Lohnt sich Xenon? Ist Automatik gut?
Hallo Leute,
hab bei der Suche leide nichts informatives gefunden, deswegen hier meine 2 Fragen:
- Lohnt sich Xenon? Es ist immerhin 1000€ mehr... wird sich das auch so beim Wiederverkaufswert auszahlen?
- Wie gut ist die Automatik beim 115PS FSI?
Danke und Grüße
dani_www
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meine Meinung:
Xenon braucht man nicht unbedingt, möchte es trotzdem nicht mehr missen.
Automatik nein, DSG ja.
71 Antworten
schau dir doch nur mal die lichtbilder von hella an! der unterschied wird schon deutlich! es ist aber eher eine frage des geschmacks! aber eins gib ich auch zu: wenn mans mal hatte ist man süchtig!
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ Trollfan
Blödsinn! Genau das was du da schreibst wird den Leuten überall eingeredet und aufgeschwatzt. Sei es in Zeitschriften, TV usw. "Xenon ist cool, das müsst ihr alle haben..."
Jeder normale Mensch kann nachts mit Halogenscheinwerfern genauso fahren wie mit Xenon!!!
Gruss
Stefan
sry, das ist totaler Blödsinn...
nicht umsonst wird Halogenlicht von Xenonfahrern auch als "Teelicht" bezeichnet, und nichts anderes ist es im Vergleich auch, ums klar zu sagen: es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Außerdem gehts ja nicht immer nur um Nachtfahrten (wo Xenon natürlich ohne Frage am meisten bringt) sondern gibt ja auch noch düstere Herbsttage, Regen, usw....
Xenon gehört einfach zu einem modernen Fahrzeug dazu und bei einem Neuwagen imho ein Pflichtkauf.
@alpi82
Du bist warcheinlich nie Xenon gfahren.Nachts bei hoher geschwindigkeit ist es echt ein + an sicherheit...
Hatte nen Golf V mit Xenon jetzt einen Golf + ohne. Also der Unterschied ist imo schon sehr stark. Am Anfang dachte ich, ich würde mit Standlicht fahren. Zum Glück beim nächsten wieder Xenon. Klar sieht auch besser aus, aber das ist nicht der ausschlaggebende Punkt.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Das ist kein blödsinn, daß ist die realität was trollfan geschrieben hat.
Also ich finde es scheiße, von Xenonlicht nachts geblendet zu werden. Das kann nix mit höherer Sicherheit zu tun haben.
Für mich ist das Firlefanz. Ich sehe mit Halogenlicht genau so gut. Wenn das Halogenlicht eine Herstellers nix taucht, kannste auch Xenon bei dem Hersteller in der Pfeife rauchen.
Re: Re: Lohnt sich Xenon? Ist Automatik gut?
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
hat eine Wandlerautomatik und die hat einige Nachteile gegenüber Handschaltung.
Die sind einem Automatikfan bekannt, dennoch bevorzugt er Automatik, weil er die Vorteile gegenüber Handschaltung zu schätzen weiß.
DSG und Wandler sind zwei Welten. Je öfter ich nun den 2.0 TDI DSG meiner Vaters gefahren bin, um so mehr gefällt mir die gute alte Wandlerautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
@alpi82
Du bist warcheinlich nie Xenon gfahren.Nachts bei hoher geschwindigkeit ist es echt ein + an sicherheit...
ich hab ja auch nichts anderes behauptet, ich glaube du hast mich falsch verstanden, ließ nochmal mein beitrag 😉
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Also ich finde es scheiße, von Xenonlicht nachts geblendet zu werden. Das kann nix mit höherer Sicherheit zu tun haben.
Für mich ist das Firlefanz. Ich sehe mit Halogenlicht genau so gut. Wenn das Halogenlicht eine Herstellers nix taucht, kannste auch Xenon bei dem Hersteller in der Pfeife rauchen.
Jedem das seine, ich bin vor 6 monaten zufällig ein audi a4 gefahren weil mein polo 2 tage in der werkstatt war.
Ich wollte nur noch nachts mit dem wagen rumfahren, einfach klasse.
Re: Re: Re: Lohnt sich Xenon? Ist Automatik gut?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
DSG und Wandler sind zwei Welten. Je öfter ich nun den 2.0 TDI DSG meiner Vaters gefahren bin, um so mehr gefällt mir die gute alte Wandlerautomatik.
kannst du diese Ausführung mal ausführlicher begründen ? Also ich kann das nicht nachvollziehen. Bin 6 Jahre Wandler gefahren und mein jetziges DSG ist um Welten besser.
Zum Xenon: Also ich möchte es nicht mehr missen. Habe früher Nachts recht oft Fernlicht angehabt (natürlich nur keiner vor mir war und mir keiner entgegen kam 😉 ). Jetzt mit Xenon ist mir aufgefallen, dass ich es eigentlich nie oder kaum noch einschalte. Das ist für mich Zeichen genug.
