Lohnt sich die Reparatur?
Nabend.
Ich war gestern endlich mal beim KFZler, der hat mir meine Verteilerkappe gewechselt und den Finger, denn die waren mehr wie runter.
Dann hat er sich den Wagen von unten angeschaut, ich hätts sein lassen sollen... 🙁
Ich zähle jetzt mal auf was an dem Auto noch gemacht werden muss...also eine ToDo Liste von dingen wo er meinte die müssen gewechselt werden, vieles sah auch echt scheiße oder zerquetscht aus, bin aber kein Fachmann.
Reparatur:
Bremsschläuche komplett (Porös)
Bremsleitung komplett (Gammelt schon an vielen stellen)
Achsmanschette radseitig (Ist durch)
Mitteltopf (Rostige stellen an den Schweißnähten, er meinte müsse neu)
Hinterachsbuchsen (Total zerquetscht)
Bremsscheiben und Klötze (Scheiben sind gerade noch ok, müssen aber bald runter. Klötze sind fast neu)
Hintere Stoßdämpfer mit Protektion Kit (Rechter Stoßdämpfer ist durch)
Geprüft werden muss:
Bremse hinten rechts ist nicht ganz frei
Leichter Ölverlust, die Wanne ist feucht, aber es tropft nicht kontinuierlich, Ölstand ok.
Was noch gemacht werden müsste:
Das Schiebedach ist defekt, der linke Seilzug ist hin. Müsste ich dann selbst machen.
Kleine Roststellen an den Radlaufenden und Lackarbeiten.
Jetzt überlege ich mir alles genau.
Also er meinte das würde mich allein vom machen her bei Ihm 500€ kosten. Können mehr werden oder auch weniger.
Material konnte er mir nicht genau nennen, aber meinte da auch so ca. 500€.
Also müsste ich 1000€ rein stecken.
Die Frage die ich mir stelle ist nun, lohnt sich das überhaupt noch?
Er hat nun 171479km runter, ist ein AEA Motor mit 75PS.
Was mir auch erst später aufgefallen ist, die hintere rechte Tür hebt sich ca. 2mm ab. Ist also nicht wirklich bündig und nervt beim Autobahnfahren weil sich der Wind da verfängt.
Eigentlich wollte ich ja ein Auto haben was nicht SO viel kosten verursacht und welches ich nach und nach aufbauen kann, zwar dezent oder schon ein wenig (Bisschen Tiefer, Sportauspuff, Klarglasrückleuchten, Golf4 Scheinwerfer, Wagenfarbe "noch" in Giftgrün (Wie mein IPod Nano) 😁 und schöne Felgen. Innen dann nur ein gutes Soundsystem mit Dämmung)
Ich zweifel...
Würde am liebsten den Wagen behalten bis ich meine 4000-5000€ zusammen habe und mir nen Golf 4 kaufen welcher besser in schuss ist und den dann zurecht machen.
80 Antworten
Klar, für 85 Euro würde ich (wenn ich es steuerrechlich dürfte), die Buchsen einbauen. Mit meinem tollen Spindel ist das ja jetzt keine körperliche Schwerstarbeit mehr.
Ich hab letzte Woche 2 Stunden für den Einbau beider Seiten gebraucht. Für 42,50 die Stunde beweg sogar ich meinen Hintern von Sofa 😉
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Klar, für 85 Euro würde ich (wenn ich es steuerrechlich dürfte), die Buchsen einbauen. Mit meinem tollen Spindel ist das ja jetzt keine körperliche Schwerstarbeit mehr.Ich hab letzte Woche 2 Stunden für den Einbau beider Seiten gebraucht. Für 42,50 die Stunde beweg sogar ich meinen Hintern von Sofa 😉
Zitat:
Ich hab letzte Woche 2 Stunden für den Einbau beider Seiten gebraucht.
Waren die an DEINEM Wagen schon überholungsbedürftig?😉😕
Ich musste sie bei mir (damals ca 230.000km) und letzte Woche bei meinem Vater (193.000km) für den TÜV machen..
