Lohnt sich ein Lancia?
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem 7-Sitzer und sind auf Lancia Voyager gestoßen:
https://link.mobile.de/KFzLL3cQ79dDJaiD9
Ich muss aber sagen, dass ich Lancia nicht wirklich kenne. Sieht aber nicht schlecht aus…
Und in einem neueren Beitrag lese ich, dass die Ersatzteilbeschaffung problematisch sein kann.
Danke und schöne Grüße
12 Antworten
Durchwachsen, da auch Chrysler auf dem deutschen Markt ein Exot war/ist. Da sind praktisch keine Gleichteile aus dem Fiat-/Chrysler-Konzernregal drin gewesen.
Der Chrysler Voyager und andere Modelle sind in Europa als Lacia verkauft worden. Technisch sind sie identisch, nur die Optik unterscheidet sich. Alles Fiat Konzern.
Ähnliche Themen
bzgl. Motor & Achsteile, sollte es eigentlich im Bereich der E-Teile keine Probleme geben.
Eher im Bereich Elektrik...
Aber auch hier, es gbt einige Verwerter, die Teile auf Lager haben tun..von daher,
Warum nicht, wenn das KFZ sonst gepflegt und regelmäßig gewartet wurde, könnte es
durchaus ein "Schnäppchen" sein, gegenüber den z.b. deutschen 7-Sitzigen Hersteller
Danke dir!
Ich meine, der im ersten Kommentar verlinkte Wagen sieht auf den ersten Blick spannend aus.
Worauf muss achten?
Rostet der Wagen gerne? Falls ja, wo sind die üblichen Stellen?
Gibt es andere häufige technische Mängel?
....der steht da wirklich gut da und hat wohl volle Hütte 🙂
Rost, würde sagen, das übliche, Radläufe guggen und evtl. mal die Achsen von unten
anschauen, Flugrst ist o.k, aber "dicker Rost" nicht so gut..
Bgl. dem 2.8L Diesel, kann ich nix sagen..leider..
Ansonsten, wenn der Wagen eine lückenlose Historie (also Rechnungen, etc.)
hat, warum nicht..
Ein "gefülltes" Scheckheft ist eher zu vernachässigen, sofern es keine entsprechenden
Rechnungen gibt.
Danke dir!
Du schreibst, dass das Problem der Ersatzteile eher bei der Elektrik liegt. Würdest du dann keine elek. Schiebetüren und Heckklappe empfehlen?
Moin an alle,
Wir haben uns heute bei einem Lancia Voyager Händler einen angeschaut.
155.000km gelaufen
2.8 Diesel CDR
Automatik
16.000€
Er würde die Motorhaube machen lassen, da dort der Lack blüht. Zudem würde auch ein Radlauf wegen beginnendem Rost instandbesetzet. Auch an einigen unkritischen Stellen würde Flugrost beseitigt werden und es würde eine Unterbodenbeschichtung gemacht werden. Hinzukommt 1 Jahr Garantie von intec sowie AU/HU neu.
Ist schon krass, dass ein 10/11 Jahre altes Auto so viel Geld noch kostet…
Was ist eure Meinung dazu?
Danke und schöne Grüße
Wenn der Radlauf schon durchgegammelt war, dürfte der andere auch nicht viel besser sein. Womit wird denn die Unterbodenbeschichtung gemacht, mit Bitumen alles zukleistern, damit es darunter weiter gammeln kann? Ich finde ihn teuer. https://www.autoscout24.de/angebote/lancia-voyager-silver-2-8-7-sitzer-2-hd-aut-temp-klima-diesel-grau-c6e981eb-f66f-4313-9bb1-303de5bbef74?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share
Preis: € 12.990
Kilometerstand: 107.000 km
Erstzulassung: 07/2014
Ich weiß nicht womit der Unterboden versiegelt wird und ich konnte auch nicht den Unterboden sehen.
Bei dem Radlauf habe ich gesehen, dass da ein Riss war und dann fiel an der Stelle etwas Lack ab und darunter war eben Rost. Er meinte sein Lackierer würde es vernünftig machen. Aber klar, ich weiß natürlich nicht, was und wie gemacht wird.
Habe nochmal mit meiner Frau gesprochen und es ist uns doch etwas zu teuer. Der Vorteil wäre, dass man über den Händler auch mal später Ersatzteile bekommen könnte, da sie auch Autos ausschlachten und er auch nicht allzu weit weg ist.
Das ist übrigens der Wagen:
https://link.mobile.de/msJFNUc8GCykG31s9
Was hältst du von dem Wagen im Eingangspost?
https://link.mobile.de/MTN8qgb9EXAbD6v76
Es scheint mir so, dass dieser aus Polen importiert wurde, zumindest, wenn man die Kennzeichenhalterung anschaut.
Dann gibt es noch bei einem Händler die beiden hier, aber EZ 2012 und sind laut Kleinanzeigen seit 08/24 bzw. 11/24 inseriert: