Lohnt sich Personal eSIM wegen 5G?

BMW X1 U11

Der X1 hat eine festverbaute SIM-Karte mit 4G. Mit der Personal eSIM scheint es aber, auch die festverbaute SIM (bzw. wohl die Hardware) würde dann 5G unterstützen.

Wie seht Ihr das, hat 5G irgendwelche wesentliche Vorteile? Schnellerer Download von Updates? Was sonst noch?
Kauft Ihr die eSIM für die Zukunftssicherheit? Vielleicht kommen ja noch interessante Optionen welche 5G benötigen.

149 Antworten

Eben. Deswegen fühle ich ein wenig Reibungswärme weil ich glaube BMW und Telekom ziehen uns über den Tisch 😉

Zitat:

@kerzebrozzer schrieb am 17. November 2023 um 18:26:33 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 15. November 2023 um 15:59:43 Uhr:



CarPlay nutzt keine eSIM.

Schon klar. Bezog sich auch eher auf die Abschaltung 4G/5G etc. mit CarPlay oder Android Auto ist es dann entkoppelt. Ich hab auch eSim im X1 aber ausser Hotspot und Update Download wirklich keinen Mehrwert erkannt bisher

Aber du nutzt die eSim dennoch, trotz der monatlichen Kosten?

Nutzen ist relativ. Ich hab sie halt weil der Mobility Connect der Telekom mindestens 12 Monate läuft

Hallo,

ich warte ja auch auf meinen iX1 und habe ESim.
Er ist am 14.11. produziert worden und hat sicher OS9
Wir werden unsere Smartphones im Auto auf WLAN Telefonie einstellen. Funktioniert dann so wie zu Hause über den Router und ohne Mobilfunkverbindung.

Dann gehen alle Gespräche nicht über Mobilfunk, sondern über WLAN.

Alle Handies im Auto sind dann über den Hotspot am Mobilfunknetz angemeldet und benutzen keine eigenen Mobilfunkantennen.

So kann jedes Handy im Auto über die Datenverbindung des Autos telefonieren und die Datenverbindung benutzen.

Hier mal ein Link über Wlan-Telefonie:

Wie funktioniert Wlan Telefonie

LG

 

PS: und das natürlich über eine unlimited Flatrate für 9,95 € im Monat und 5G des Routers im Auto. Alle können individuell streamen (Kopfhörer) oder online spielen!

Ähnliche Themen

Ich hatte bis jetzt immer Mitfahrer, die ihr eigenes Datenvolumen dabei hatten. Aber warum nicht, wenn es so gebraucht wird, ist das voll OK und Sinnvoll.

Dann bist du ein netter Autofahrer, der seine Mitfahrer zu kostenlosem W-Lan einlädt :-)

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 20. November 2023 um 21:26:21 Uhr:


... seine Mitfahrer zu kostenlosem W-Lan einlädt :-)

Hallo,
es geht mir nicht um das kostenlose....
sondern dass bei schlechtem Empfang alle Smartphones auf maximale Sendeleistung innerhalb des faradayschen Käfigs schalten ....
Bei Wlan Verbindung schalten dann die Mobilfunksender des Smartphones automatisch ab.
Das funktioniert bei fast allen neueren Smartphones (ab S10) so.
LG

Zitat:

@G4-Quattro schrieb am 20. November 2023 um 21:40:08 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 20. November 2023 um 21:26:21 Uhr:


... seine Mitfahrer zu kostenlosem W-Lan einlädt :-)

Hallo,
es geht mir nicht um das kostenlose....
sondern dass bei schlechtem Empfang alle Smartphones auf maximale Sendeleistung innerhalb des faradayschen Käfigs schalten ....
Bei Wlan Verbindung schalten dann die Mobilfunksender des Smartphones automatisch ab.
Das funktioniert bei fast allen neueren Smartphones (ab S10) so.
LG

Moin,
Ja kleiner Spaß.
Der Mobile Vertrag muss dann noch WLan Calling unterstützen.
Wie gesagt eine Feine Sache.
Mir persönlich wäre das die 10€ monatlich aber nicht wert, es sei denn ich bin täglich 8h im Auto unterwegs und alle 4 Insassen müssen an ihren Handys/Tablets arbeiten.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 20. November 2023 um 21:58:07 Uhr:


...Mir persönlich wäre das die 10€ monatlich aber nicht wert,...