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Klar, für 85 Euro würde ich (wenn ich es steuerrechlich dürfte), die Buchsen einbauen. Mit meinem tollen Spindel ist das ja jetzt keine körperliche Schwerstarbeit mehr.Ich hab letzte Woche 2 Stunden für den Einbau beider Seiten gebraucht. Für 42,50 die Stunde beweg sogar ich meinen Hintern von Sofa 😉
Wenn da nicht auch noch die Entfernung hinzukommen würde 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel87
Wenn da nicht auch noch die Entfernung hinzukommen würde 😉Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Klar, für 85 Euro würde ich (wenn ich es steuerrechlich dürfte), die Buchsen einbauen. Mit meinem tollen Spindel ist das ja jetzt keine körperliche Schwerstarbeit mehr.Ich hab letzte Woche 2 Stunden für den Einbau beider Seiten gebraucht. Für 42,50 die Stunde beweg sogar ich meinen Hintern von Sofa 😉
Da hast Du natürlich Recht. MaHa2208 sollte uns deshalb noch angeben in welchem Postleitzahlgebiet er wohnt.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ruhrgebiet... 45***Leider zuweit für den TE
kommt drauf an, wenn du ein guten Preis machst würde ich auch 400km in Kaufnehmen kann immer noch billiger sein😁
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
kommt drauf an, wenn du ein guten Preis machst würde ich auch 400km in Kaufnehmen kann immer noch billiger sein😁Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ruhrgebiet... 45***Leider zuweit für den TE
Naja, 400km,...da muss aber wenn alles gemacht werden zu einem super Preis 😉
Habe heute ein wenig Öl nachgekippt, war eh nur auf unter halber höhe....beim Tanken sogar nur auf Min.
Als ich dann bei Real war und vorm nachfüllen kontrolliert habe wars zwar wieder bissel mehr, aber nicht so viel mehr.
Habe dann erstmal ca. 350ml nachgekippt bis Max.
Jetzt mal schauen wie viel KM ich hinkomme, weil Öl verliert er ja bzw. verbraucht er zu viel.
Muss jetzt mal sehen das ich die Woche noch mal zur Werkstatt komme um alles mit denen zu besprechen.
Ach ja, und irgendwie quietscht das Getriebe. Sehr oft fällt es mir beim ersten und dritten Gang auf,...egal, ich geh erst mal kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Das Getriebe quietscht..... eigentlich kann es das nicht, erklär mal näher.
Ok, ich habe mich da doch ein wenig dumm ausgedrückt.
Es quietscht eigentlich nur das einlegen des Ganges, also wenn ich den Gang rein drücke dann quietscht es.
Danach und davor ist alles ok, nur halt beim Bewegen der Schaltung kommt es.
Find ich nicht so toll, scheint so als wenn die Schmierung nicht optimal wäre.
Die Bewegung des Schalthebels wird ja mehrmals umgelenkt, von wo kommt das Quietschen, kannst du es orten?
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Die Bewegung des Schalthebels wird ja mehrmals umgelenkt, von wo kommt das Quietschen, kannst du es orten?
Werd ich morgen mal genauer hinhören, aber aus dem Gedächtnis würde ich sagen von vorn bzw. unterm Fahrzeug.
Nabend, also die quietsch Geräusche kommen deutlich von vorn aus dem Motorraum bzw. so schräg unten zum Motorraum hin.
Und es ist komischerweise nur bei den ungeraden Gängen... 1-3-5. 2-4 sind nicht betroffen soweit ich das höre.
Leider kann man ältere Beiträge nicht mehr Editieren, vill. ja auch so gewollt.
Also, mit dem Quietschen hats nicht aufgehört, das ist noch akut. Hoffe ich schaffs morgen mal zur Werkstatt, das muss angehen.
Aber heute ist noch was dazu gekommen, was ich hoffentlich selbst richten kann.
Die Beifahrertür geht nur noch sporadisch auf. Zugefrohren ist sie nicht, ging vorhin nicht auf trotz Knopf oben.
Dann bei Real einkaufen gewesen und nochmal getestet, ging wieder.
Zuhause angekommen, nochmal getestet, ging wieder nicht.
Beim ziehen des Hebels, sowohl außen als auch innen, ist dann kein Widerstand mehr zu merken.
Hoffe das wird net teuer, sonst kommt der Golf echt weg, wer weiß was da noch kommt :/
Naja, jemand eine Idee?
Werd morgen die Türpappe abbauen wenn die Tür aufgeht 😁
Da ist schon mind. die 2. Zündspule verbaut und die soll wieder defekt sein?
Ich kann dir raten: Da das Fahrzeug noch gut dasteht und einen ordentlichen Eindruck mach, würde ich es nach und nach reparieren. Wie du schon sagst, erst das wichtigste wie Bremsteile und Manschetten, dann den Rest. Glaube bloß nicht, dass dein erträumter Golf 4 für 4000€ besser ist...