81992QQptZAutopflegeQ5fWartungQQsalenotsupported

Nr 2 das Castrol http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

am 15. Juni 2009 um 18:36

Würde dir dieses empfehlen: http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

 

Nachteil musst 2 kaufen je 1 Liter (zusammen 25,60€) kostet aber beim :) ca. 46,00€ der 2 Liter! Nehme deswegen schon bei einen Ölwechsel mein eigenes Öl zum :) damit spare ich dann schon mal ca. 50% am Öl.

 

Zitat:

Original geschrieben von timal

Würde dir dieses empfehlen: http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

Nachteil musst 2 kaufen je 1 Liter (zusammen 25,60€) kostet aber beim :) ca. 46,00€ der 2 Liter! Nehme deswegen schon bei einen Ölwechsel mein eigenes Öl zum :) damit spare ich dann schon mal ca. 50% am Öl.

warum gerade dieses und kein anderes;)???

warum zwei, ich brauch doch bloß 1 Liter zum nachfüllen?...also 11 tacken???

am 15. Juni 2009 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis

warum gerade dieses und kein anderes;)???

 

Schau mal in dein Bordbuch auf Seite 1 Service Plan. Wenn dein Fahrzeug LongLife Service hat muss auf der linken Seite auf dem Datenträger QG1 stehen dann hast du LongLife und benötigst das Öl.

 

warum zwei, ich brauch doch bloß 1 Liter zum nachfüllen?...also 11 tacken???

Mindestabnahme sind 2 und immer hin noch günstiger als vom :) dort bekommst du zu den Preis im Internet gerade mal 1 Liter vom :)

Hallo M.Bareis,

mit diesem Ölstand würde ich keinen Meter mehr fahren!!!

Die Longlife Codierung wird auf der Innenseite im Serviceplan bestätigt.

Dort ist ein Aufkleber mit vielen 3 Zahlen- u. Buchstabencombinationen

QG1 = Longlife; QG0 u. QG2 =kein Longlife

Da du höchstwahrscheinlich Longlife Codierung hast, würde ich dieses kaufen, du kannst es auch mit andern Ölen mischen. Ob du dieses weiter verwendest, liegt an dir, Thema wird ja ausreichend hier dargestellt.

Das Öl im 1 Link Mobil1 ist sicher I. O. Nur entgegen der E Bay Beschreibung angegeben ist das kein synthetisches Produkt.

Der 2 Link Funktioniert bei mir nicht.

Welches besser ist, ist schwer zu sagen, persönlich würde ich zu Mobil1 tendieren.

Ich persönlich verwende nur noch Meguin Motoröle. Deuscher Hersteller und Vorlieferant von LiquiMoly. VW 50400/50700 unter 5 €

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5

 

Das Öl im 1 Link Mobil1 ist sicher I. O. Nur entgegen der E Bay Beschreibung angegeben ist das kein synthetisches Produkt.

Stimmt ganz genau!

Die meisten LL Öle sind keine Vollsynthetik Öle (gibt wohl wenige die aber Vollsynthetisch sind)

Das Mobil1 5W30 und auch das Castrol 5W30 (LL Öle)

sind sogenannte HC Synthese Öle

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5

Hallo M.Bareis,

mit diesem Ölstand würde ich keinen Meter mehr fahren!!!

Die Longlife Codierung wird auf der Innenseite im Serviceplan bestätigt.

Dort ist ein Aufkleber mit vielen 3 Zahlen- u. Buchstabencombinationen

QG1 = Longlife; QG0 u. QG2 =kein Longlife

Da du höchstwahrscheinlich Longlife Codierung hast, würde ich dieses kaufen, du kannst es auch mit andern Ölen mischen. Ob du dieses weiter verwendest, liegt an dir, Thema wird ja ausreichend hier dargestellt.

Das Öl im 1 Link Mobil1 ist sicher I. O. Nur entgegen der E Bay Beschreibung angegeben ist das kein synthetisches Produkt.

Der 2 Link Funktioniert bei mir nicht.

Welches besser ist, ist schwer zu sagen, persönlich würde ich zu Mobil1 tendieren.

Ich persönlich verwende nur noch Meguin Motoröle. Deuscher Hersteller und Vorlieferant von LiquiMoly. VW 50400/50700 unter 5 €

Gruß

Was den für ein Serviceplan, weiß nicht was du damit meinst?

Fahr morgen mal zu VW und werd die mal fragen was das beste Öl für den 1.6er Motor ist, ob LongLife oder nicht KP...

Aber das Mobil 1 oder das Castrol sind doch gute Öle und könnte ich doch ohne probleme nachfüllen oder?

Wenn du das serviceHEFT / Scheckheft meinst wo die kundendienste eingetragen werden....hab ich noch keins, hab meinen ja NEU gekauft....werd morgen mal bei dem Händler anrufen das er mir mein heft zuschickt...

Hallo M.Bareis,

Der Serviceplan ist Bestandteil deiner Fahrzeugdokumentation und sollte sich im Handschuhfach befinden.

Was der :) Dir als bestes Öl empfehlen wird, kann ich jetzt schon sagen.

Nähmlich dieses ÖL nach VW50400 / 50700 das er im Verkaufsraum für 23,95 € / Liter oder so ähnlich der Marken Aral, Castrol, Shell usw.

Das Mobil, Castrol oder jedes andere mit der Norm kannst Du nehmen.

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5

Hallo M.Bareis,

Der Serviceplan ist Bestandteil deiner Fahrzeugdokumentation und sollte sich im Handschuhfach befinden.

Was der :) Dir als bestes Öl empfehlen wird, kann ich jetzt schon sagen.

Nähmlich dieses ÖL nach VW50400 / 50700 das er im Verkaufsraum für 23,95 € / Liter oder so ähnlich der Marken Aral, Castrol, Shell usw.

Das Mobil, Castrol oder jedes andere mit der Norm kannst Du nehmen.

 

Gruß

Komischerweiße hab ich das heft nicht, die ganzen bedienungsanleitungen und und und hab ich alles, nur dieses scheckheft für den service nicht....da werd ich morgen gleich mal anrufen.

Da ich ja das heft nicht hab weiß ich ja nicht was ich für ein Öl im Motor hab, ob LongLife oder kein LongLife???

Es kann doch nichts passieren wenn ich mir ein LongLife Öl 5400 00 kaufe und reinfülle oder doch?

Hab gerade eben gesehen das ich dieses Liqui Molly Öl in der garage steht 5W-40(Ganz voll)...wäre das was?

http://cgi.ebay.de/...81361QQptZAutopflegeQ5fWartungQQsalenotsupported

VW50400 / 50700 ist rückwärtskompatibel und daher immer i.O.

Das Öl aus dem Ebay Link ist ungeeignet.

Gute Nacht

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Longlife-Öl für Golf V Plus United 90kW TSI