Lohnt sich die Reparatur in diesem Fall? Rost, Bremsen usw.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen 🙂

Ich fahre einen Mercedes C220 CDI Bj. 2007. Diesel, 170 PS.

Der Wagen ist knapp 280'000km gelaufen und mir seit drei Jahren ein treuer Begleiter. Bisher keine grossen Kosten. Letzten Herbst ist mir die Rolle vom Keilrippenriemen kaputt gegangen. Also neue Rolle, Riemen und Wasserpumpe. Kostenpunkt etwa 700 CHF (Ja, ich bin Schweizer). Vor ein paar Monaten Thermostat gewechselt. Ansonsten nur Service und Verschleissteile.

Jetzt hätte ich diese Woche das Auto zur MFK bringen müssen und habe es gestern in der Werkstatt abgegeben. Service machen, Radlager vorne rechts wechseln und Prüfbereit stellen.

Heute ruft mich mein Mechaniker an und sagt, dass ich am besten vorbei kommen soll. Dort angekommen, das Ergebnis: Achsträger hinten auf der rechten Seite komplett durchgerostet. Versuche ein paar Bilder reinzustellen.
Dazu kommen noch beide Bremsen hinten (Scheiben + Klötze).
Wie gesagt noch Radlager und Service.

Kostenpunkt: Circa 3'500 Franken. Tendenz steigend.

Ausserdem noch das Risiko, dass er beim MFK trotzdem nicht durchkommt und in nächster Zeit wieder etwas kommt (Kupplung etc).

Die Sache ist für mich sehr emotional, da es mein erstes Auto ist. Allerdings wollte ich mir hier noch einen Rat holen. Was würdet ihr machen? Mir ist bewusst, dass man die Kosten und alles drumherum eventuell nicht mit Deutschland vergleichen kann, aber ich kenne einfach kein besseres Forum.
Ich tendiere für Export, bin mir aber immer noch unsicher.

Danke im Vorraus
Grüsse

Hinten Rechts
Hinten Rechts
Hinten Rechts
+2
31 Antworten

Danke fürs Bescheid geben. Wir haben alle ein bisschen mit Dir mit gezittert. LG

Danke euch! Ich freue mich, mein Auto bald wieder fahren zu können! Wäre echt schade gewesen sonst.

Wünsche euch eine gute Zeit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen