Lohnt sich ein Audi 80 noch ?

Audi 80 B3/89

Hi,

meint ihr es lohnt noch einen Audi 80 für max. 1500€ zu kaufen ? Ist es machbar dafür ein Auto zu bekommen, welches TÜV/AU hat oder bekommt, nicht durchgerostet ist und noch ca. 3 Jahre und max. 50tkm hält ?

Ich weiß das diese Frage so pauschal nicht beantwortbar ist. Aber denkt ihr gerade beim Audi 80 kann man durchaus ein Angebot finden welches preislich passt und der Wagen selbst ist eine solide Basis ?
Laufleistung ist ja anscheinend super, habe ich im passenden Thread gesehen.

90PS maximal, da passt ebenfalls der Verbrauch. Teile bekommt man nachgeschmissen.
Wir hatten einen 91er Audi 80, haben den aber leider erst letztes Jahr abgegeben. Jetzt brauche ich aber ein (billiges) Fahrzeug, Schnickschnack spielt da keine Rolle.

Danke für eure Hilfe 😉

Beste Antwort im Thema

Ein Audi 80 ist zeitlos schön 😉

182 weitere Antworten
182 Antworten

ne comfort-edition is sowas wien 90er für arme,macht schon was her mit den gelackten teilen,den rückleuchten,kühlergrill,servo,zentralverriegelung,sitzen mit gepäcknetzen,innenraumbezügen & so kleinigkeiten mehr 🙂

wenn er wirklich so sauber dasteht,wird nen schönerer 1.8s wahrscheinlich schwer zu finden sein 😉

hast mal unter die haube schauen können,wenn er nen grossen luftfilter übern motor hat wirds der zentraleinspritzer,mbk PM sein !

bin ich selber auch gefahren,war ziemlich zuverlässig,spassarm blablabla....

auf jedenfall hab ich den mit nem kaltlaufregler auf euro2 bekommen,hab damals allerdings mit einbau & eintragung um 180€ bezahlt !

den gabs als 1.8s auch mit nem einspritzmotor mbk JN,der soll genauso gut funktioniert haben wie der PM,von umrüstmöglichkeiten weiss ich allerdings nicht !

geläufiger waren die PM`s,aber kannst dich ja mal nach umrüstung auch für den JN nachschaun,ich glaub kaum dass irgendeiner der motoren ne andere auswahlkriterie erfüllen muss,als die umrüstbarkeit auf euro2/d3 😉

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


hast mal unter die haube schauen können,wenn er nen grossen luftfilter übern motor hat wirds der zentraleinspritzer,mbk PM sein !

Glaube er hatte nen großen Luftfilter. Werd ich ja erfahren 😉

Denke ich nehme den 😁

gross & vor allem rund,aber es ist fast immer nen PM 😉

naja,mal schauen,was draus wird !

also der JN soll nicht so ohne weiteres umrüstbar sein an jeder ecke. lieber einen PM kaufen.

Ähnliche Themen

Jetzt hab ich schon wieder mehrfach hin und her telefoniert, aber jedes Mal vergessen nach dem MKB zu fragen !
Umbau bei PM kostet bei meiner Werkstatt 150,00€. Ist ok. Könnte das da machen, würd aber gern mit dem Kurzzeitkennzeichen hin. Da dort erst ab Donnerstag nächster Woche Termine frei sind würd das aber nicht hinhauen (will den Wagen gern zulassen mit Euro 2, nicht erst ändern und Steuererstattung abwarten).
Zur Not aber auch egal. Soweit ist alles mit dem Verkäufer geregelt, MKB muss ich aber vorher unbedingt wissen. Er fragt gerade noch ob er doch rote Nummern bekommt, wäre günstiger.

So, ist gegessen das Thema. Hab auch jetzt erstmal die Schnaue voll ! Heut Nachmittag die mündliche Zusage, hin und her. Dann wollte er nur noch eben wegen roter Nummer anrufen bei seinem Händler und ruft gerade eben an: "Der Audi wurd verkauft. Nach Polen. Zufällig an der Tanke angesprochen..." (Wagen steht in der Garage abgemeldet !). Was ein SPAST !
Erstmal entspannen, heut guck ich nach keinem Auto mehr.

och menno,wieder nen schmuckstück in die pampa verschoben & wahrscheinlich wird er da eh nur zerflext 🙁

so einen zu reissen wär auch schon fast nen sechser im lotto,aber das angebot an 1.8s is ja gott sei dank nicht allzu klein ?!

So ist das eben im Leben.

Viele Männer schwätzen, einer vögelt die Ballkönigin.

& dem wünsch ich nen wurm im chassis 😁😁😁

Mir geht es nicht mal so sehr um das Auto. Klar, 1. Hand und wenig runter, dazu Comfort und Scheckheft. Sehr gut alles. Für 1550€ zzgl. Euro 2 Umrpstung, also 1700€, aber auch nicht das Megaschnäpchen !
Ich rege mich nur über die Art und Weise auf. Erst hieß es, es kommt noch einer gucken. Dann doch nicht. Dann telefonier ich durch die Welt wegen Schildern, Versicherung, Umrüstung, TÜV/AU. Er sagt ok, morgen regeln wir alles weitere, reserviert mir die Karre mündlich !

Aber das Wort ist nix mehr wert heutzutage. Verkauft an den netten Herrn an der Tanke für 100€ mehr - der hatte bestimmt "zufällig" rote Schilder mit. Ich lach mich tot.

gut,bei meinem ebaykauf wars genau anders rum !
bin von vieren überboten wurden & ich war schon übern wagenwert,nachdem der höchstbietende abgesprungen ist war ich am zug,da ich der einzige war,wo überhaupt vor ort war & wenn man dann noch mit nem kolleg in nem competition bei nem 90er-s2-aufsteiger aufschlägt & grob weiss worauf man bietet,kann man auch noch glück haben !

aber die meisten gehen halt den weg des geringsten widerstandes,glaub noch nichtmal dass der mehr bekam,hauptsache weg ohne aufn sack zu gehen 🙄

bin der Meinung, dass die alten Audi 80 B3 mit die besten und zuverlässigsten Autos sind, die es je gab. Mein 5 Zylinder hat jetzt 520000km runter, in elf Jahren unglaublich wenig Reparaturen und extrem zuverlässig. Erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe. Simple, zuverlässige Technik, vollverzinkte Karosserie, und dazu recht niedriger Verbrauch. Was will man mehr? Mein Meister, sagte auch, dass deutsche Autos der späten 80er Jahre die besten waren die es jemals gab, echte Made in Germany Qualität eben.
Mein Audi 90 ist das beste Auto, das ich je hatte. Was ich mit meinem BMW E39 schon Ärger hatte oder mit meinem früheren A4 2,5 TDI, eigentlich richtige Schrottkisten.

Überlege gerade bis zu welcher maximalen Laufleistung man überhaupt gucken sollte.
Pauschal kann man das auch wieder nicht sagen - aber wo hört ihr auf zu gucken ? 200000km sind ja nicht unbedingt ein garantierter Indiz dafür das der Wagen bald auseinanderfällt. Bin da aber sehr vorsichtig sobald es über 150000km sind.

Hab mich jetzt insgesamt schon sehr auf die Comfort Edition eingschossen, mal gucken ob ich da was finde.

Km sind relativ.

Frage ist: was hast Du mit dem Auto vor --- suchst Du einfach nur ein Auto zum Rocken für die nächsten Jahre oder ein Auto als Liebhaberobjekt, mit dem Du alt werden willst.

Rein karosserietechnisch und vom Motor her sind 400Tkm kein Problem. Klar, das AUto ist dann auch lauter, schwimmt mehr, aber zum Fahren reichts.

Vorsicht vor reinen Garagen-Autos mit wenig km. Die können auch schon gut gegammelt sein (feuchte Garage, wenig frische Luft zum Abtrocknen, da freut sich der Rost).

Ich suche in erster Linie ein Auto das sauber ist (also nicht aussieht wie n Schlag in die Fresse und der Innenraum völlig verranzt ist) und welches mich mindestens 3 Jahre begleiten soll. Natürlich kann ich mir aber genau so vorstellen das es länger hält, gehegt und gepflegt wird und man laaaange zusammen bleibt 🙂

Wichtiger ist aber 3 Jahre damit zur Arbeit zu "rocken" !

Deine Antwort
Ähnliche Themen