Lohnt sich Klimaautomatik oder dafür lieber beheizt Vordersitze

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

fahre demnächst überwiegend alleine im Auto, deswegen die Frage:
Lohnt sich die Klimaautomatik anstelle der normalen Klimaanlage (brauche z. B. keine getrennte Regelung) ? Oder dafür lieber die beheizten Vordersitze nehmen ? Wagen wid u. U. öfter mal draussen stehen. Was würdet ihr mir aus der Praxis raten ?

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Diese Frage sollte man sich eigentlich gar nicht stellen. Allein wegen dem wiederlichen Anblick dieser billigen Plastik-Drehschalter der Klimaanlage, die bei einem so modern wirkenden Auto wirklich völligst daneben sind...
Vom Wiederverkaufswert gar nicht erst zu sprechen...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Es mag möglich sein, dass die Klimaautomatik, solange sie eingeschaltet ist, optimal sei.

Sobald man aber aus Spritspargründen, oder weil keine Feuchtigkeit im Auto ist, auf manuelle Bedienung umschaltet ist sie alles andere, als optimal.

Bsp.1) Gebläse noch v. Vortag auf 2 Balken + 19,5° eingestellt v. Heimweg am Vorabend, was optimal war, heisst am morgen danach beim losfahren, sehr kühler Luftzug da Motor noch kalt. .................also herumspielen angesagt. Gradzahl höher, oder Gebläse 1 Balken, oder Gebläse zunächst ganz aus.

Bsp.2) Um die unter 1) geschilderte Situation zu beheben, die schlaue autom. Klimasteuerung der Klimautomatik nutzen. Automatikknopf gedrückt, aber leider geht dann die Klima an. Will ich aber nicht, also Schneeflocke drücken (Klima aus) u. nur mit der automatischen Luftverteilung arbeiten.
Funktioniert aber auch nicht vernünftig, da dann plötzlich 3 Balken angehen, obwohl Außentemp. 7°, Motor kalt + innen auf 19,5 eingestellt.
Die Elektronik versucht somit mit aller Gewalt, sehr viel lauwarme Luft in kürzester Zeit einem solange um die Ohren zu hauen, damit schnell, schnell warm wird im Innenraum. Und das ist absolut unkomfortabel, unmenschlich + gänzlich falsch konzipiert.

Bsp.3) Außen 13°, innen auf 19,5° eingestellt, keinerlei Sonnenschein (kommt mir jetzt bitte keiner mit diffusem Licht, wie bei den Solarkollektoren).
Alles funkt. ohne Klima gut, irgendwann hat man das Gefühl die Schneeflocke zu drücken, um die Klimaautomatik arbeiten zu lassen. Was passiert, es wird eff. mind. 2° kälter, einfach so. Warum? Nicht gefühlte 2° kälter, sondern wirklich u. man stellt dem zu Folge wieder 2° höher auf 21,5° und alles passt, alles ist bestens.

Nur -KOMISCH- kaufe eine KLMAAUTOMATIK und muss REGELN.

da kann auch kein Update helfen, so wie es einige Vorredner empfohlen haben, jedoch gebe ich all` denen Recht die für den höheren Widerverkauf plädieren, seblst bei einem Polo ist das so. Ebenfalls ist die Optik der Mittelkonsole wesentlich ansprechender, was hier auch schon einige sagten.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Es gibt Meinungen hier im forum die das Gegenteil behaupten. Auch im ADAC - Tst vom 1er (kann man sich downloaden) wurde die automatische Regeelung der Klima als "suboptimal" bezeichnet. 🙁 Somit ist es mehr oder weniger doch nur die Optik. Wie heißt es doch "Wer schön sein will muß leiden" (in diesem Fall der Geldbeutel)

Kann ich nicht bestätigen - hatte schon genug andere Klimas zum Vergleichen, und gegenüber diversen Modellen anderer Hersteller finde ich die BMW-Klimaautomatik top. Und genau wie Raffnix rühre ich die Klima bei mir kaum an, weil das Innenraumklima einfach immer stimmt. Wenn es was Besseres gibt, brauche ich es nicht.

Gruß,
BlackEgg

Fein, wenn User-Erfahtrungen den Testern widersprechen. Testergebnisse sind ja mehr oder minder immer subjektiv.

