Lohnt sich ein BMW überhaupt noch??
Hi.
Ich muss mal ein bisschen Frust abbauen:
Ich war heute beim 🙂 wegen einem neuen CD Business (mein drittes!, siehe Thread "mein CD Business spuckt die CD nicht mehr raus"😉. Wie dem auch sei, als ich zu meinem Wagen lief ist mir aufgefallen, dass irgend ein verd... verfi... Vollid... an der Linken Ecke meines Hecks hängen geblieben ist. Bei einer Limo wäre es nicht schlimm gewesen (die hat ja KS Leisten) aber beim Coupé ist die Stosstange kompl. lackiert. Der Lack ist zwar noch heil, aber der Klarlack ist zerkratzt und ich glaube nicht, dass ich es mit polieren vollständig raus bekomme. Dabei bin ich um meinen Wagen gelaufen und mir ist ausserdem noch aufgefallen, dass die MII Front an den Spoilerecken auch schon was abbekommen hat. Dies vor allem durch herumliegenden Müll auf der Strasse.
Mittlerweile frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt in der Schweiz einen BMW zu fahren. Ich liebe es ein so schönes und technisch geniales Fahrzeug zu fahren, aber die Schweizer Strassen und Durchschnittsfahrer verderben mir den Spass. Wozu braucht man einen 200 PS Wagen, wenn innerorts nur noch 35 bis 40 km/h gefahren wird??? Jeder hat hier so die Hosen voll, dass sich fast keiner mehr traut 55 km/h zu fahren. Auf der Autobahn dasselbe, oder man wird durch Baustellen gestoppt (nun weiss ich, wieso ich so viel Steuern abdrücken muss). Ausserdem ist es schon lange vorbei mit den schönen und sauberen schweizer Strassen!! Das sind mittlerweile Schotterpisten! Entweder liegen Steine oder sonst Müll auf der Strasse. Wie oft bin ich schon Flaschen und sontigen Dingen ausgewichen. Leider hat es wie es aussieht meine Frontschürze trotzdem zwei mal erwischt. Auch das Parkten ist mittlerweile der Horror hier! Heutzutage passt keine Sau mehr auf! Haben die Leute denn so viel Geld, dass sie mal locker mit ihrem Audi A8 an meinem BMW hängen bleiben (ein Beispiel)???? Oder sie knallen die Türe in das neben gekparkte Fahrzeug, als sei das ganz normal!!!! Mittlerweile besetze ich zwei Parkplätze damit links und rechts auch sicher jeder Schwerbehinderte Fahrer austeigen kann ohne mein Auto zu erwischen (ist keine Anspielung auf Schwerbehinderte, sondern auf solche Leute die sich wie solche benehmen). Das kann es doch nicht sein!!
Ich werde mir nun einige Gedanken machen und es kann sein, dass das mein letzter BMW sein wird. Ev. kaufe ich mir danach irgend eine alte Kiste und schlage dann auch munter drauf ein. Scheint hier langsam zu einem Volkssport geworden zu sein. Einen BMW kaufe ich mir erst dann, wenn ich ihn als Zweitwagen in der Garage stehen lassen kann und nur bei schönem Wetter für einen Ausflug aufahren kann.
MFG
Z.
64 Antworten
Re: Re: Lohnt sich bmw noch
Zitat:
Original geschrieben von st328
er hat ein 330i...🙂
kosten
ui stolzes sümmchen für nen gas umbau.
aber immer noch wirtschaftlicher als teure felgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Ich gebe Dir völlig Recht, Silvio. Mich ärgern Kratzer und Dellen auch. Nur man kann ja leider nichts dagegen machen. Jedes mal aufregen und in die Luft gehen bei einem neuen kleinen Kratzer treibt nur unnötig den Blutdruck in die Höhe.
Mein Auto wird ja schon von mir gepflegt und ist keine Gammelkarre oder so 😉
Argerlich sind Schrammen und Dellen schon aber in die Luft gehe ich bei sowas auch nicht(wie auch bei über 90kg Gewicht 😁), man versucht aber schon etwas Schadensbegrenzung zu betreiben(ausbeulen, rauspolieren, nachlackieren usw.) ich mag mein Auto weils schön ist, mir haben sie mal den Audi B4 abgeschleppt(den fand ich auch optisch sehr schön und hab ihn auch gut gepflegt) da stand aufm Abschleppprotokoll, daß der Wagen stark verdreckt ist, als ich vom niedrigen Bundeswehrsold meine 120€ bezahlt hatte musst ich dann erstmal das Auto waschen und polieren um mit meinem Gewissen wieder ins Reine zu kommen 😁
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Fragst Du das ehrlich?
Ich sag mal: fast alle! Der eine will statt nem Coupé nen Cabrio, der nächste statt ner Limousine einen Touring wegen Nachwuchs, dem nächsten sind seine Felgen zu blöd und er hat ein nettes Angebot von Felgen mit Auto gefunden und was weiß ich... also gerade hier kauft doch fast jeder das Auto aus allem anderen als rationalen Überlegungen der "funktion".
ich rede nicht von uns hier, sondern von Otto Normal.
Mein Vater fährt nen w124 BJ 1994 seit 1995. Der Wagen läuft und läuft.
Er denkt noch nicht mal dran einen neuen zu kaufen. und von solchen Leuten kenn' ich viele. Nur wenige Leute sind bereit sich wegen neue Funktionen etwas Neues zu kaufen, wenn das "alte" Gerät es auch noch macht, sehe ich auch bei Handys, PCs, etc...
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Fazit: Freude am Fahren ist in der Schweiz schlicht und einfach verboten. Auch wenn ich das Land und die Leute gern mag und praktisch täglich damit zu tun hab, beim Verkehr sind die Schweizer eindeutig übers Ziel hinausgeschossen (was man auch an der üppigen Beschilderung sieht).
Ist besonders auffälig, wenn man den Vergleich Schweiz - Deutschland - Frankreich hat.
Nana, das kann ich so jetzt nich bestätigen. Ich wohne in der Schweiz, und da meine Freundin ursprünglich aus NRW kommt, bin ich auch des öfteren in D unterwegs.
Ich zumindest verbinde Freude am Fahren nicht unbedingt mit 200+ über die AB zu donnern. Es gibt wunderbare Kurven und Strassen hier, und ausserorts 100km/h liegt auch hier locker drin, selbst wenns ab und zu mal ne Busse gibt.
Im CH-Jura gibts die geilsten Kurvenstrecken, oder die Alpenpässe (nicht am Weekend!), war letzte Woche unterwegs über den Grimselpass, Nufenenpass, Gotthardpass, Furkapassm und den Sustenpass, herliche Kurven, herliche Drifts, übersichtliche und gute Strassen, kein Verkehr, keine Polizei...
Es gibt also auch schöne Strassen zum "Freude am Fahren" haben hier in der Schweiz gell...Meine Meinung.
Cheers
Chris
Ähnliche Themen
Re: Re: Lohnt sich bmw noch
Zitat:
Original geschrieben von st328
er hat ein 330i...🙂
kosten
@ Soner: Danke für die Antwort 🙂
Grüße,
Marko