Lohnt sich ein Tempomat?

Opel Vectra B

Moin, ich denk drüber nach mir einen Tempomat nachrüsten zu lassen. Wenn alles so klappt wie ich mir das vorgestellt hab liegt auch schon der große Kabelbaum, die Kosten beliefen sich also auf ca. 100€.
Die Frage ist nun, macht sich das beim Treibstoffverbrauch bemerkbar? Ich Fahre locker 20000Km im Jahr und davon viel Autobahn. Wenn ich mit dem Teil 0,5 l / 100 Km weniger verbrauch' wär' das ja nen Argument, ich fürchte aber das ist utopisch...
Daher dachte ich, ich frag mal nach🙂
Danke, Raphi

32 Antworten

Hi!

Obs jetzt 0,5l weniger Verbrauch sind, kann ich nicht sagen, aber etwas sparsamer bist du.
Was aber das größere Argument für einen Tempomaten ist, ist die Bequemlichkeit.
Wenn du viel Autobahn fährst, kann ja schonmal der Fuß einschlafen.

Ich möchte ihn nicht mehr missen.

Gruß Kater

allein vom entspannungsfaktor vom rechten bein her lohnt sich das...

habe nie nachgelitert, aber etwas sparen wirst du schon

Moin

Wenn ich mich recht entsinne hast Du doch einen 2.0 DTI? Bei mir brauchte ich nur den Blinkerhebel tauschen und den Tempomatstecker (4-polig) anschließen. Den Blinkerhebel bekommst Du im großen Auktionshaus für um die 30 Euronen.

Marco

Ich hab den Tempomat auch nachträglich eingebaut und muß sagen: nie wieder ohne! Das ist ein super entspanntes Cruisen 🙂 Allein schon dafür lohnt sich die Investition.

ciao

Ähnliche Themen

Ja, dass das saubequem ist weiß ich🙂
Ich brauch nur nen paar rationale Argumente um meine Eltern davon zu überzeugen😉
Danke für die Antworten!

Es wurde hier mal spekuliert, dass der Wagen über den Tempomatschalter besser beschleunigt als mit dem Fuß.

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Es wurde hier mal spekuliert, dass der Wagen über den Tempomatschalter besser beschleunigt als mit dem Fuß.

Wie Du schon sagst: reine Spekulation die jeglicher Grundlage entbehrt 😉

ciao

Mahlzeit...

Fakt ist wenn du viel Autobahn fährst und dann konstant bei einer Geschwindigkeit bleibst sparst du auf jeden Fall und es werden auch so um die 0,5l sein auf 100km.
Ich benutze das Teil selbst auf der Landstr. und bin es schon garnicht mehr gewöhnt ohne zu fahren.

Die Kraftstoffersparnis kommt dadurch das die Geschwindigkeit konstant bleibt und dadurch auch die Drehzahl und Last (außer berghoch) und wenn es bergrunter geht nimmt der Tempomat das Gas weg und der Motor geht auf Schubabschaltung(siehste dann richtig aufm Bordcomp.) wo man normal weiter Gas geben würde bis es dann zu schnell wird.

ich sag: meiner wurde sparsamer, aber nur gemessen auf direkten Strekcen (ca. 300-500km ) die ich auch schon ohne Tempomat gefahren bin, mein Durchschnitt veringerte sich immerpro fahrt auf fast 1L nach unten...

wenn das jkein Argument für deine Eltern ist 🙂

hatte meinen auch nachgerüstet, benutz ihn aber verdammt selten.
geht ja auch kaum bei den verkehrsbedienungen 🙁
halte mehr oder weniger aber gleichmäßig mit dem fuß die geschwindigkeit.
ich sollte es mir vielleicht wieder angewöhnen, aber morgens bin ich wohl zu verschlafen als daran zu denken 😛

cu frosti

weiß jetzt nicht ob sich das von sprit her lohnt aber es ist saugemütlich. da habe ich es auch auf mich genommen dass ich alles einbauen musste und nicht nur den hebel

hallo,

spritersparnis auf jeden fall, hat ice-vectra eigentlich ganz gut begründet...ein auch nicht zu unterschätzender faktor: die gefahr teuer fotografiert zu werden sinkt auch 😉. fahre viel autobahn und meisstens max. 10 km/h mehr als erlaubt mit tempomat und wurde noch nie geblitzt 😁. kenne ja meine strecke und weiß, wo sie stehen. bin eher zufällig drauf gekommen und dann habe ich es mal darauf angelegt. die ersten male wurde mir immer ganz warm um die ohren, aber nun nicht mehr 🙂.
ja und andere argumente wurden ja zur genüge genannt 🙂

...finde übrigens (aus persönlicher erfahrung) die kombination automatik/tempomat am geilsten 😁. will aber bitte keine diskusion damit lostreten!

gruß, heiko

Hallo,

Ich habe ihn auch nachgerüstet und möchte ihn nicht mehr missen. Schön wäre nur noch eine funktionierende Tempomat-Leuchte. Nicht weil ich sonst vergesse das der Tempomat an ist, sondern einfach aus Drang zur Perfektion 😉

MfG
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wie Du schon sagst: reine Spekulation die jeglicher Grundlage entbehrt 😉

Nun, so ziemlich alle, die sich zu dem Thema geäussert hatten, haben den gleichen subjektiven Eindruck gehabt:

klick hier

Auch ich kann nur bestätigen, dass ich mit dem Tempomat besser beschleunige als mit dem Fuß (hab das mittlerweile mal beobachtet und absichtlich nur den Fuß genommen) - und das macht ja auch Sinn, da das Tempomat direkt mit dem Steuergerät verbunden ist und so viel präziser das Optimum an Beschleunigung einregeln kann als wir Grobmotoriker mit dem Fuß.

Viele Grüße

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen