Lohnt sich V-Power Diesel ?
Hallo,
In Oktober läuft mein V Power Diesel Abo aus.
Ich habe mir jetzt vor ca 1 Woche einen BMW 5er gekauft Diesel und frage mich lohnt sich wirklich der Aufpreis für V Power Diesel ist es wert ?
Wer kennt sich damit aus wie sind eure Erfahrungen ?
212 Antworten
Ich hab eine UTA Tankkarte und tanke immer an der billigsten Tankstelle in der Nähe wenns geht zur billigsten Zeit.
Zitat:
@whopper schrieb am 18. September 2022 um 10:43:03 Uhr:
Ok danke, dann ist es für mich noch immer nix, tanke 35-40 L im Monat.Grüße
Ne lohnt sich in deinem Fall definitiv nicht wirklich.
Grüße Alexis
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 18. September 2022 um 16:03:32 Uhr:
Zitat:
@whopper schrieb am 18. September 2022 um 10:43:03 Uhr:
Ok danke, dann ist es für mich noch immer nix, tanke 35-40 L im Monat.Grüße
Ne lohnt sich in deinem Fall definitiv nicht wirklich.
Grüße Alexis
Wenn das Angebot passt dann ja.
99€ für Jahres Abo sind 8,..€ im Monat.(gibt auf für günstiger als 99€ im Monat mit Codes)
Bei 35-40l und ca 20cent Preisunterschied kommt man auf mind 7€…… braucht man mal mehr Liter hat man den Monatsbeitrag raus
Ähnliche Themen
Ab und an macht Shell Sonderangebote und bietet das für 1 Jahr für 99€ an. Ich bekomme solche Angebote über den Newsletter von Shell. Aber die Angebote sind selten.
Oder über cooperate benefit’s, wenn eure Firmen dabei sind.
Beim Audi A6/A7 Biturbo hatte ich immer Ultimate Diesel getankt, war erheblich besser als Shell, also die Laufkultur und Verbrauch. Jetzt nach 13 Jahren Erfahrung bei Audi, tanke ich beim BMW 540dx nur noch Shell, da die Laufkultur besser ist, als beim Ultimate Diesel. Das Feingefühl habe ich seit Jahren raus.
@_face-off_ das finde ich interessant. Wie lange hast Du den Ultimate getestet? Werde das bei meinem 40d auch mal testen.
Beim 2. Tankfüllung hab ich schon gemerkt, das es mehr tickert. Bin auch normalerweise Ultimate Fan.
Glaube irgendwo gelesen zu haben, das sowieso bmw und Shell eine Kooperation haben.
ich muss demnächst nach Kroatien und da nehme ich i.d.R. gleich drei 10-Liter-Kanister mit, da mir die italienische Heizölplörre nach Möglichkeit nicht in den Tank kommt (bitte nicht kommentieren, jeder darf eine kleine Marotte haben). Das reicht gerade so hin und zurück mit "Vollgas". Werde das also mal testen.
Obwohl ich mich noch gut erinnern mag, als ich das Auto das erste mal probegefahren bin und nur gedacht habe, hoppala, für einen 3-Liter-Reihen-6-Zylinder-Diesel der neuesten Generation von BMW vibriert der aber ganz ordentlich. 1, 2 mal Ultimate getankt und Ruhe war.
PS: Hab gefunden was Du meinst https://www.shell.ch/.../shell-vpower-bmwm.html
Ultimate Diesel (Aral) > V-Power Diesel (Shell)
https://carwiki.de/aral-ultimate-shell-v-power-diesel-test/
Die damaligen Kraftstoffpreise wie im verlinkten Artikel wären jetzt echt schön 🙂
Es geht ja hauptsächlich um die Verkokung warum ich die beiden getankt habe. Letztens mit der Kamera in die Ansaugbrücke geguckt und sah gut aus. Ich habe kein Schmodder gesehen und aktuell ca. 125tkm drauf.
Ne bis jetzt nicht. Ich habe das Auto mit 112tkm gekauft. Der Vorbesitzer hat es in 3 1/2 das gefahren. Ich werde trotzdem nächstes Jahr mal abmachen. Ich hab das bei den Audis alle 15tkm gereinigt, war aber einfach.