Lohnt sich die Reparatur?
Nabend.
Ich war gestern endlich mal beim KFZler, der hat mir meine Verteilerkappe gewechselt und den Finger, denn die waren mehr wie runter.
Dann hat er sich den Wagen von unten angeschaut, ich hätts sein lassen sollen... 🙁
Ich zähle jetzt mal auf was an dem Auto noch gemacht werden muss...also eine ToDo Liste von dingen wo er meinte die müssen gewechselt werden, vieles sah auch echt scheiße oder zerquetscht aus, bin aber kein Fachmann.
Reparatur:
Bremsschläuche komplett (Porös)
Bremsleitung komplett (Gammelt schon an vielen stellen)
Achsmanschette radseitig (Ist durch)
Mitteltopf (Rostige stellen an den Schweißnähten, er meinte müsse neu)
Hinterachsbuchsen (Total zerquetscht)
Bremsscheiben und Klötze (Scheiben sind gerade noch ok, müssen aber bald runter. Klötze sind fast neu)
Hintere Stoßdämpfer mit Protektion Kit (Rechter Stoßdämpfer ist durch)
Geprüft werden muss:
Bremse hinten rechts ist nicht ganz frei
Leichter Ölverlust, die Wanne ist feucht, aber es tropft nicht kontinuierlich, Ölstand ok.
Was noch gemacht werden müsste:
Das Schiebedach ist defekt, der linke Seilzug ist hin. Müsste ich dann selbst machen.
Kleine Roststellen an den Radlaufenden und Lackarbeiten.
Jetzt überlege ich mir alles genau.
Also er meinte das würde mich allein vom machen her bei Ihm 500€ kosten. Können mehr werden oder auch weniger.
Material konnte er mir nicht genau nennen, aber meinte da auch so ca. 500€.
Also müsste ich 1000€ rein stecken.
Die Frage die ich mir stelle ist nun, lohnt sich das überhaupt noch?
Er hat nun 171479km runter, ist ein AEA Motor mit 75PS.
Was mir auch erst später aufgefallen ist, die hintere rechte Tür hebt sich ca. 2mm ab. Ist also nicht wirklich bündig und nervt beim Autobahnfahren weil sich der Wind da verfängt.
Eigentlich wollte ich ja ein Auto haben was nicht SO viel kosten verursacht und welches ich nach und nach aufbauen kann, zwar dezent oder schon ein wenig (Bisschen Tiefer, Sportauspuff, Klarglasrückleuchten, Golf4 Scheinwerfer, Wagenfarbe "noch" in Giftgrün (Wie mein IPod Nano) 😁 und schöne Felgen. Innen dann nur ein gutes Soundsystem mit Dämmung)
Ich zweifel...
Würde am liebsten den Wagen behalten bis ich meine 4000-5000€ zusammen habe und mir nen Golf 4 kaufen welcher besser in schuss ist und den dann zurecht machen.
80 Antworten
So, war heute bei der Werkstatt und habe für morgen früh um 8 einen "Termin" zum anschauen und dann eventuell auch gleich machen lassen.
Was mir aber eben zusätzlich sorgen macht ist der Ölverlust.
Ich mein ca. 200ml auf knapp 300km ist nicht normal.
Habe mal ein Foto gemacht von der, so denke ich, undichten Stelle.
Wird wohl die Ventildeckeldichtung sein, oder liege ich falsch?
Wobei die ja ANGEBLICH (Laut Rechnung) erst gewechselt wurde.
Die kann ja nicht nach 10.000km hinne sein, oder?
Und wenn es sie sein sollte, ist es arg schwierig die zu wechseln?
Teilenummern habe ich schon in nem anderen Forum für einen AEA gefunden.
030103483K - Dichtung, Zylinderkopfhaube - 14€
030103533F - Dichtscheibe - 2€
Die schrauben kann ich wohl weiter verwenden, sind ja nur 3 Innensechskant.
Leider habe ich keinen Drehmomentschlüssel.
An der VDD habe ich heute auch schon gut Öl weggewischt, momentan steht ja auch ein bisschen Öl an der Lippe.
Und was die Zündspule angeht, laut ADAC ja.
Momentan fährt er noch, wenn es auch manchmal länger dauert beim Starten.
Aber die Zündspule wechsel ich nach der Reparatur.
Hol mir dann denke mal ne gebrauchte.
...die Ventildeckel kannst du dir Sparen...daran wird es nicht liegen. Eventuell defekte Ventilschaftdichtungen,,,😠😠
für 500€ von einem Bekannten? Wie bekannt ist der denn?
Würde die wichtigsten Sachen flicken (Bremse auf jeden Fall und zwar sofort)
Und dann fahren bis er nicht mehr fährt, und das gesparte geld von der reperatur schon in den Neuen stecken!
So würde ich es machen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Machsgut0815
für 500€ von einem Bekannten? Wie bekannt ist der denn?Würde die wichtigsten Sachen flicken (Bremse auf jeden Fall und zwar sofort)
Und dann fahren bis er nicht mehr fährt, und das gesparte geld von der reperatur schon in den Neuen stecken!
So würde ich es machen
Gruß
Naja, nicht so sehr bekannt. Eigentlich schon, aber irgendwie auch nicht, issen ziemlicher abzocker wenn er kohle riecht.
Aber er sagt mir wenigstens kostenlos was an dem Auto kaputt ist 😁 Egal, bin nachher bei der Werkstatt.
Wenn es die Ventilschaftdichtungen sein sollten, dann muss ich aber mal klären was die Geschichte kostet.
Hoffe nicht allzu viel 🙁
Was die Reparatur im allgemeinen angeht.
Ich lasse das wichtigste machen.
Also Bremsen, Achsmenschette radseitig und das mit dem Ölverlust.
Mal sehen was er heute dazu sagt, er schaut sich den wagen vorher nochmal an.
Hoffe ja das die Bremsleitungen doch nicht soooo "verrostet" sind wie der andere meinte.
Die Leitungen sind porös, das hab ich selbst gesehen. Aber die kosten ja nur nen Appel und nen Ei.
Ähnliche Themen
So, war vorhin bei der Werkstatt.
Also, er macht nun erstmal die Bremssattel mit Scheiben vorn, eine Bremsleitung nach vorn ist auf gequollen und wird ab der mitte des Golfs ersetzt und zwei/drei stellen werden neu versiegelt.
Dann kommt noch die Achsmanschette dazu und ne neue VDD mit Dichtmasse.
Kostenpunkt ca. 385€ inkl. Mat.
Bei den Bremsleitungen konnte er mir nur ca. Preise machen da er nicht 100% weiß wie lange es dauert.
Zwar nicht so ganz billig, aber hängt ja auch mein und anderer Leben dran (Bremsen).
Naja, die Reparatur wurde dann doch bisschen teurer.
Habe nun 465€ bezahlt,... hat schon weh getan...
Und jetzt kommt noch der Mitteltopf dazu.
Bin gestern von Hannover wieder gekommen und hab auf nem Rastplatz Plastik gerochen, der Auspuff kommt an die Stoßstange dran und hat sich rein geschmolzen...glaube sind so 2-3cm weg.
Auf jeden Fall ist der Mitteltopf an der stelle zwischen Kat und Topf durch.
Wurde wohl schon mal geflickt, aber nicht sehr gut.
Werden dann nochmal 120€ mit Mitteltopf.
ca. 80€ davon sind nur der Mitteltopf, schaue gleich mal ob ich den irgendwo billiger her bekomme.
Kennt da jemand eine gute Adresse?