Lohnt sich ne Domstrebe für den E90??

BMW 3er E90

Hey Ho,
Die Kurvenlage ist ja beim E90 gut, aber nicht der Oberknaller. Meint ihr das bessert sich deutlich durch eine Domstrebe?

mfg

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Gut, dann nennen wir die gekrümmte schwarze DS die "Baby-DS" und die fette, silberne aus dem Zubehörkatalog die "Männer-DS".

Fragen:
- Bei welchen E9x wird die Baby-DS serienmäßig eingebaut?
- Was bringt die Baby-DS?
- Wird die Männer-DS zusätzlich eingebaut, oder muß die Baby-DS dann raus?
- Was bringt dann die Männer-DS?

- Die Baby-DS versteift das Fahrwerk, bringt also da etwas. Nur weil sie so filigran ist, ist sie wohl der Weisheit nicht letzter Schluss, also kann sich wohl dennoch etwas durchbiegen (was zu beweisen wäre, denn man schätzt solche Sachen meist falsch ein und BMW macht sowas ja auch nicht nur zum Spaß ins Auto).

- Wenn die Männer-DS eingebaut wird, dann muss garantiert die Baby-DS raus, weil erstens ist nicht sehr viel Plaz da und zweitens was soll das bringen? Man macht doch auch beim Reifenwechsel Räder ab, wenn man andere drauf macht 😉

- Die Männder-DS wird wohl für den normal-sportlichen Fahrer nicht merkbar sein, höchstens für Nürburgringheizer, vorausgesetzt die Baby-DS verbiegt sich überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von seamoon


..nö, die sportliche FW-Abstimmung ist lediglich eine Tieferlegung von 15mm, das
M-FW hat zusätzlich auch andere Stabis und Dämpfer.

Bei den ersten e90 war die Domstrebe (die Baby-DS 😉 ) nicht verbaut.

Grüße

meiner ist von 7.2006 also älter als seiner und hat trotzdem die Baby-DS 😉
gibt wohl wirklich einen Unterschied zwischen E90 und E91 in diesem Punkt. - Gut, dass ich den E91 genommen habe 😁

naja der E90 braucht es halt nicht weil eh schon Steif 😁, deswegen knarzen Kombis ja auch eher als Limos

lg
Peter

Also aufgepasst:

Die Männer-DS kann zusätzlich zur Baby-DS montiert werden. Bei mir ist dies so verbaut.
Bringen tut dies nichts bemerkbares.

Am meisten bringen weitere Versteifungen der Stabilisatoren. Ich habe noch dickere als die M-Fahrwerks Stabis drin. Diese verringern die Seitenneigung und haben den Effekt, den Wagen leichter erscheinen zu lassen. Allerdings "fällt" der Wagen mehr in die Gullideckel rein, da weniger Verdrehung der Stabis erfolgt, was weniger Komfort bedeutet.

Bei BMW kann man dass optimieren, indem man auf non-RFT Reifen wechselt.
Der Komfort ist dann sogar höher als vorher.

Bei meinem E91, 325d (EZ01/07) ist auch die Baby-DS verbaut.
Zusätzlich habe ich mir noch die Domstrebe von Wiechers reingebaut. Die Org. Männer-DS von BMW passt leider beim 325d nicht da die DS dann an der Motorabdeckung aufliegt und ab 2000 U/min fängt es an zu dröhnen.
Die Wiechers DS passt perfekt und hat einen Abstand von ca. 1cm zur Motorabdeckung. Die schwarz Baby-DS muss übrigens nicht raus.

Gruß

Uli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_tobi


naja meine "Prollfedern" find ich schon straffer als die Serienfedern. Hätte auch ein Fahrwerk genommen, nur sind die meist auch härter in der Dämpfung (bei Deutschen Straßen nicht sehr vorteilhaft)

Aehm ich finde deutsche Strassen sind im internationalen Vergleich ganz oben dabei. Biste mal nach Italien oder gar Osteuropa gefahren??

Auch hier in den USA sind die Strassen miserabel. Riesen Schlagloecher und monstroese Bodenwellen sind Alltag und ich lebe in einer 10 Millionen Metorpole... also ich rede hier nicht Landstrasse.

Den Highways geb ich eine genau so schlechte Note... zum Glueck darf man da nicht schnell fahren, waehre naemlich auch Selbstmord bei den Zustaenden. Habe in einer Doku ueber deutsche Autobahnen erfahren, dass Deutschland pro KM doppelt so viel Geld investiert als die hier in den USA. Der Strassenbelag ist auch mehr als doppelt so dick in Deutschland.

Wollte das nur mal loswerden 😉.

Zitat:

Original geschrieben von bmw323i-82


Zusätzlich habe ich mir noch die Domstrebe von Wiechers reingebaut. Die Org. Männer-DS von BMW passt leider beim 325d nicht da die DS dann an der Motorabdeckung aufliegt und ab 2000 U/min fängt es an zu dröhnen.

Die BMW Strebe ist von Wiechers. Das war für mich auch eine Enttäuschung. Ich habe bei BMW die "Original" DOM Strebe geholt. Diese wurde in einem "Schnitzer"-Karton angeliefert und war von Wiechers gelabelt. Die passt auch nicht so besonders. Der Abstand zur Motorabdeckung ist recht knappt. An die Kühlanlagenöffnung kommt man gar nicht mehr ran. Das sieht alles andere als Original BMW aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen