Lohnt sich Personal eSIM wegen 5G?

BMW X1 U11

Der X1 hat eine festverbaute SIM-Karte mit 4G. Mit der Personal eSIM scheint es aber, auch die festverbaute SIM (bzw. wohl die Hardware) würde dann 5G unterstützen.

Wie seht Ihr das, hat 5G irgendwelche wesentliche Vorteile? Schnellerer Download von Updates? Was sonst noch?
Kauft Ihr die eSIM für die Zukunftssicherheit? Vielleicht kommen ja noch interessante Optionen welche 5G benötigen.

149 Antworten

Ich erwarte da von BMW gar nix. Da kam schon früher nix.

Die für BMW passendste Lösung wird sein: Kauf ein neues Auto.

Das Problem hat auch nicht nur BMW. Das betrifft alle. Ist ja ein Infrastrukturproblem außerhalb des BMW Einflussbereichs.

Zumal jetzt auch niemand sagen kann ob die Remote Services über die personal eSIM dann auch wirklich funktionieren oder ob das ausschließlich über die festverbaute SIM läuft.

Auch die festverbaute eSIM bekommt doch 5G mit der Sonderausstattung.

Der Verkäufer meinte bei mir, dass es mit der Personal e-SIM in der immer schnelllebender Technikwelt zukunftssicherer sei

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 28. Mai 2024 um 11:38:12 Uhr:


Auch die festverbaute eSIM bekommt doch 5G mit der Sonderausstattung.

nur, wenn die personal eSIM auch aktiviert wurde, oder?

Oder auch, wenn ich die personal eSiM nicht nutze?

Die personal eSIM ist ja eine eigene eSIM, auf die festverbaute eSIM hast du gar keinen Zugriff.

Es geht nach meinem Verständnis schlicht um die nötige Hardware (Antenne, Elektronik), die ohne Sonderausstattung "Personal eSIM" eben nur 4G kann.

Grundsätzlich sehe ich das auch so, dennoch denke ich das die festverbaute eSIM ohne „aktive“ personal eSIM nur 4G beherrscht, da sich die beiden SIMs nicht „paaren“, solange die personal eSIM nicht aktiviert wurde.
So würde ich das verstehen.

Zitat:

@iX1-Benny schrieb am 28. Mai 2024 um 11:41:36 Uhr:


Der Verkäufer meinte bei mir, dass es mit der Personal e-SIM in der immer schnelllebender Technikwelt zukunftssicherer sei

Das hat mir mein Verkäufer leider nicht gesagt. Ich habe mich damals aber auch nicht richtig informiert. Von 5G war im Jan.23 auch noch nichts zu lesen im Konfigurator.

Hieraus lese ich, das der Mobilfunkvertrag Voraussetzung für 5G ist. Nur die Sonderausstattung personal eSIM haben, reicht scheinbar nicht aus.

Asset.JPG

Mich wundert ja aufgrund des Baukasten Prinzips, dass generell noch zwei verschiedene Systeme verbaut werden. Müsste doch viel billiger sein wenn man per se nur noch 5G Hardware in allen Modellen verbaut, und dann via Software auf 4G drosselt. Der Kunde könnte dann später Personal eSim oder 5G via Store dazubuchen oder auch nicht. So wäre es eine win win Situation, aber nein immer alles schön kompliziert machen und eine geplante Obsoleszenz einbauen. Auch wenn die integrierte eSim dann in einer 5G Hardware sitzt, heißt es ja noch lange nicht das dort Providerseitig 5G auch aktiviert ist, oder der Vertrag weiterhin mit 4G die Daten aus dem Netz saugt. Vermutlich sind die inCar Sim Karten eh alle gedrosselt, was ja bei vielen M2M Systemen gerne gemacht wird.

Wir hatten lange überlegt ob wir die Funktion dazu nehmen, uns dann jedoch dagegen entschieden, zumal der Tarif für die eSim auch nochmal zehn Euro kostet bei der Telekom. Hat für uns auch keinen wirklichen Mehrwert. Und für den Wiederverkauf wird es denk ich auch nicht relevant sein. Da ist ne AHK bspw. wesentlich mehr wert.

Nachdem sich die Technik viel schneller weiter entwickelt als früher, sind die Zeiten wo man ein neues Auto zehn Jahre lang fährt, gerade im Elektro Bereich, meiner Meinung nach eh vorbei. In 3-4 Jahren werden wir ganz andere Kapazitätsgrößen und Techniken in dem Segment haben, zumal wir ja jetzt schon auf einer alten Möhre sitzen. Siehe HeadUnit/OS9.

@ reddivision,
das kann ich nur so unterschreiben.

Mich ärgert das einfach nur, da ich mir vorbehalten wollte, das Auto auch noch länger zu Fahren. Aber zu wissen das in 6 Jahren vllt schon Schluss ist weil keine Online Verbindung, verdirbt mir den Spaß an der Freude. Vllt sehe ich das auch zu Engstirnig.

@Michi-iX1
Ich sehe das ähnlich, auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Auf der einen Seite beklagen wir uns über den Mangel an Rohstoffen oder deren Abbaupraktiken, auf der anderen Seite sollen wir Kunden am besten jedes Jahr ein neues Auto kaufen, weil der technologische Wandel immer schneller wird und Halbwertzeit kürzer. Bei den Handys ja das gleiche, neue Funktionen immer nur noch für die neuen Top Modelle. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Wir hatten das Thema erst in unserem letzten Mercedes mit command online. 3G wurde abgeschaltet und die ganzen online Funktionen waren dann plötzlich nicht oder nur noch teilweise eingeschränkt nutzbar.

Personal eSIM ist seit der heutigen Umstellung des Konfigurators wohl Serie

Tatsächlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen