1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Lohnt sich ein TDCI 120 PS mit über 100tkm?

Lohnt sich ein TDCI 120 PS mit über 100tkm?

Ford Focus Mk3

Ich überlege am Samstag, einem Ford Focus anzuschauen und evtl zu kaufen, hab auch jemanden dabei der sein lebenslang Ford fährt und sich mit den dingern auskennt hätte aber noch zusätzlich gerne ein paar Tipps oder Meinungen.

Folgende Daten stehen im Raum
Ford Focus Bj 2015 120PS Diesel TDCI DPF
Die meisten Angebote im Rahmen von 8-9000€ liegen bei 100tkm-120tkm.
Lohnt sich das also sind mit großen Reparaturen in den folgenden 3 Jahren bei einer fahrleistung von ca 25tkm im Jahr zu rechnen? Brauche den Wagen fur eine häufige Strecke von ca 120km hin und zurück ansonsten 1 bis 2 mal auch Strecken von 1tkm bis 2 tkm.
Und natürlich auch mal fur kurze Strecken in der Stadt.
Der Kombi steht im Raum aber evtl wegen der Größe doch nicht deshalb die kurze Version. Wobei es den Kombi oft günstiger gibt warum versteh ich auch nicht.
Bzw. Hab ich noch evtl ein mit 105 PS gefunden wäre auch OK.

Das wären so meine Punkte.
Freue mich auf Antworten.

Beste Antwort im Thema

Mein TDCI hat jetzt 181.000km auf der Uhr und läuft ohne Probleme. Was bisher gemacht wurde:
- Thermostat (nach drei Jahren, auf Garantie)
- Bremsbeläge gewechselt bei ca. 90.000km
- Klimakühler erneuert bei 120.000km (wg. Steinschlag, wurde von A1 Garantie übernommen)
- Zahnriemen gewechselt bei 180.000km
- Bremsbeläge und Scheibe hinten bei 180.000km
- Batterie gewechselt bei 180.000km
Aus meiner Sicht alles Verschleißteile (bis auf das Thermostat) oder Dinge, die halt mal passieren können. Der Verbrauch liegt konstant bei 4,8l auf 100km. Das Auto hat das Potential für die 360.000km Laufleistung, die ich nach weiteren 6 Jahren erreichen werde. Fairerweise muss ich sagen, dass es niemals Vollgasorgien oder Beschleunigungsrennen gegeben hat. Läuft wie ein Uhrwerk!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Toschkal schrieb am 23. November 2024 um 19:55:04 Uhr:


Meiner hat jetzt fast 250,000 Tsd km und ich fahre regelmäßig 200kmh ohne Probleme ich werde bald Mal die Kupplung tauschen müssen

Mach das Zweimassenschwungrad und den Kurbelwellendichtring direkt mit. Meins war ausgeleihert bei 140tkm.

Nö Motor ist trocken lediglich an den Antriebswellen sind ein paar Tropfen

Zitat:

@Toschkal schrieb am 23. Dezember 2024 um 09:20:14 Uhr:


Nö Motor ist trocken lediglich an den Antriebswellen sind ein paar Tropfen

Anbei das Video von meinem alten Zweimassenschwungrad nach 130tkm. Beim einkuppeln hat's manchmal geruppt und man hat eine minimale Unwucht wahrgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen