Long Life Öl
Hi.
Wer von euch kann mir einen Tipp geben wo ich am besten Castrol Long Life 3 kaufen kann,wo ich auch eine 100% Sicherheit habe das es auch Castrol long life 3 ist.
Gruß
Heinz.
26 Antworten
ich würde kein LL2 öl in den GTI kippen (abgesenkter HTHS Wert)...VW verwendet eigentlich nur noch LL3 (wahrscheinlich auch im R5 und V10 TDI *lach*) und wo soll da LL2 Öl codiert sein?
hat denn keiner sein Bordbuch gerade zur Hand um mal die geforderten VW_Normen zu posten?
Achso: Was ist denn der HTHS- Wert?
High Temperature High Shear
sagt was darüber aus, wie belastbar der Ölfilm ist
also wenn normal ll3 in den gti kommt dann hat mein freundlicher irgendwas falsches gemacht 😁
also habe da bei dem auslesen mit daneben gestanden weil ich das mal selber gesehen haben wollte das da alles richtig eingestellt ist !
da haben wir uns die werte angeschaut und da gab es einen punkt das gehörte zur ölqualität !
naja da war bei mir 2 drinnen gestanden und da habe ich gefragt was das genau bedeutet und mir wurde gesagt das wäre das longlife öl und wenn ich normales öl nehmen würde alsi für festen ifür die 15 tkm dann würde da ne 1 drinnen stehen und ich denke mal das da dann ne 3 für longlife 3 drinnen stehen würde wenn ich da richtig liege !
Mfg Marco
Ähnliche Themen
ps: habe gerade mal auf die rechnung geschaut und auf der rechnung steht das die 5W-30 eingefüllt haben
kann mir jemand sagen was das genau für nen öl ist ?
waren 4,6 liter und die haben nur 79 euro gekostet des kommt mir irgendwie komisch vor
also das alte Longlife (LL2) war immer 0W30 oder 40
Das LL3 ist 5W30.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
naja da war bei mir 2 drinnen gestanden und da habe ich gefragt was das genau bedeutet und mir wurde gesagt das wäre das longlife öl und wenn ich normales öl nehmen würde alsi für festen ifür die 15 tkm dann würde da ne 1 drinnen stehen und ich denke mal das da dann ne 3 für longlife 3 drinnen stehen würde wenn ich da richtig liege !
gibt nur die Codierung 1 normal oder 2 LL 😉
ok dann stimmt alles bei mir :-) danke
aber was ich eben nur komisch finde ist das ich gerade mal 17 tkm schaffe bis zum nächsten service und ich jeden tag 100 km ab fahre meistens mit 120 tempomat und des eigentlich optimale vorraussetzungen sein sollten richtig codiert is bei mir alles habe es mit eigenen augen gesehen da frage ich mich nur warum der immer auf das eingestellte minimum geht ????????
17000 ist schon relativ wenig.
Ich hab mich bei meinen 25000 schon gewundert.
Hatte aber mal bei ca 19000 auch ein kurzes Aufblinken, dass der Service bald fällig wird, ist aber danach nicht wieder gekommen, erst jetzt bei 24000Km.
Ich schaffe laut MFA+ auch "nur" 20.000 km bis zum service..
OK ich bin nicht der einzige fahrer und bei uns fährt man eigentlich auch viele kurzstrecken..
@G5GTI
Ölqualität 1 bzw. 2 hat nichts mit LL2 oder LL3 zu tun.
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 45 (Ölqualität)
1 - festes Wartungsintervall
2 - flexibles Wartungsintervall
ich hab meinen service bei 29.000 gemacht.
und das hier ist das Öl :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170076722069
hier stehen auch die VW normen noch mit dabei.würd dir raten 1L flaschen zu kaufen weil du ja dann die halbvolle immer noch im kofferraum legen kannst als notreserve.
preis wenn du 6 Flaschen kaufst incl. versand: 9,40 €