Ich mein, die Halogen vom Golf 5 sind nicht schlecht, aber das Xenon leuchtet doch um einiges besser aus. Kann dies gut vergleichen, denn ein guter Kumpel von mir hat einen Golf 5 mit Halogen. Und das mit dem geblendet werden ist auch meist rein subjektiv, außer die Xenon sind falsch eingestellt. Dieses bläulich weiße licht zieht halt manchmal die Augen unbewusst an. Mittlerweile habe ich keine Probs damit, man muss sich halt nur ein wenig konzentrieren und an den rechten Rand nach vorne gucken. Nichts desto trotz blenden falsch eingestellte Halos auch ordentlich.
Re: Re: Re: Re: Lohnt sich Xenon? Ist Automatik gut?
Zitat:
Original geschrieben von Kleriker
kannst du diese Ausführung mal ausführlicher begründen ?
Moderne Wandler schalten weicher und komfortabler als DSG. Die Kriechfunktion des DSG ist ein absoluter Witz und nicht zu gebrauchen.
@ osssi: Sorry ... kann ich nicht nachvollziehen. Ich nehme an als "Kriechfunktion" meinst du den normalen "D"-Modus. Also verstehe ich auch nicht. Mit "D" kannst du gemütlich cruisen und dabei auch gut Sprit sparen, aber auch mal zügig fahren. Man muss halt nur das Gaspedal ordentlich beherrschen. Aber wenn du es doch mal zügiger haben willst, kannst du ja immernoch selbst schalten oder zur Not in "S" schalten.
Find die Kriechfunktion des DSG um einiges besser als beim Wandler.
Muß zugeben, früher ohne Xenon fand ich auch das die Xenon der anderen Fahrzeuge blenden. Seit ich selber welche habe, möchte ich sie nie wieder missen und blenden tun mich komischerweise jetzt auch keine anderen Xenon mehr. Ist glaube ich eine reine Kopfsache.
lg aus Wien
Copykill
Ich muss zugeben, das das Preis-/Leistungsverhältnis beim Xenonlicht schlecht ist. Klar ist es besser als die (auch hervorragenden) Halogenscheinwerfer, aber es ist halt auch sauteuer. Ich bin nicht sicher, ob ich es nochmal bestellen würde.
Die Automatik bin ich auch schon mal gefahren, und fand sie fast perfekt. Von der Abstimmung sollte man aber keinen sportlichen Charakter erwarten. Sie animiert eher zum lässigen cruisen. Die Schaltqualität ist mindestens genauso gut wie beim DSG.
Gruß
Frank
Darf ich mich als Audi-Fahrer mal in diese interessante Diskussion einschalten?
Ich fahre seit 1997 nur noch Xenon. Sowohl bei Audi A6 als auch 5er-BMW.
Das Xenon bei meinem jetzigen A6 ist das Beste, was ich bisher kennengelernt habe.
Bin ich mal mit einem Halogen-Auto nachts unterwegs, habe ich das Gefühl, ich habe nur Standlicht an. Bei nassem Asphalt ist es am schlimmsten.
Natürlich erscheinen die Xenon arg teuer. Im Preis sind aber auch Scheinwerferwascher sowie automatische Leuchtweiten-Regulierung enthalten. Beides gesetzlich vorgeschrieben. Dann auch noch das Kurvenlicht.
Weitere Vorteile:
1.)Wie von fast allen Usern beschrieben, wesentlich bessere Ausleuchtung. Bei Bi-Xenon auch bei Fernlicht. In diesem Zusammenhang sollte man erwähnen, daß Menschen mit zunehmenden Alter mehr Licht brauchen!
2.) Die hohe Lebensdauer. Normalerweise halten Xenon heute ein Autoleben lang.
3.) Der geringere Stromverbrauch. Xenon je 35 Watt. Halogen je 55 Watt.
Eine Blendung ist bei den aktuellen Modellen bei korrekter Einstellung nicht mehr gegeben.
Der Vorwurf war bei den BMW-7er-Modellen, die etwa 1993 als erste damit auf den Markt kamen, sehr berechtigt. Daher rührt auch der schlechte Ruf.
Bei Audi (seltsamerweise nicht bei VW) gibt es noch einen weiteren Vorteil:
Bei Xenon-Ausrüstung ist das Tagfahrlicht enthalten. Die Lampen (je 21 Watt) sitzen in den inneren Doppelschein-
werfern. Über das MMI-System läßt sich das automatische Einschalten bei Motorstart programmieren. Besonders im Ausland wichtig, da fast überall das Fahren mit Licht auch tagsüber vorgeschrieben ist.