Ich bezog mich auf folgende Sätze im ADAC - Test aus März 07:
Zitat:
"......im hinteren Sitzbereich ist die Heizwirkung zu schwach. Die Heizung spricht mäßig an und braucht lange, den Innenraum auf angenehme Temperaturen zu erwärmen. Bei > 25 0000 € Grundpreis einfach nicht nachvollziehbar - sogar eine normale Klimaanlage kostet Aufpreis" Zitat Ende

Bezog sich also eher auf die Heizleistung, sorry 🙁 (deshalb werde ich auf jeden Fall auch die Sitzheizung mit bestellen). Die schwache Heizleistung ist eher verwunderlich, bei dem (relativ) kleinen Innenraum. Haben die Diesel bei BMW keine elektrischen Zuheizer, das die motoren schneller auf Betriebstemperatur kommen ? 😕 Hat je sogar mein Opel.
Das mit der eigenwillig regelnden Klimaautomatik habe ich mal in einem Thread in diesem Forum hier gelesen. Finde den aber nicht wieder ! 🙁

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Fein, wenn User-Erfahtrungen den Testern widersprechen. Testergebnisse sind ja mehr oder minder immer subjektiv.

Ich bezog mich auf folgende Sätze im ADAC - Test aus März 07:
Zitat:
"......im hinteren Sitzbereich ist die Heizwirkung zu schwach. Die Heizung spricht mäßig an und braucht lange, den Innenraum auf angenehme Temperaturen zu erwärmen. Bei > 25 0000 € Grundpreis einfach nicht nachvollziehbar - sogar eine normale Klimaanlage kostet Aufpreis" Zitat Ende

Bezog sich also eher auf die Heizleistung, sorry 🙁 (deshalb werde ich auf jeden Fall auch die Sitzheizung mit bestellen). Die schwache Heizleistung ist eher verwunderlich, bei dem (relativ) kleinen Innenraum. Haben die Diesel bei BMW keine elektrischen Zuheizer, das die motoren schneller auf Betriebstemperatur kommen ? 😕 Hat je sogar mein Opel.
Das mit der eigenwillig regelnden Klimaautomatik habe ich mal in einem Thread in diesem Forum hier gelesen. Finde den aber nicht wieder ! 🙁

Gruß
BBD

öhm... ja...

interpretiere ich das jetzt richtig, dass du hoffst mit der Sitzheizung die Heitzleistung hinten zu verbessern? (danger, IRONIE!)

Das war zumindestens der Kritikpunkt des von dir zitierten Tests.

Das unser 1er nicht für Komfort bei hinten sitzenden ausgelegt ist, sollte sich zudem mittlerweile rumgesprochen haben.

2+2-Sitzer haben nuneinmal nicht den Komfort einer S-Klasse. Eigentlich müssen wir sogar froh sein, dass da hinten noch Sitzplätze sind *sich die 5 cm Beinfreiheit in seinem Coupé betrachtet*

Im Übrigen ist das furchtbar angenehm... die Füsse frieren, die Finger frieren, an der Nase sind Eiszapfen, der Oberkörper klappert vor Kälte. ABER!!! Die Hämorriden werden gut durchgebraten und die Arschbacken glühen. Wenn das gesund ist...

Zitat:

Original geschrieben von HM120D



Zitat:

[

öhm... ja...
interpretiere ich das jetzt richtig, dass du hoffst mit der Sitzheizung die Heitzleistung hinten zu verbessern? (danger, IRONIE!)

Ja neee, is schon klar 😁 Ich will mit der Sitzheizung meinen Komfort verbessern, fahr zukünftig eh überwiegend alleine. 😎
Ähnliche Themen

Also ich hab beides und beides hät ich mir sparen können, genauso wie das Hifi System. Mit dem gesparten Geld kann schön in Urlaub fahren und den 1er z.B. im Cinque Terre geniessen.
Die Klimaregelung finde ich besch....eiden, sieht eben nur besser aus, jedoch ist mir im Regelbetrieb immer zu heiss.
Den Popogriller, naja wers mag, mein Ding ist es nicht, ich finde das kalte Ledergefühl grad toll beim Einsteigen ins Auto, jedoch war zu meiner Zeit Sitzseizung Pflicht bei Lederausstattung.
Also wenn ich noch einmal bestellen würde, würde ich einige Optionen weg lassen b.z.w. andere bestellen.
Ohne Zweifel sind jedoch Lederausstattung, M Lenkrad und Schaltknauf, Xenon und Kurvenlicht.