Hallo

..Ja was ist was wert??? ist der iX1 70 t€ (brutto Liste) wert?

Ich mag es einfach, auch jetzt dann als Rentner, den Stand der Technik zu nutzen :-)

...und die SIM wird aus dem Router des WoMo genutzt, wenn es gerade mal in der Halle steht :-)

LG

Zitat:

@G4-Quattro schrieb am 20. November 2023 um 22:31:08 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 20. November 2023 um 21:58:07 Uhr:


...Mir persönlich wäre das die 10€ monatlich aber nicht wert,...

Hallo
..Ja was ist was wert??? ist der iX1 70 t€ (brutto Liste) wert?
Ich mag es einfach, auch jetzt dann als Rentner, den Stand der Technik zu nutzen :-)
...und die SIM wird aus dem Router des WoMo genutzt, wenn es gerade mal in der Halle steht :-)
LG

Moin,
Und deswegen muss das jeder für sich selbst entscheiden. Trotz des hohen Preises des X1, konfigurieren die Leute ja trotzdem nach ihren Wünschen, und geben dann nur 68t € aus, obwohl sie die 70t € eigentlich auch hätten. :-)

Nichts desto trotz, hätte ich die eSim auch bestellt, würde BMW vernünftig kommunizieren was man mit dieser anfangen kann und ob die nochmal nützlich sein könnte nach ggf. Abschaltung des 4G Netzes in einigen Jahren.
Gn8

Hallo zusammen, ich sehe da noch ein weiteres Problem für Fahrzeuge ohne personal eSim. Also für meins :-(
Die Remote Services der MyBMW App würden nach der 4G Abschaltung nicht mehr funktionieren. Für mich, der sein Auto min 10 Jahre fährt, wirds da schon eng. Und gerade im iX1 darf die Funktion definitiv nicht fehlen.

@Michi-iX1

Sofern 4G und 2G abgeschaltet werden, bekommst du tatsächlich ein Problem.

Die aktuellen Rückfallebene ist 2G.

@Xentres,
Ja leider, das Problem bekommen leider auch noch sehr viele andere.
Ich frag mich, ob ein Auto mit personal eSIM dennoch mit den Servern kommuniziert, wenn es „ausgeschaltet“ ist. (Da die BMW ID im Auto nicht aktiv ist, und somit auch die pers. eSIM nicht?)
Also ob die Remote Services mit personal eSIM nutzbar wären, oder ob diese ausschließlich über die festverbaute SIM laufen.

2G ist in 2-3 Jahren ja scheinbar auch vorbei. 4G könnte das neue 2G werden, allerdings nutzt 4G das gleiche Frequenzband wie 5G, somit ist 4G nicht wirklich erhaltungswürdig.

@Michi-iX1

Das Problem HABEN schon viele, denn es gibt genug BMW mit nur 3G/2G Konnektivität, und 3G ist abgeschaltet.

Der größte Unterschied dürfte sein, dass die Funktionen dieser Fahrzeuge halt noch recht wenig auf die Datenverbindung angewiesen waren. Das bisschen Verkehrsinfo und App-Anbindung klappt auch per 2G.

Aber bei den neueren BMW mit Cloud-Navigation, Online-Sprachverarbeitung, Streaming und Gaming wird es was anderes.

Du meinst also, BMW muss mit einer Lösung kommen für Fahrzeuge ohne personal eSIM?

Mit meinem OS8 ist das ja auch noch überschaubar. Aber es gibt jetzt OS9 und auch da ist die personal eSIM „nur“ eine Option.

Das Auto könnte vermutlich auch Daten über das 5G Handy ziehen, sobald man im Auto sitzt.
Allerdings bringt das ja nichts für die Remote Services bzw. Fernsteuerung, dafür benötigt das Auto ja eine eigene Verbindung zu den Servern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen