Lohnt sich ein BMW überhaupt noch??

BMW 3er E46

Hi.

Ich muss mal ein bisschen Frust abbauen:

Ich war heute beim 🙂 wegen einem neuen CD Business (mein drittes!, siehe Thread "mein CD Business spuckt die CD nicht mehr raus"😉. Wie dem auch sei, als ich zu meinem Wagen lief ist mir aufgefallen, dass irgend ein verd... verfi... Vollid... an der Linken Ecke meines Hecks hängen geblieben ist. Bei einer Limo wäre es nicht schlimm gewesen (die hat ja KS Leisten) aber beim Coupé ist die Stosstange kompl. lackiert. Der Lack ist zwar noch heil, aber der Klarlack ist zerkratzt und ich glaube nicht, dass ich es mit polieren vollständig raus bekomme. Dabei bin ich um meinen Wagen gelaufen und mir ist ausserdem noch aufgefallen, dass die MII Front an den Spoilerecken auch schon was abbekommen hat. Dies vor allem durch herumliegenden Müll auf der Strasse.

Mittlerweile frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt in der Schweiz einen BMW zu fahren. Ich liebe es ein so schönes und technisch geniales Fahrzeug zu fahren, aber die Schweizer Strassen und Durchschnittsfahrer verderben mir den Spass. Wozu braucht man einen 200 PS Wagen, wenn innerorts nur noch 35 bis 40 km/h gefahren wird??? Jeder hat hier so die Hosen voll, dass sich fast keiner mehr traut 55 km/h zu fahren. Auf der Autobahn dasselbe, oder man wird durch Baustellen gestoppt (nun weiss ich, wieso ich so viel Steuern abdrücken muss). Ausserdem ist es schon lange vorbei mit den schönen und sauberen schweizer Strassen!! Das sind mittlerweile Schotterpisten! Entweder liegen Steine oder sonst Müll auf der Strasse. Wie oft bin ich schon Flaschen und sontigen Dingen ausgewichen. Leider hat es wie es aussieht meine Frontschürze trotzdem zwei mal erwischt. Auch das Parkten ist mittlerweile der Horror hier! Heutzutage passt keine Sau mehr auf! Haben die Leute denn so viel Geld, dass sie mal locker mit ihrem Audi A8 an meinem BMW hängen bleiben (ein Beispiel)???? Oder sie knallen die Türe in das neben gekparkte Fahrzeug, als sei das ganz normal!!!! Mittlerweile besetze ich zwei Parkplätze damit links und rechts auch sicher jeder Schwerbehinderte Fahrer austeigen kann ohne mein Auto zu erwischen (ist keine Anspielung auf Schwerbehinderte, sondern auf solche Leute die sich wie solche benehmen). Das kann es doch nicht sein!!

Ich werde mir nun einige Gedanken machen und es kann sein, dass das mein letzter BMW sein wird. Ev. kaufe ich mir danach irgend eine alte Kiste und schlage dann auch munter drauf ein. Scheint hier langsam zu einem Volkssport geworden zu sein. Einen BMW kaufe ich mir erst dann, wenn ich ihn als Zweitwagen in der Garage stehen lassen kann und nur bei schönem Wetter für einen Ausflug aufahren kann.

MFG

Z.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Vollgas


daher nen jungen gebrauchten. der wertverlust hält sich in in grenzen und schon schauts besser aus.

Glaubst Du das, oder hast Du das ausprobiert? Ich finde 10.000 eur in 3 jahren bei einem 3,5 Jahre alten Auto ziemlich viel. Besonders wenn ich das Geld selbst verdient und bar auf den Tisch gelegt habe.

ich selbst habe mir einen gebrauchten geholt. und ja deine berechnung kommt hin. Ich habe nun 165tkm aufm tacho und werde noch so 50-60 bestimmt fahren, sofern der motor das mitmacht.

Alles in allem ist das aber besser als sich einen neuwagen für 65t€ zu holen, der dann nach 2 jahren nur noch 40 wert ist, oder etwa nicht?!

Klar ist das weniger... aber ob sich sich das 'wenige' dennoch lohnt ist doch irgendwie die Frage.

