Lohnt sich ein SFG-Umbau nach diesem Unfall?
Hallo!
Tja, was soll man dazu sagen? Gestern hat es mich erwischt.
Nichts dolles. Aber halt ärgerlich.
Straße war sauglatt. Stieg auf die Bremse wie ein Elch aber das Unglück war unausweichlich...
Bin in einen parkenden PKW gerutscht. Dieser stand auch noch im absoluten Halteverbot 🙁
Was ich aber fragen wollte seht ihr ja schon im Titel. Meine letzten Infos sind, dass das Umrüstkit zum SFG (original Audi) ca. 1500 EURO kostet. Hab über die Suche herausgefunden dass es die original 8PA-Teile sind.
Was sagt ihr dazu? Lohnt sich der Umbau?
P.S.: Die Motorhaube wackelt nun. Das sieht man nicht auf den Bildern.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Touareg35
hi pulheimer....
mit den 50€ pro jahr kann man aber auch gans schön aufe schn+++ze fallen. DAs alles ist imer recht individuell und ich würde mir eine Kalkulation von der Versicherung machen lassen. Je nach Vertrag und SF Klasse kannst du auch schon mal 2 Klassen nach oben schnellen.
Es sind nicht nur zwei Klassen die man hochgestuft, sondern sogar ein paar mehr. Aber es macht einen Unterschied ob ich von SF 20 auf SF 14 zurückgestuft werde (also von 30 auf 40%) oder von SF 4 in SF 1 (von 60 auf 100%).
Hab da noch eine Frage:
Wenn ich auf den SFG umrüsten sollte, kann ich dann auch den S-line Grill in mattschwarz verbauen lassen? Die Schürze vom S-line Ex-Paket möchte ich nicht. Nur den mittleren Grill. Ich würde dann auch gerne den Chrom-Rahmen (Standard) haben und nicht diesen schwarzen glänzenden vom S-line Ex-Paket.
Sind diese Teile untereinander montierbar?
Hat evtl. jmd. ein Bild vom mattschwarzen s-line Grill?
Evtl. Photoshop-Begabte anwesend?! 😁
Zur Info:
Versicherung hat sich noch nicht gemeldet. Ich habe aber nochmal nachgefragt, wie das abläuft falls ich den Schaden lieber selbst zahlen möchte (An dem anderen Auto).
Die Dame sagte mir, dass ich die geleistete Summe binnen 6 Monate an die Versicherung zurückzahlen könnte. Dann ändert sich am Vertrag nichts (SF-Klasse).
Gruß und Danke
Neo_Hero
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Wenn die Motorhaube sowieso neu gegeben wird, dann würd ich auf den SFG umrüsten, da dann ja alle Teile sowieso neu benötigt werden.
Hätte ich einen DFG und hätte einen Schaden an der Front, würd ichs immer als gute Möglichkeit sehen umzurüsten.Und gefallen tut dir der SFG ja, das sieht man an der bissherigen Baumarktlösung 😉
lg
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Hi,
ich hab noch ne Motorhaube und Stoßstange in Lichtsilber hier in der Garage liegen - DFG natürlich.
Also falls du dich doch gegen den SFG entscheiden solltest - meld dich per PM, würds dir günstig verkaufen.Viele Grüße
Hallo....
Ich habe einen Audi a3 8p 11/2004 (ohne Singleframe) ...würde gerne diesen auf singleframe Umrüsten lassen...hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!!
Danke schonmal...!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neo_hero
Hab da noch eine Frage:
Wenn ich auf den SFG umrüsten sollte, kann ich dann auch den S-line Grill in mattschwarz verbauen lassen? Die Schürze vom S-line Ex-Paket möchte ich nicht. Nur den mittleren Grill. Ich würde dann auch gerne den Chrom-Rahmen (Standard) haben und nicht diesen schwarzen glänzenden vom S-line Ex-Paket.
Neo_Hero
Also den S-Line Grill hab ich mir auch einbauen lassen, war kein Thema...
@ajo
Danke für die Info.
Du hast auch nur dieses innere Teil verbaut?
Oder auch diesen schwarzen Rahmen? Der normalerweise chromferbend ist?
Gruß
Neo_Hero
EDIT:
Sehe es gerade bei deinen Bilder. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von philno.1
Hallo....
Ich habe einen Audi a3 8p 11/2004 (ohne Singleframe) ...würde gerne diesen auf singleframe Umrüsten lassen...hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!!
Danke schonmal...!!!!!!!!
1300-1600 Euro. Schau mal in meine Signatur und da in der FAQ.
Gruß smhb
Bin ich blind oder was?
In der FAQ gibt es garkeinen Thread der das Thema zum original SFG Umbau beschreibt.
Es gibt nur einen 16 Seiten langen Thread zum SFG-Fake mit Klebefolie und Co.
Fehlt das wirklich?!
Gruß
Neo_Hero