Ja wo hört man auf, wo fängt man an.

Manche mögen Dinge die man sieht, wo sich was bewegt...Kurvenlicht.

Andere Dinge zum Anfassen Lederlenkrad

Andere Ausst. für die gehobene Optik Felgen etc.

So ist jeder verschieden, sei froh, dass Du das Hifi-P. hast, denn den normalen Klang, kannst Du nicht als Sound bezeichnen u. ist somit sehr gewöhnungsbedürftig.

Die Sitzheizung wollte ich auf gar keinen Fall missen, sonst hast ständig `nen kalten Arsch, oder musst andauernd pieseln.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1



Es mag möglich sein, dass die Klimaautomatik, solange sie eingeschaltet ist, optimal sei.

Sobald man aber aus Spritspargründen, oder weil keine Feuchtigkeit im Auto ist, auf manuelle Bedienung umschaltet ist sie alles andere, als optimal.

Spritspargründe?

Du weißt schon, dass ein 1er den Klimakompressor auskuppelt, wenn er ihn nicht braucht?

Und wenn es im manuellen Modus und im vollatuomatischen Modus die Temperatur ein wenig unterschiedlich regelt, mein Gott, dann lass es halt im vollatuomatischen Modus.

Sprit sparts du damit keinen Tropfen. Efficient Dynamics...

Du weißt schon, dass ein 1er den Klimakompressor auskuppelt, wenn er ihn nicht braucht.

Ja, danke. Die Summe aller nicht Verbr. ergeben halt erst die theor. 4,5 L Klima, Hecksch., Luftdr., Beladung, Breitreifen, offene Fenster usw.
daher ist die Klima eben auch ein kl. Eckstein in diesem Mosaik.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1



Du weißt schon, dass ein 1er den Klimakompressor auskuppelt, wenn er ihn nicht braucht.

Ja, danke. Die Summe aller nicht Verbr. ergeben halt erst die theor. 4,5 L Klima, Hecksch., Luftdr., Beladung, Breitreifen, offene Fenster usw.
daher ist die Klima eben auch ein kl. Eckstein in diesem Mosaik.

Jo, vielleicht einfach dann Klima nicht mitbestellen, auch wieder gespart! Und das Gewicht erst! 😁

[
Jo, vielleicht einfach dann Klima nicht mitbestellen, auch wieder gespart! Und das Gewicht erst! 😁Also, soll das heißen, dass die Klima gar keinen Sprit benötigt!

Außerdem denke ich dass jeder v. uns hier schon mal ausprobiert hat, wie wenig Verbrauch machbar ist und dazu die Klima ausgeschaltet hat, wenn auch nur für einige Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von n9500


Die Klimaregelung finde ich besch....eiden, sieht eben nur besser aus, jedoch ist mir im Regelbetrieb immer zu heiss.

Da gibt's ein einfaches Mittel dagegen. Einfach kälter stellen. Meine läuft i.d.R. auch immer bei 17,5 oder 18 Grad. Das ist eigentlich nur vom Kopf her ungewohnt, aber dann stimmt die Temperatur für mich. Was mich viel mehr ärgert ist die tatsache, dass die Automatik asymetrisch heizt, d.h. unten VIEL wärmer als oben. Weiterhin ist mir völlig schleierhaft, nach welchen Gesetzmäßigkeiten sich die Heizung verhält, wenn man die Automatik ausschaltet.

Wenn ich beispielsweise die Luft nur zur Brust ausströmen lasse, dann muß ich die Temperatur wenigstens auf 25 Grad stellen, damit die selbe Temperatur gehalten wurd, die ich im Automatikmodus bei 18 Grad habe…

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von n9500



Also wenn ich noch einmal bestellen würde, würde ich einige Optionen weg lassen b.z.w. andere bestellen.
Ohne Zweifel sind jedoch Lederausstattung, M Lenkrad und Schaltknauf, Xenon und Kurvenlicht.

Hi,

das interessiert mich jetzt ! 🙂 Schreib doch mal die Must have und die Sachen die das Geld nicht Wert sind auf . Ist das Hifi - System denn so mies ? Ein Arbeitskollege von mir hat nen 116i miit der Standard - Radioanlage und die klingt nicht so toll 🙁 Da sollte das Hifi-System mit dem Verstärker doch schon besser sein.

Meine Meinung zum gesparten Geld und Urlaub. Urlaub ist 1x 2 Wochen und schnell vergessen. Ein Auto fahre ich Minimum 5 Jahre (fast) jeden Tag.

Gruß
BBD

Beim must have bin ich beim
M Lenkrad
Sportsitzen
Sitzheizung!
Klima (manuell reicht)
Xenon (beim Kurvenlicht bin ich mir nicht sicher, wie viel es effektiv hilft - auf falscher Schalterstellung ist es ohnehin nicht aktiv)
Für die Optik mind. 17" LM-Felgen
Zierleisten innen (wenns die nicht auch im Zubehör gibt)
Chromeline Exterieur bei einem dunklen 3-Türer (bei heller Farbe wirkt es nicht)
Radiovorbereitung! Die Hifi-Anlage (das mittlere System) ist durchwachsen. Für den Preis kann man mit Sicherheit bessere Qualität als Nachrüstung bekommen. Darf dann halt kein Leasing sein. Soundeffekte, auch beim hochwertigen System, hat man ohnehin nur bei CD, beim Radio ist es egal.
Navi ist überflüssig, die Leistung ist verglichen mit preiswerten mobilen Navis eigentlich ein Witz. Passt halt optisch besser als was mobiles...

Es gibt bestimmt noch weiteres anzumerken, mehr fällt mir spontan aber gerade nicht ein.

Gruß!
Stefan

Als "noch" 1er-Fahrer (noch 6 Tage) möchte ich auch ein wenig beitragen.
Die Klimaautomatik im 1er ist ziemlich besch.....eiden.
Viele Fehler und Mängel wurden hier schon beschrieben. Vor allem wenn der Kompressor abgeschaltet ist spielt das Ding völlig verrückt.
Im Übrigen ist der Kompressor immer aktiv (wenn Schneeflocke gedrückt) und kuppelt nicht aus wenn keine Kühlleistung erforderlich ist, da sonst die Entfeuchtung fehlen würde. Abgekühlte Luft wird im Wärmetauscher nachgeheizt, falls Wärmebedarf vorhanden ist.
Wie eine Klimaautomatik funktionieren sollte, erfahre ich jeden Tag an unserem Toyota. Sie ist einfach da und besondere Einstellungen sind nicht nötig. Egal ob Klimabetrieb an oder aus ist.

Kurze Meldung von einem Markenfremden, doch das Thema ist ja markenunabhängig:

Um ein gutes Klima im Auto zu haben, auch an Sommertagen, ist ein Schiebedach mit Hochstellfunktion das Beste.

Das öffnen des Seitenfensters hilft übrigens nicht viel, da zum einen die Geräuschkulisse extrem lauter ist (auf der AUtobahn duch den Wind, in der Stadt durch die anderen Autos) und zum anderen ein offenes Seitenfenster nicht die günstigen Luftströmungen verursacht wie ein offenes Dach.
Durch das Schiebedach wird Luft abgesaugt, während durch offene Fenster Luft hereingedrückt wird.

Für die wenigen Tage, an denen die Temperatur deutlich die 30°C überschreitet, ist natürlich eine Klimaanlage sinnvoll, aber da kann es auch die günstige Variante ohne Automatikfunktion sein.
Ich fahre schon immer fast das ganze Jahr mit ausgeschalteter Klimaanlage und offenem Dach, das ist sehr angenehm und vermeidet auch Atemwegserkrankungen durch die trockene Klimaanlagenluft.

Unbeeinflusst davon sind natürlich die Argumente des Wiederverkaufs.
Wenn es aber um die persönliche Wellness geht, geht nichts über ein Schiebedach. Ich kenne die Aufpreise dafür bei BMW nicht, bei Mercedes ist es meist leider sehr teuer (1000-fast 2000 EUR, je nach Modell und Ausführung)

Viele Grüße
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen