Lohnt sich V-Power Diesel ?
Hallo,
In Oktober läuft mein V Power Diesel Abo aus.
Ich habe mir jetzt vor ca 1 Woche einen BMW 5er gekauft Diesel und frage mich lohnt sich wirklich der Aufpreis für V Power Diesel ist es wert ?
Wer kennt sich damit aus wie sind eure Erfahrungen ?
212 Antworten
Hat wer noch rabatt Codes für den smartdeal?bitte per pn dann!
Habe den smartdeal Rabatt bis 31.12.21 verpasst
Ich nutze V-Power Diesel nun schon mehrere Jahre mit dem Smart Deal. Damals gab es den noch für 9,99 € Monat. Mittlerweile liegt er bei 12,99 € Monat mein ich. Auch noch gut wenn man seine ca. 150 Liter im Monat auch fährt. Der Motor dankt es einem auf jeden Fall da bessere Verbrennung. Der Verbrauch geht ebenfalls etwas zurück und der Motor läuft ruhiger, besonders im Winter spürbar. In meinem Fall lohnt sich der Smart Deal allemal.
Grüße Alexis
Guten Tag Leute,
Ich würde mich als die neutralste Person überhaupt vorstellen. Ich fahre einen 530d und hatte davor einen 520d und davor einen Passat TSI und bin schon Autos von Freunden gefahren 530d, E300, A7 keine Ahnung hdgdli 3 Liter Maschine.
Alle aber wirklich alle haben nur normalen Diesel getankt. ICH HABE ES GEMERKT OHNE ZU FRAGEN. Der Wagen vibriert wie ein Traktor, du weißt immer dass der Wagen an ist.
Ich tanke v Power. Schon oft aus dem Wagen gestiegen, Supermarkt Tankstelle vor der Post, und ich war mir sicher der Wagen ist aus ( normaler Stadtlärm ). Tja der Wagen war an.
Der Wagen zündet besser, Gas wirkt schneller und der Wagen geht besser nach vorne.
Ihr seid alles idioten die das nicht merken. Was anderes ist es es einfach nicht zu tun. Ich benutze abends eine Creme für mein Gesicht ihr nicht alles gut und schön aber v Power Diesel ist ein großer Unterschied zu normalem Diesel. Habe diese Vergleiche auch an meinem Auto gemacht. FAKT
V-Power ist gut, Aral/BP Ultimate aber besser, da de facto(*) frei von "Bio-Diesel" (aka Frittieröl) Beimischungen. Also wer die Wahl hat, greift zu Ultimate.
*de facto und nicht de jure weil es manchmal noch zu geringen "Verunreinigungen" beim befüllen der Tanklaster kommen kann. Das Zeugs ist aber der einzige im Markt erhältliche Diesel ohne Bio-Zusatz.
PS: ich tanke ca. seit KM-Stand 500 nichts mehr anderes
Ähnliche Themen
Servus an alle,
ja es bringt wirklich was, nicht nur das gute Geräusch sondern auch für den Motor und die Abgasanlage!!
Ich würde zwar nicht Idioten sagen, es ist aber schon so dass viele Menschen wenig Feingefühl haben und einfach nichts bemerken.
Bin schon oft mit Spezis/Verwandten vor’m Laufenden Motor gestanden, kaum einer bemerkt das viel bessere Klangbild.
Selbst bei einem 6 Zylinder ist ein Unterschied deutlich hör und fühlbar, ohne Supersprit oder Panschen vibriert das ganze Auto fühlbar wenn man seine Hand irgendwo auflegt, dazu das durch dringende Nageln.
Wer Geld sparen will, hat andere Möglichkeiten, zum normalen Diesel 2T Öl dazukippen, bewirkt ein änliches Geräuschbild wie Ultimate, nur noch besser und wichtige Motor Teile werden innen besser geschmiert.
Es gibt auch einen neuen Diesel Protekt 25, dieser enthält 30% HVO Diesel und 70% normal Diesel, angeblich null % vom alten Bio Fame wie nur Normal Diesel.
Dieses Protekt 25 tanke ich momentan und gebe bei jedem Tankvorgang 350 ml 2T Öl dazu, bisher hatte ich zwei Jahre Ultimate+2T Öl getankt.
Das Protect25 ist nur 6-10 Cent teurer wie normal Diesel, ich teste es gerade da ein User hier behauptet hat dass null Fame enthalten ist.
LG
Das Problem beim normalen Diesel zeigt sich erst spät, kann dann aber richtig ins Geld gehen. Wer seinen Dicken länger fahren / behalten will (so wie z.B. ich), sollte nicht beim Kraftstoff sparen. Die Foren und das Internet sind voll mit verkokten Injektoren, Ansaugbrücken und sonstigen Motorteilen, wo sich Ablagerungen teilweise so zäh festgesetzt haben, dass man sie nur noch auswechseln kann. Wer seinen Wagen jeweils nach 3 Jahren umtauscht, den braucht das nicht zu kümmern, bzw. der kann sich zumindest am besseren Klangbild und den geringeren Vibrationen erfreuen, falls er doch Premium-Diesel tankt, aber längerfristig orientierte Diesel-Fahrzeughalter sparen hier m.E. am falschen Ort. Bei einer Gesamkostenrechnung ist der Premium-Diesel die wirtschaftlichere Option, denn abgerechnet wird immer erst ganz am Schluss.
Kann da G30-Sophisto nur zustimmen,
es ist viel günstiger Premium Diesel zu tanken als irgendwann für Reparaturen Geld zu verschwenden.
Ich mache das für meine zwei Fahrzeuge bisher schon seit ca. 11 Jahren, in dieser Zeit nicht ein Teil ausgetauscht welches mit dem Diesel zu tun hat.
Mein verkaufter und vor Jahren gechipter/getunter 318D hat jetzt ca 360000 km, noch alle Teile Original und keine Fehler im Abgassystem.
Das Auto hat praktisch keine Reparaturen hinter sich, nur 2T Öl und ab und zu Premium Diesel
Käufer ist Arbeitskollege und macht da weiter wo ich mit Panschen und ab und zu Premium Diesel aufgehört habe.
bei meinem G30xD habe ich bisher zwei Jahre Ultimate+2T-Öl getankt, der ist halt teurer und ein 6 Zylinder, mein Standard Durchschnitts Verbrauch liegt im Sommer unter 7 L, im Winter über 7 L, das bei fast nur Kurzstrecke, mehr Beweis sollte nicht nötig sein!
LG
Also ich habe bei meinen 3,0 TDI im noch A6 einmal das Shell V-Power Diesel getankt. Für mich war kein Unterschied feststellbar, weder beim Durchzug, noch am Verbrauch oder am Klang des Motors. Also lies ich es wieder.
Bei Benzinmotoren sieht es etwas anders aus. Vor Jahren, ein Astra mit Saugmotor gehabt, der ging mit dem V-Power oder dessen Vorgänger tatsächlich etwas besser und verbrauchte weniger. Bei unserem Zweitwagen, mit 3 Zylinder Turbo Motörchen (Peugeot 308 SW), merkt man zwar net das er besser beschleunigt, jedoch läuft der Motor damit ruhiger als mit normalem Super. Von E10 will ich nimmer reden, das kommt mir in den Peugeot nimmer rein.
Ich merke beim V Power/Ultimate Diesel schon was, er dreht etwas freudiger hoch und braucht auf Dauer minimal weniger, natürlich nicht sofort nach Tanken denn das Steuergerät muss sich erst darauf einstellen und die Reinigung an den Injektoren miss ja erstmal passieren.
Das geht erst mit der Zeit, ist es aber mal vollbracht dann hat man einen sehr sauber laufenden Diesel, was aber schon ein halbes Jahr dauert bis man einen Minderverbrauch bemerkt, es dauert einfach bis Verkokungen am Injektor bereinigt werden!!
abgesehen vom höheren Preis und der teilweise etwas eingeschränkten Verfügbarkeit, hat Ultimate eine ganze Reihe Vorteile, wobei der wichtigste für mich die Reduktion der Vibrationen sind. Diesel sind bauartbedingt keine fliegenden Teppiche und wenn ich mit einer anderen Plörre die Kiste ruhiger bekomme und dabei auch dem Fahrzeug noch was gutes tue, dann noch so gerne. Der fehlende Diesel-Geruch an den Händen nach dem Tanken ist gleich Nummer 2 bei meinen primären Gründen.
Premium Diesel wird getankt da erstens viel weniger Verunreinigungen, zweitens deutlich ruhiger Motorlauf und drittens kein Gestank 😉
Ich kann V Power nur jedem Empfehlen der auf sein Auto achtet.
Ultimate ist natürlich auch Top, aber hier gibt es keinen Smart Deal so wie beim V Power 😉
Grüße Alexis
Bringt dieser Smart Deal auch was für Wenigfahrer mit nur 10 000 km Jährlich?
Habe mir das mal vor ein par Jahren angesehen und irgendwie hat mir kein Angebot gepasst.
LG
Hmm bei 10.000 km im Jahr muss man sich das überlegen. Ich tanke im Schnitt 120-150 Liter im Monat daher ist der Smart Deal für mich perfekt.
Grüße Alexis