Lohnt sich Volvo Pro
Hallo allerseits,
ich besitze seit einem halben Jahr einen XC70 und übelege ob es sich noch lohnt Volvo Pro abzuschließen. Ich nutze den Wagen privat und fahre ca. 20tkm im Jahr. Ich soll monatlich ca. 35€ für Modul 1(Wartung) und ca. 45€ für Modul 2(Wartung, TÜV und Reparaturen) zahlen. Die Laufzeit beträgt 30 Monate. Dann ist der Wagen 3 Jahre alt.
Fallen in der Zeit überhaupt Reparaturen an und werden die nicht sowiese auf Garantie bzw. Kulanz durchgeführt?
Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß und einen schönen 1.Advent
Oceanracer
34 Antworten
Du musst uns aber mitteilen, welche Laufzeit und welche km-Leistung, sonst kann man das nicht einiordnen.
Bei meinem V70 D5 AWD kostet es bei 4 Jahren und 45000 km pro Jahr ca. 100 Euro pro Monat. Hör sich zunächst teuer an, aber in den 2 Jahren nach Garantieablauf habe ich absolut keinen Stress.
Wenn ich denke, was da so alles kaputt gehen könnte: Navi-DVD-Laufwerk, CD-Wechsler usw. würde sicher richtig teuer, und dann jedesmal mu Kulanz nachfragen, das ist mit Volvo Pro alles viel einfacher.
Gruß
Renesomi
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Guten Morgen,
Ich habe gerade diese Woche da Angebot von Volvo bekommen.
78.69 Euro/monatlich für meinen V70/D5 (Modul 1+2).
Das sind im Jahr 944,28 Euro.
Davon kann ich ungefähr 3 Inspektionen bezahlen. Ist das nicht ein wenig happig ???
Hi,
wie oben schon geschrieben, hängt doch von der Laufleistung ab. Und bitte nicht immer nur die Inspektionen sehen, sondern das, was sonst noch sein kann. In den ersten 2 Jahren zahlst du "ein", bekommst du spätestens im 3. Jahr wieder raus - 1x Kupplung, Stoßdämpfer, Radlager, Achsschenkel, verschlissenes Lenkrad, Sitze, Softwareupdates oder was auch immer. Oft reicht ein halbwegs großer Vorfall, dass es sich rechnet.
Es ist und bleibt eine Versicherung, bei der du draufzahlst, wenn nichts außergewöhnliches passiert.
Gruß
Jürgen
der nicht die defekte Kupplung hätte bezahlen mögen...
Happig? Kann man so nicht sagen. Der Preis hängt stark von der Laufzeit, Kilometerleistung und Motorvariante ab.
Bei mir:
XC70
30 Monate, 20tkm/Jahr = 40€ monatlich
42 Monate, 40tkm/Jahr = >100€ monatlich
Ich habe den D5. Beim T5 ist die Rate monatlich noch etwa 15-20€ höher.
Ich hatte Volvo Pro auf Abrufschein (Großkunden etc.) und bin selbst unter Berücksichtigung nur der Inspektionskosten günstiger gefahren.
Daten: 35.000 km p.a., 1 Jahr, Modul II.
Allein die scheiß Scheibenwischer kosten schon um die 50 € 😰
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Wie tauglich sind die Angaben von der Website überhaupt?
Ich hab das mal für meinen mit 3 Jahren und 70Tkm/Jahr durchgespielt. Bei einem BLP von 41T kämen die Leasingraten insgesamt auf 37T. Das ist völlig neben der Welt. Vielleicht ist es dann die Angabe von 220 Euro für volvopro (modul2) auch.
Rapace
Diese Daten kannst Du getrost vergessen. Ich habe bei meinem neuen Dickelch mit 60.000 km /a und 4 Jahren einen Preis von 160,- € / monat. Damit war ich bei dem jetzigen sogar günstiger als beim V70 vorher ohne Volvo Pro. Somit rechnet es sich m.E. auf jeden Fall.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!
Allerdings bin ich erstaunt, dass VOLVO da immer noch extra Geld für haben will (andere Hersteller auch!!). Einige Marken bieten das mittlerweile als Inklusivleistung bei Kauf an: JEEP (Chrysler) als Fünf-Sterne-Paket (4 Jahre volle Garantie und alle Inspektionen und Verschleissteile inklusive!!), und, für mich interessant ( 😁 ), Landrover für den Range Rover als "Royal Service" für 3 Jahre...einfach fahren ohne jede Sorge... ich fühle mich so abgesichert einfach besser!!
