Lohnt sich NaviPro? Glaube nicht!

BMW 5er E60

Hier doch ein eigener Thread.

Also möchte auch mal meinen Frust über das teure NaviPro hier los werden.

Hatte vorher ein Navi von Blaupunkt und das war um längen besser. Dort gingen Features wie:

- Strecke über
- Anzeige Tankstellen, Parkplätze, BMW-Werkstätten,Hotels, ...
- Ankuftszeit unter Berücksichtigung der Strecke besser
berechnet (BMW ist hier wirklich schlecht, sollt man
besser weg lassen, wenn man hier keinen guten Algotrithmus
besitzt)
- Displaydarstellung besser/detaillierter (bis 50 Meter)
- Verkehrsstörungen nicht priorisiert dargestellt

Alles in Allem betrachtet solte man doch besser ein externes Navi
einbauen lassen, da hier selbst ein TomTom oder andere Systeme
bessere Features haben. Da sollte BMW noch mal nachlegen. Das
was hier angeboten wird ist eine Low Budget Lösung!

Alternativ:
Navi sollte als Standard Angeboten werden, aber bitte kein Geld extra dafür verlangen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem NaviPro?

Gruss
Cube.3

26 Antworten

In Anbetracht des Preises, finde ich das Navi Prof. auch wirklich nicht angemessen.

Wir nutzen für in den Autos ohne Navi ein Medion-Gerät, welches für seine 300 Euro mindestens genauso gute Leistungen abliefert.

Wenn schon fest eingebautes Navi, dann Pro!

Hatte mal in Hannover einen E60 mit dem "kleinen" Navi bekommen. Nachts im Winter hatte der mich via TMC mehrmals umgeleitet. Irgendwann hatte ich absolut keine Ahnung mehr, wo der mich hinschickt. Mangels Ortskenntnissen konnte ich auch nicht manuell eingreifen - mehrere Autobahnsperren taten ihren Dienst.

Ansonsten ist ein externes Navi natürlich eine günstigere, wenn auch nicht besonders ansehnliche Lösung!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gumballer


Ansonsten ist ein externes Navi natürlich eine günstigere, wenn auch nicht besonders ansehnliche Lösung!

Das ist IMHO der einzige Grund, ein vom Hersteller angebotenes Navi zu ordern. Ein E60 mit Saugnapf etc in der Windschutzscheibe sieht nicht gerade standesgemäß aus.

Hatte mein Blaupunkt auf dem linken Getränkehalter montiert.
Sah gar nicht nicht soooooo schlecht aus (habe aber kein Bild)

Cube.3

Ähnliche Themen

Gemessen am hohen Preis ist die Leistung und Ausstattung der Werksnavis ein Witz! Das einzige was dafür spricht ist die bescheidene Optik eines montierten PDA/PNA...

wenn Navi, dann m.E. Pro. Zum Einen wg Split- Screen- Funktion sowie zum Anderen wg BMW- Online (was m.W. nur über Pro geht - oder???).

Sicherlich ist der Aufpreis generell sehr heftig, spielt aber m.E. in Anbetracht eines Wagens (Grundpreis > € 35.000,00) mit einem voraussichtlichen Kaufpreis > € 50.000,00 nur eine unter geordnete Rolle, zumal der Mehrpreis im Leasing kaum spürbar ist.

Re: Lohnt sich NaviPro? Glaube nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Cube.3


...BMW ist hier wirklich schlecht, sollt man
besser weg lassen, wenn man hier keinen guten Algotrithmus
besitzt
...
da hier selbst ein TomTom oder andere Systeme
bessere Features haben. Da sollte BMW noch mal nachlegen
....

Gruss
Cube.3

Du meinst BMW muß Lieferanten wechseln, Algorithmen sind doch von Siemens ;-)

Es gibt noch keine perfekte Navi! BMW hat seine Navi-Macken andere Hersteller anderen... Ich kenne die Leute die Tom-Tom bemangeln und auch meinen Kumpel, der Navi in seinem Audi flucht.

Mich nerven auch einige Dinge aber bin nicht sicher ob eine Navi von anderen Fahrzeuge in allem zufrieden machen könnte.

P.S:
"- Displaydarstellung besser/detaillierter (bis 50 Meter)"

Brauche ich nicht, so weit kann ich schon selbst sehen 😁

Heute ist mir noch eine "schwachsinnige" Programmierung aufgefallen beim NaviPro.

Hat man sein Ziel erreicht und war einkaufen, ein Bier trinken oder Fusball WM2006 anschauen, dann fragt doch das Navi beim wieder losfahren, ob die Zielführung fortgesetzt werden soll.

Was das für einen Sinn das machen soll, wenn ich mein Ziel bereits errericht habe und mein nächstes Ziel ansteuere weiss ich nicht. Das hat es jedenfalls bei meinem Blaupunkt vorher nicht gegeben!

Zitat:

P.S:
"- Displaydarstellung besser/detaillierter (bis 50 Meter)"

Brauche ich nicht, so weit kann ich schon selbst sehen

.... macht aber schon Sinn wenn mann Landstrasse (Schwarzwald) fährt, ertwas sportlicher unterwegs ist und vorher schon die kommenden Kurven sehen möchte. interessant wird die Vorschau auch bei schlechter icht Bsp. Nebel.

Gruss Cube.3

Zitat:

Original geschrieben von Cube.3


Heute ist mir noch eine "schwachsinnige" Programmierung aufgefallen beim NaviPro.

Hat man sein Ziel erreicht und war einkaufen, ein Bier trinken oder Fusball WM2006 anschauen, dann fragt doch das Navi beim wieder losfahren, ob die Zielführung fortgesetzt werden soll.

Das kann nur bedeuten, dass Du doch nicht ganz angekommen bist. Wenn ich mich bis nach Hause lotsen lasse (Mache ich manchmal wegen TMC, nicht weil ich sonst nicht nach Hause finde:-), kommt es darauf an, wie weit ich beim Einparken auf den Stellplatz vor fahre. Manchmal beglückwünscht mich das Navi zur Zeilerreichung und manchmal fragt es mich am nächsten Morgen, ob ich jetzt noch ganz bis nach Hause fahren möchte. Da antworte ich dann ganz freundlich mit "Nein". Ich will mich schliesslich nicht schon morgens mit einer Frauenstimme streiten.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Gemessen am hohen Preis ist die Leistung und Ausstattung der Werksnavis ein Witz! Das einzige was dafür spricht ist die bescheidene Optik eines montierten PDA/PNA...

100% Zustimmung und der ansich schon bescheidene Funktionsumfang wird dann auch noch von diversen Systemabstürzen begleitet!

habe momentan das kleine drin. beim nächsten mal auf jeden fall das große.

grund: ist ein leasingfahrzeug und der aufpreis für das große ist in der monatlichen leasingrate vernachlässigbar (deshalb sind die auch nach wie vor in der aufpreisliste so teuer)

tomtom oder ähnliches sind mittlerweile sicherlich genausogut aber nicht ins bordsystem integriert.

Ein integriertes Navi hat halt auch noch den Vorteil, dass man sich die Routenführer mittels HUD in die WSS projezieren lassen kann. (Einziges sinnvolles Gimmick des HUD, sonst finde ich es nervig)

Hi,

der Preis ist sicherlich überzogen. Aber die Integration (einziger aber wesentlicher Vorteil) betrifft ja nicht nur die optische Integration ins Armaturenbrett.

Das Display ist grösser als das der PDA Fraktion. Es ist sehr gut ablesbar (bei jedem Lichteinfall) und vor allen ist die Bedienung (Zoomen, Scrollen, etc.) über einen zentralen Kontroller auch während der Fahrt problemlos möglich.
Zumindest ich stelle mir das umprogrammieren des Navis während der Faht mit einem kleinen Touchscreen per Finger/Stifteingabe komisch vor. Da lobe ich mir die antiquierte Auswahl von Buchstaben durch drehen/drücken oder noch besser per Spracheingabe.

Klar: Die Preisdifferenz bleibt hoch. Mir ist es das aber allemal wert (insbesondere zusammen mit ASSIST/ONLINE, Telefonintegration etc.). Und der Funktionsumfang ist für mich auch ausreichend - wenn auch verbesserungsbedürftig.

Gruss
Volkmar

Ich schließe mich an, um es in einem Satz zu beschreiben: Navi Prof ist gut aber ein kleiner Gipfel der Unverschämtheit !

Beim Navi Prof. stört mich am meißten:

- relativ schwache Rechenleistung
- keine Möglichkeit "Route über" einzugeben
- keine 10er-Tastatur, speziell bei Vieltelefonierern einfach nur lästig.

Gruß, Cool1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen