Lohnt sich Volvo Pro

Volvo S60 1 (R)

Hallo allerseits,
ich besitze seit einem halben Jahr einen XC70 und übelege ob es sich noch lohnt Volvo Pro abzuschließen. Ich nutze den Wagen privat und fahre ca. 20tkm im Jahr. Ich soll monatlich ca. 35€ für Modul 1(Wartung) und ca. 45€ für Modul 2(Wartung, TÜV und Reparaturen) zahlen. Die Laufzeit beträgt 30 Monate. Dann ist der Wagen 3 Jahre alt.
Fallen in der Zeit überhaupt Reparaturen an und werden die nicht sowiese auf Garantie bzw. Kulanz durchgeführt?
Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß und einen schönen 1.Advent
Oceanracer

34 Antworten

Hi
da habe ich nicht die leiseste Ahnung. Aber anscheinend taugt der Leasingkalkulatur nicht allzu viel, denn meine monatliche Rate ist definitiv nicht, was der Rechner ausspuckt (Und mein Leasinggeber ist die Volvobank).

Vielleicht gibt es ja regionale Unterschiede, wie bei der Autoversicherung auch

Gruesse
Dirk

Jetzt habe ich doch grade diesen uralt-Thread wieder gefunden ... 😁

Nachdem wir letztes Jahr unseren XC70 zurück gegeben haben, konnten wir eine schwarze Zahl unter dem Strich sehen. Angefangen hat alles mit den leichten Schäden wie "gesprungenem" Rücklicht und der defekten Servopumpe. Unser damaliger 🙂 hat kurz vor Leasingabschluss angefangen einen Leihwagn zu berechnen, sodass sich der Mobilservice auf jeden Fall gelohnt hat. Der Wagen kam also wegen der Pumpe, die 2 Tage nicht lieferbar war, nach kurzer Zeit in die Werkstatt und wir hatten für drei Tage einen Leihwagen.
Weiter kamen die Inspektionen mit Leihwagen, mehrere defekte rechte Außenspiegel, eine defekte Einparkhilfe, ein abgerutschtes Kabel vom Heckscheibenwischer, eine Undichtigkeit an der hinteren rechten Tür mit Wassereinbruch und kompletter Innenraumzerlegung und neuem Teppich, eine Undichtigkeit am Winkelgetriebe, einem abgerutschten Turboschlauch, 3x neue Bremsklötze vorne + 1x hinten, neue Bremsscheiben rundrum, 2x ein abgerissenes Unterbodenblech und schließlich 2 komplette Xenonbrenner. Auf die Leasingzeit von 48 Monaten und 80.000km gesamt sind wir auf runde 3.360€ gekommen. Addiert man die Reparaturen nach Garantieablauf, die Leihwagen und die Inspektionen kommt man auf runde 5.200€. Alleine der Wassereinbruch waren fast 1.000€ + Xenon rund 1.200€ + Außenspiegel gut 1.000€.

Also für uns hat es sich jedenfalls gelohnt. Und auch beim XC60 haben wir nach genau einem Jahr (29.6.) ein Plus unter der Rechnung gehabt. 😉 Standheizung, Knacken vorne links, Tankdeckelverschluss, Sitzeinstellung geht dauernd verloren, Keyless hat sich selbst geöffnet, Keyless-Knopf am Fahrertürgriff eingerissen, Inspektion + Leihwagen. Leider waren die obigen Sachen alle "Schönheitsfehler" und nur der gerissene Gummiknopf wäre auf Garantie gegangen.

Und die Sicherheit wegen der Ölverdünnung keine Probleme zu bekommen, ist alleine schon ein paar Euro wert. 😉

Hhmmm...

also irgendetwas muß ich in den letzten 8 Jahren bei meinem S 60 falsch gemacht haben, wenn ich hier so lese, was bei Euch alles defekt war u. wie oft Ihr unplanmäßig in der Werkstatt gewesen seid.

Mein "Elch" (2002 neu erstanden) hatte seither noch nie eine Macke u. hat nur zu den normalen Inspektionen eine VOLVO-Werkstatt gesehen.

Ich weiß, es ging hier eigentlich um VOLVO Pro... das ich zum Glück nicht geordert habe... denn dieser, mein erster VOLVO überhaupt, ist das zuverlässigste Auto welches ich seit 1957 (!) jemals hatte !!!

Gruß, Euer Gunther

Könnte es sein, dass ein Zusammenhang mit Deiner Fahrleistung besteht? 43.900 km seit 2002 ist ja nicht eben üppig.😁

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Könnte es sein, dass ein Zusammenhang mit Deiner Fahrleistung besteht? 43.900 km seit 2002 ist ja nicht eben üppig.😁

Gruß Hagelschaden

...falls ich gemeint bin: Mag sein, daß auch die geringe Laufzeit eine Rolle spielt. Doch ich wiederhole mich gerne: Seit 1957 habe ich soetwas noch nie erlebt !

Damals bei meinen vielen OPEL-Neuwagen vergingen höchsten 6 Monate u. ich durfte schon außerplanmäßig in die Werkstatt. - Bei den anderern Firmen war es ähnlich.

Gruß, Euer Gunther

Deine Antwort
Ähnliche Themen