Michael
VOLVO bietet diesen Service in der Schweiz auch kostenlos an, aber warum nicht in Deutschland?
http://de.volvocars.ch/.../VolvoSwissPremium.htm
Das bietet Volvo inzwischen auch serienmäßig. jedenfalls beim S80.
"Volvo S80 inklusive Volvo PRO!
Für alle neuen Volvo S80 Modelle ist das Servicepaket Volvo PRO Modul 2 für 3 Jahre bzw. max. 60.000km Laufleistung serienmäßig inklusive.
Für den Fahrer eines Volvo S80 bedeutet das noch mehr Freude am Fahren - denn die Unterhaltskosten übernimmt Volvo! Diese Unterhaltskosten beinhalten während dieser Laufzeit alle Wartungen, sämtliche Reparaturen - auch Verschleißreparaturen - inklusive Ersatzteilen sowie die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung und sogar das Ölnachfüllen zwischen den Wechselintervallen gehören dazu.
Mit dem Volvo PRO Servicepaket wird der Kunde nicht nur vor unerwarteten Kosten geschützt, sondern gewinnt damit eine Rund-um-sorglos-Absicherung, die Spaß macht und den Volvo Premiumanspruch noch zusätzlich unterstreicht!
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Volvo Partner."
... und vielleicht ja auch bei dem neuen V70/XC70.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
wie oben schon geschrieben, hängt doch von der Laufleistung ab. Und bitte nicht immer nur die Inspektionen sehen, sondern das, was sonst noch sein kann. In den ersten 2 Jahren zahlst du "ein", bekommst du spätestens im 3. Jahr wieder raus - 1x Kupplung, Stoßdämpfer, Radlager, Achsschenkel, verschlissenes Lenkrad, Sitze, Softwareupdates oder was auch immer. Oft reicht ein halbwegs großer Vorfall, dass es sich rechnet.
Es ist und bleibt eine Versicherung, bei der du draufzahlst, wenn nichts außergewöhnliches passiert.
Gruß
Jürgen
der nicht die defekte Kupplung hätte bezahlen mögen...
Das Angebot gilt für 3 Jahre und eine Laufzeit von 30.000 Kilometern/Jahr. Ich fahre gut 35.000 Kilometer und hatte bei meinem letzten V70 4 Jahre und 160.000 Kilometern nichts ausser den Inspektionen.
Demnach würde ich in den ersten beiden Jahren rund 1900 EU einzahlen. Nach 3 Jahren verkaufe ich das Auto sowieso wieder. Lohnt sich das wirklich ???
Sicherlich muss ich die Inspektionskosten noch rausrechnen, aber trotzdem finde ich das zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
und hatte bei meinem letzten V70 4 Jahre und 160.000 Kilometern nicht ausser den Inspektionen.
...
Lohn sich das wirklich ???
Wenn das wieder so eintrifft natürlich nicht.................. 😉
Also noch mal: Es ist und bleibt eine Versicherung, bei der du draufzahlst, wenn nichts außergewöhnliches passiert.
Gruß
Jürgen
Schade, daß Volvo Pro nur mit Leasing oder Finanzierung verfügbar ist und nicht mit einem Kaufelch. Schade auch, daß man das nicht jederzeit abschließen kann - sonst wäre das einfach schön und enstpannt, während der Elch langsam altert...
wenn meine Computer nur auch so alt würden ;-)
Meiner ist aber schon ausgetragen - und (ungewöhnlich für das Forum) - älter als 2.
Huups, ich hätte ihm gestern etwas Schampus in den Tank schütten sollen, zum Geburtstag.
46€ für Module 1+2 bei 15TKM/a und 4 Jahren laut meinem 🙂
Da ich zur Kategorie der Sicherheitsbewussten gehöre, heute abgeschlossen
Gruesse
Dirk
PS: Hätte ich beim Vorgänger XC90 auch besser mal gemacht. So kurz nach Ablauf der Garantie - Marderschaden, Standheizung defekt, Radlager erneuert ......
@ satlant
Hallo,
wie kommt dein Freundlicher bei 48 Monaten und 15.000 km/anno auf nur 46 EUR?
Wenn man im Leasingkalkulator rechnet, dann kommen 56 EUR raus?
Ist das ganze Thema Verhandlungssache?
Grüsse
menie