Zum Thema Freude am Fahren:
ja klar, nicht umsonst ist BMW seitdem ich denken kann "Meine Marke". Aber ich hab noch nie so viel Ärger mit einem BMW gehabt wie mit meinem. Mein Vater hatte immer Neuwagen und hat sie nach 2 - 3 Jahren verkauft... da war selten was dran. Dennoch hatte ich einfach mehr Qualität und Zuverlässigkeit erwartet... nicht nur Freude am Fahren, auch Freude am Werterhalt, an Rostlosigkeit, an standhaften Getrieben und Aufhänungsteilen und sowas eben...

Ich bin einfach maßlos enttäuscht von der BMW-Qualität, das ist auch der einzige Grund, warum ich auf´s Geld schaue und mir Gedanken über den Gegenwert mache. Wäre die Gegenleistung ok, wäre es mir auch das Geld wert.

da muss ich dir allerdings zu stimmen.
etwas enttäuscht bin ich auch.

Das Problem haben wohl zur Zeit fast alle Hersteller. Ich rechtfertige hier jedoch nicht BMW. Traurig ists jedoch alle mal.

Rostproblem bei jedem Auto (BMW, MB, Opel,...). Manchmal frage ich mich, ob die Hersteller das nicht böswillig machen, damit Sie nochmal am Teileabsatz profitieren.

Zu mal, wer von uns kauft sich ein neues Auto, wenn beim alten noch alles einwandfrei funktioniert.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Mein Vater hatte immer Neuwagen und hat sie nach 2 - 3 Jahren verkauft... da war selten was dran.

Hi again,

schon richtig so, bei nem Neuwagen hat man (normalerweise) keine Probleme. Wenn doch, dann greift ja immernoch die Gewährleistung. Und außerdem gibts da ja normalerweise auch noch nen kostenlosen Leihwagen dazu, d.h. man hat recht wenig Ärger selber um die Ohren.

Auf der anderen Seite hat man eben in ca. 3 Jahren auch ca. 50% Wertverlust...

Ich persönlich lebe momentan mit ner "Zwischenlösung":

Junger Gebrauchter mit wenigen km, bevor die Reparaturen losgehen, wird die Kiste verkauft (vor 100.000km). Natürlich ist da auch der Wertverlust relativ hoch, deshalb schaue ich auch, daß ich hier sehr günstig (und ohne Zeitdruck) von privat einkaufe...

Gruß
Jan

Bis vor 2 Stunden hätte ich noch gesagt ja es lohnt sich einen BMW zu fahren weil es eine gute Sache ist auf sein Herz zu hören, aber mittlerweile könnte ich mir einen Brieföffner durch selbiges jagen.

Getriebeprobleme wie vor 2 Jahren als der freundliche mir das Getriebe wechseln musste, weil der dritte Gang permanent bei ca 60Kmh und 3000 U/min rausgesprungen ist.

Tja damals hatte ich noch E Plus und alles lief geräuschlos ab, jetzt 2 Jahre später ist die Romantik verflogen und es geht in den Clinch.

Ich bette dass wenigstens noch was über Kulanz zu machen ist sonst bin ich ganz schön angeschmiert.

Ich habe hinweggesehen über die schlechte Verarbeitung, quietschende Armaturen, Leisten am Dachhimmel die sich im Sommer abwechselnd Beifahrer und danach Fahrerseite aufgelöst haben. Über die H7 die ständig durchbrannten.
Über kaputte Türdichtungen quietschende Fensterheber, defekte Sitzbelegungsmatten, usw

Warum?? Weil der Motor ein Wahnsinn ist, es ein geiles Gefühl ist wenn die 6 Pötte geflutet werden, es ein zuverlässiges Auto war und es einfach geil war damit zu fahren.

Nun kann ich nur beten und ein paar Kerzen anzünden bis Do da habe ich dann einen Termin beim Freundlichen und es sieht nicht gut aus.

Ich weiss echt nicht was ich machen soll ein "Sportwagen" bei dem nach ca 100 TKM zweimal das Getriebe gewechselt werden muss ist doch nich normal.

Sorry aber ich muss meiner Enttäuschung einfach mal Luft machen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Vollgas


Zu mal, wer von uns kauft sich ein neues Auto, wenn beim alten noch alles einwandfrei funktioniert.

Fragst Du das ehrlich?

Ich sag mal: fast alle! Der eine will statt nem Coupé nen Cabrio, der nächste statt ner Limousine einen Touring wegen Nachwuchs, dem nächsten sind seine Felgen zu blöd und er hat ein nettes Angebot von Felgen mit Auto gefunden und was weiß ich... also gerade hier kauft doch fast jeder das Auto aus allem anderen als rationalen Überlegungen der "funktion".

@ Jan:
Die Garantie und den kostenlosen Leihwagen hatte ich bei den Problemen mit dem Gebrauchten auch. Dennoch nervt es einfach und hat meine Erwartungen an BMW absolut nicht erfüllt, sagen wir besser maßlos enttäuscht.

Was für eine Frage..

Das muss doch jeder selber wissen, ob es sich für ihn lohnt, etwas mehr Geld für die Freude am Fahren auszugeben.

Die Leute die BMW wegen etwas anderem fahren, sollten ihn besser verkaufen. Das Auto hat dann garantiert nen besseren Fahrer verdient.

Ein wenig enttäuscht bin ich von der Marke BMW auch. Okay im Moment bin ich auch auf meinen nicht gut zu sprechen, da er im Moment nur Probleme macht.
Allerdings ist er auch scho BJ 99 und hat 147 TKM gelaufen.

Wenn die neuen Modelle nicht so unverschämt überteuert wären, könnte man ja seinen Alten eintauschen...aber bei den Preisen nicht machbar..

Um die Ausgangsfrage zu beantworten:

Ja, ich finde ein BMW lohnt sich noch🙂 🙂

Macht einfach wahnsinnig Spaß so ein Auto zu fahren................welcher Großserienhersteller bietet sonst R6-Motoren und Heckantrieb. Und es macht wahnsinnig viel Spaß einen BMW zu fahren und obendrein schauen sie auch noch verdammt gut aus. In der Schweiz scheint die Freude durch Tempolimits und "Dellenhauer" getrübt zu sein, aber davon würde ich versuchen mich net stören zu lassen 😉

Mit meinen hatte ich wahrscheinlich Glück.................sollte er nächstes Jahr im Juni immer noch ohne Mängel/Defekte sein, mach ich nen "Lobthread" auf, weil dann hätte er als Gebrauchter!! 3 Jahre ohne Macken seinen Dienst verrichtet. Abgesehen von einer 49€ Reparatur auf Eplus.

Gruß

Ci-driver

Hallo,

ich fahre meinen BMW nun seit fast 3 Jahren, ja im Januar werden es 3 Jahre. Der Wagen ist nun 5,5 Jahre alt.

Trotz einiger Probleme und Defekte bin ich immer noch restlos begeistert und fasziniert. Er schaut gut aus, fährt sich top, bereitet einem immer wieder eine große Freude.

Ich bin so sehr zufrieden, dass ich beschlossen habe, diesen Wagen noch viele Jahre zu fahren. Deshalb wird er auch nächste Woche auf Autogas umgebaut. Dann hab ich quasi ein flottes Auto mit niedrigeren Unterhaltungskosten. Klar, die Kosten für den Umbau sind hoch, aber ich hoffe dass sich das alles auszahlt und der Wagen noch ein paar Jahre seine Dienste gut verrichtet.

Viele Grüße von einem zufriedenem BMW-Fahrer.

Lohnt sich bmw noch

Hallo.Was hast du da für einen motor drinnen wenn du in auf gas umrüsten möchtest.Bestimmt kein sixpack oder?Was kostet dich das?

mfg
alex

Re: Lohnt sich bmw noch

Zitat:

Original geschrieben von alex19763112


Hallo.Was hast du da für einen motor drinnen wenn du in auf gas umrüsten möchtest.Bestimmt kein sixpack oder?

mfg
alex

er hat ein 330i...🙂

kosten

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Ich warte allerdings noch auf ein: Aber mein MAZDA geht nie kaputt, kriegt keine Dellen und hat einen kratzerresistenten Lack 😛

Mein Mazda ist einfach wunderbar. ...zufrieden???...

Da isse ja wieder.
Gruß Kitten !!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen