Lohnt sich V-Power Diesel ?
Hallo,
In Oktober läuft mein V Power Diesel Abo aus.
Ich habe mir jetzt vor ca 1 Woche einen BMW 5er gekauft Diesel und frage mich lohnt sich wirklich der Aufpreis für V Power Diesel ist es wert ?
Wer kennt sich damit aus wie sind eure Erfahrungen ?
212 Antworten
Den Ultimate Kraftstoffen sind Additive beigemischt, die bei der Verbrennung eine reinigende Wirkung versprechen. Dies kann man z.B. bei Injektoren gut nachweisen. Hierzu gibt es seitens Aral auch Videos auf YouTube zu sehen.
Nciht ganz so viel, Richtung Laufkultur dürftest du bei warmem Motor nicht viel merken. Aber speziell gegen die Verdünnung schon. Da geht er natürlich gleich auf Frühzündung, normales Super+ dürfte da aber auch reichen.
Einfach ausprobieren...
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 2. September 2021 um 10:37:22 Uhr:
Den Ultimate Kraftstoffen sind Additive beigemischt, die bei der Verbrennung eine reinigende Wirkung versprechen. Dies kann man z.B. bei Injektoren gut nachweisen. Hierzu gibt es seitens Aral auch Videos auf YouTube zu sehen.
Am Ende gilt: Macht was ihr wollt!
Ich halte nur fest: Einige Ölkonzerne machen richtig gutes Marketing bei dem, was viele hier so glauben. In 50 Jahren werdet ihr lachen bzw. euch ärgern. Ist genauso wie vor 50 Jahren viele Leute geglaubt haben, dass Rauchen nicht schädlich ist. Aber gut...wie vorher geschrieben: Mir ist's recht. Füllt meine Taschen 🙂
Ich kenne einen Techniker aus dem mittleren Management bei einem Mineralöl-Konzern in Österreich sehr gut und der lächelt auch bei den Thema - und tankt bei seinem privaten (Zweit-)Wagen... normalen Diesel 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. September 2021 um 13:00:03 Uhr:
Ich kenne einen Techniker aus dem mittleren Management bei einem Mineralöl-Konzern in Österreich sehr gut und der lächelt auch bei den Thema - und tankt bei seinem privaten (Zweit-)Wagen... normalen Diesel 🙂
Ist das die legendäre Bier, Schnaps und Almhütte Geschichte? 😁😁😁 ..bitte erzähl sie uns nochmals, ich könnte sie immer wieder hören 😁
Zitat:
@brindamour schrieb am 3. Januar 2019 um 21:24:11 Uhr:
Zweitens, ich hab, allerdings schon vor ein paar Jahren mit einer größeren Gruppe Menschen auf einer Almhütte übernachtet. Mit dabei auch ein hoher Manager eines ölverarbeitenden Konzerns. Im Laufe des Abends nach einigen Bier und Schnaps, hat er dann erzählt, dass es keine Wirkung habe und einfach eine zusätzliche Einnahmequelle ist, verschiedene Marken eines Produktes anzubieten. Mache die Lebensmittelindustrie und auch andere genauso.
..wobei in der ersten Fassung war er noch im "hohen Management". Wurde er zwischenzeitlich zurückgestuft, wegen Geheimnisverrat?
Der Konzern wurde um einiges größer 🙂
Aber er freut sich über Leute, die Design-Sprit tanken, bringt Geld in die Kassa. Und es soll ja wirklich jeder machen, wie er will.
Ach ja: Und der sechsbeinige ENI-Sprit in Italien ist auch kein bissl schlechter als dein Aral.
Der Grundsprit ist sicherlich der Gleiche, da aber ARAL hier in Deutschland selbst entwickelt und testet, könnten sie hier auch andere Additive als BP im europ. Ausland dem Sprit zusetzten. Nicht kreuzigen oder festnageln, ist nur eine Vermutung.
Klar bringt der Edelsprit Geld in die Kassen, daran ist nichts falsch.
BMW verkauft ja auch edel Autos und das bringt noch viel mehr Geld in die Kasse.
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. September 2021 um 13:00:03 Uhr:
Ich kenne einen Techniker aus dem mittleren Management bei einem Mineralöl-Konzern in Österreich sehr gut und der lächelt auch bei den Thema - und tankt bei seinem privaten (Zweit-)Wagen... normalen Diesel 🙂
Dann frag ihn doch mal bitte konrekt, woher dann die geringere (nachweisbare) Rußentwicklung kommt? Da muss ja etwas Positives bei der Verbrennung passieren.
Geändert wurde am Fahrzeug nichts, nur eben statt Normal Diesel nun eben Ultimate bzw. Konkurrenz getankt.
Einmal mein Feedback zu dem YT Video....
Ich bin IT Loesungsarchitekt bei einem Hersteller, bevor ein Tekkie nachpruefbare spezifizierbare Äußerungen zu einer Produkteigenschaft (wie im Video) macht ist er sich sehr sehr sicher dass das auch so ist.
Das ist das selbe wenn ich bei einem Kunden sage dass ein Storage System in meiner angebotenen Konfiguration 400.000 IOPS macht. Stimmt das hinterher nicht kostet das richtig Geld.
Aus meiner Sicht also absolut glaubwürdig, zudem von persönlicher Erfahrung gestützt.
Zitat:
@SuckOr schrieb am 2. September 2021 um 16:24:47 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. September 2021 um 13:00:03 Uhr:
Ich kenne einen Techniker aus dem mittleren Management bei einem Mineralöl-Konzern in Österreich sehr gut und der lächelt auch bei den Thema - und tankt bei seinem privaten (Zweit-)Wagen... normalen Diesel 🙂Dann frag ihn doch mal bitte konrekt, woher dann die geringere (nachweisbare) Rußentwicklung kommt? Da muss ja etwas Positives bei der Verbrennung passieren.
Geändert wurde am Fahrzeug nichts, nur eben statt Normal Diesel nun eben Ultimate bzw. Konkurrenz getankt.
Sagt er doch höhere Cetan Zahl und besseres Spruehbild durch saubere Injektoren.
Das kannst du ganz einfach am Pissoir nachvollziehen, pisst du im Strahl hast du einfach eine Nässe Stelle, spruehst du ist das so mit Sauerstoff (Luft) vermischt dass es quasi sofort trocken ist 🙂
LoL
Mühselig immer anderen etwas glaubhaft zu machen, wenn sie selbst nicht über den Tellerrand schauen können, hoffnungslos.
Diese Thema gibt es schon lange, ich selbst bin schon seit 10 Jahren dabei, es läuft immer gleich ab, der eine glaubt der andere nicht, selbst Beweise werden nur ne Zeit lang erwähnt und verschwinden wieder.
Irgendeiner verlangt sann wieder nach den alten Beweisen wie etwa Injektor vorher/nachher ausbauen und staunen wie sehr Ultimate oder Panschen hilft.
Aber was solls, soll doch jeder wie er will.
Ja, recht hast du. Man macht sich umsonst die Mühen und gibt sogar Hinweise darauf, wie man mit eigenen Mitteln (Rheingold), ohne viel Aufwand die Möglichkeit hat einen vorher/nachher Effekt festzustellen.