Lohnt sich ZKD Reparatur?

BMW 3er E36

Hallo zusammen, ich hätte gerne mal euren Rat.

Ich habe einen 316i Compact, Automatik mit original 118tkm. So weit alles Top. Bremsen sind demnächst fällig und Achslager hinten, aber das ist ja verschleiss..

Nun wurde in der Werkstatt (ATU - musste da akut hin, weil ein Schlauch abgerissen ist 😁) festgestellt, daß wohl Abgas ins Kühlsytem gelangt = ZKD defekt.

Bei ATU kostet die Reparatur inkl ZKD, Zündkerzen, Krümmerdichtung, Ölwechsel, Glysantin und auf Verdacht Kopf planen 1280,-

Nicht das ich es unbedingt bei ATU machen lassen muss, aber immerhin mal ein Vergleichspreis.

Nun meine Frage: Lohnt sich das noch? 🙁 was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Erstmal weiterfahren und beobachten, ob das Kühlsystem irgendwelche Auffälligkeiten zeigt. Die, sagen wir mal "Experten" von ATU, würde ich nicht mal eine Ventilkappe vom Reifen wechseln lassen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das betrifft erst mal nur die Turbo-Diesel und hat mit den Euro 2 Benziner-Saugern im E36 erst mal ueberhaupt nix zu tun 😉

Zitat:

@wbf325i schrieb am 30. Juli 2017 um 05:58:29 Uhr:


Das betrifft erst mal nur die Turbo-Diesel und hat mit den Euro 2 Benziner-Saugern im E36 erst mal ueberhaupt nix zu tun 😉

so stands halt in der StZ, daß es dann auch für Euro2 gelten soll. Wie die das kontrollieren wollen, is dann wieder ne andere Frage 😁

Keine Panik, da sehen momentan viele nicht durch, auch Zeitungsredaktionen nicht, es geht auch nicht um Feinstaub sondern um Stickoxide und da sind Benziner recht safe, zumindest in dem Punkt. Momentan sind zu Recht die ganzen Schummeldiesel im Visier, also schön die Beine still halten und die e36 Saug Benziner genießen.

Kontrollieren ist ganz einfach, je nach Norm gibt es wieder tolle neue Klebchen für die Windschutzscheibe, ein paar Farben sind noch frei.😁

500-1000 EUR sind halt die normalen Sätze wenn man es in der Werkstatt machen lässt, ist mitlerweile so.

Selber habe ich mal bei einem 316i die ZKD gewechselt ,als Selbstschrauber ist man da natürlich wesentlich günstiger, meine mehr wie 100 EUR für die Teile (ZKD, ZK-Schrauben, Kettenkasten/Ventieldeckel- Dichtung, neue Kühlflüssigkeit, Krümmerdichtung)war es nicht, das ist eigentlcih alles günstig + einen Samstag, man benötigt halt Zeit ... irgendwie so war es.. Man hat im Motorraum von den Vierzylindern auch verdammt viel Platz, ich hab glaube nach Kühlerausbau, gemütlich auf dem Vorderbau im Motorraum gesessen und in seelen Ruhe geschraubt😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen