1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lohnt sich Teilkasko ?

Lohnt sich Teilkasko ?

BMW 3er E90

Hi,

mein KFZ ist über HUK Coburg versichert. Aktuell zahle ich gut 800 Euro im Jahr inkl. Teilkasko mit 150 Euro SB. Für TK zahle ich alleine 290 Euro. Abgedeckt sind meines Wissens Wildschäden, Unwetterschäden und Steinschlag auf der Frontscheibe. Auf Landstraßen fahre ich nur ganz selten. Meint ihr das mit den Unwettern wird schlimmer? Und sollte ich mir die TK sparen?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

wo hast Du die Scheibe einbauen lassen und wie lange dauert das ?
@olderich schrieb am 22. September 2015 um 09:16:47 Uhr:
Hallo,

bei meinem alten E90 wurde neulich die Windschutzscheibe getauscht (fast 1000 Euro). Dank Teilkasko musste ich nur 150 Euro bezahlen, die neue Scheibe ist klasse, endlich mal wieder freie Sicht ohne 1000 Ministeinschläge.
ciao olderich

Was wolltest Du uns denn jetzt sagen ...?

Zitat:

@BMWAr schrieb am 1. Juli 2021 um 11:57:53 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 1. Juli 2021 um 11:48:34 Uhr:


Die Entscheidung ist ganz einfach:
..... wenn du es dir leisten kannst. Du bist noch die Antwort schuldig, was die Teilkasko denn nun kostet.
Ein Selbstbehalt bei Teilkasko ist eigentlich üblich, ob nun 300 oder 500 Euro, das kann man noch oft wählen. Ich persönlich würde immer die Teilkasko abschließen, wie bereits zuvor beschrieben, Hagelschäden, Marderbiss, Wildunfall, Steinschlag in der Scheibe, oder im Lampenglas, etc. .
Ausführlichere und natürlich markenunabhängige bzw markenübergreifende Diskussion dazu findest du hier bei MT im Versicherungsforum.

Bei den meisten Verischerungen wo ich angerufen habe, wollen die mir keine TK anbieten, weil das Auto angeblich zu alt ist. Das ist auch mein erstes Auto und ich steige somit auch mit der 9 Versicherungsstufe ein, somit wäre TK recht teuer für mich. Ich war auf der Suche nach einer Versicherung mi TK, wo ich mir die 0 Stufe kaufen kann, aber wie gesag, für das BJ bekomme ich kein TK. PS: lebe in Wien.

Bin auch aus Wien. Bei uns in AUT zahlen wir so viel für Versicherungen. Was die in DE pro Jahr zahlen, zahl ich alle 3-4 Monate. Mein Versicherungsmakler meinte, dass TK meist 40€ mehr pro Monat kostet. Und dann hab ichs sein lassen. Ich zahl für meinen E90 Bj 2011, 325d N57 Motor, an alle Deutschen Achtung, 145€ pro Monat, Haftpflicht! Und ich zahle noch sehr wenig und bin sehr gut dabei, da gutes Angebot.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 1. Juli 2021 um 11:59:24 Uhr:


Den letzten Satz hättest du besser gleich in dein Eingangs Posting geschrieben!
Es geht also um eine Versicherung in Österreich, oder? Da kennen sich hier die wenigsten aus.

Die Info, dass es um Österreich geht, wurde ja nachgeschoben und war bei meiner von dir ursprünglich zitiert Antwort nicht bekannt. Man darf aber auch die Versicherungskosten nicht alleine betrachten. Bei solchen Ländervergleichen muss man immer das Gesamtpaket beachten.... 😉
Insofern hält sich mein Mitleid in Grenzen 😁

Allerdings ist ja zum Glück die Haftpflicht eine Pflichtversicherung! Und das ist auch gut so.

Wie kommt es, dass die Vers. in A so teuer ist? Versicherungsmathematik dürfte sich in D und A nicht unterscheiden. Und dass Österreicher deutlich mehr Schäden verursachen kann ich mir auch nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen