Opel Astra - lohnende Investition?

Opel Astra G

Hallo,
 
ich habe vor mir einen Opel Astra anzuschaffen, welcher mir im Moment zusagt ist dieser hier: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=4fcz4zi1ohd
 
Nun habe ich drei Fragen an euch:
 
1. Ist der Preis gerechtfertigt, bzw. um wieviel könnte man ihn wohl noch drücken
 
2. Wie lange hält dieses Auto noch? (ist ja schon etwas älter)
 
3. Reichen 65 PS für dieses Auto? Ich möchte nicht rasen etc. ,aber ich möchte auch nicht auf der Straße verhungern.
 
Danke für eure Antworten, euer vip3  

15 Antworten

Hallo erstmal,
also ich finde du soltest dir das nochmal überlgen,
das Preis/Leistungs Verhältniss geht auch noch (is aber nich das beste),
wäre da nich der kleine Motor, also i hatte mal als Leihwagen einen D Corsa,
(der auch 1200 kg wiegt) u i fand den dann doch schon untermotorisiert !
 
mein Astra habe ich zu Ostern 07 gekauft
,hatte 60000km runter, is Bj 10.2001 ,mit ner 1.6er (101 PS) Maschiene
sehr gepflegt u kam 6400€
 
u die Lebensdauer is immer schwer einzuschätzen, kommt immer auf die Fahrweise, Zustand usw an
 
aber so, schönes Auto😛
 
mfg Geili

wie mein vorredner/schreiber schon sagte: der 1,2er ist völlig untermotorisiert für diesen astra (und ich selber fahre täglich keinen ab100 ps auto)

wie lange der hält ist halt immer blöd zu sagen. der hat ja auch schon 10 österreichische winter hinter sich. zudem musst du auf die wartungen sehen. bei den jahren sollte zb. der zahnriemen schon 2 mal gewechselt sein, stoßdämpfer ersetzt, etc.

für den preis bekommt man doch schon den 1.6er 00 mit 80-100 km.

ok, von dem werde ich also dann eher absehen.
 
Vielleicht ist der dann besser http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lamuevwdd1nr ,
jedoch möchte ich nicht über 75 PS hinausgehen, da ansonsten als Fahranfänger die Versicherung zu teuer wird.
 
Wie sieht das mit den 93000 motorlaufliestung aus, die motoren sind doch sicher auf ~160000 ausgelegt oder?     
 
danke für die hilfe

die 1,6er sind die heufigsten Astras und sind völlig ok von der Motorleistung
die Ecotec Motoren sind locker für 160tkm ausgelegt ja
 
zum Wagen nachdem der ja schon knapp 100tkm runter hat
würd ich sagen musste den schon drücken können auf -500 bis -700€

Ähnliche Themen

wer wohnt denn da nähe künzelsau 😁 wohnene viele kumpels von mir.
 
Zum Thema. 75PSér beim astra langt vollkommen, wenn man nicht gerade schnell unterwegs sein möchte. ansonsten schliesse ich mich meinem vorredner an 🙂

"jedoch möchte ich nicht über 75 PS hinausgehen, da ansonsten als Fahranfänger die Versicherung zu teuer wird."

Aha.

Ich vermute, Du wirst den Wagen aus diesem Grunde nur haftpflichtversichern.

Astra G-CC 1.2 65PS: Typklasse 16
Astra G-CC 1.6 75PS: Typklasse 15
Astra G-CC 1.6 101PS: Typklasse 15
Astra G-CC 1.8 116PS: Typklasse 16
Astra G-CC 2.0 136PS: Typklasse 16

Soviel zur Versicherung und PS. Der 1.2er ist genauso teuer/billig wie der 2.0er!

Zitat:

 Der 1.2er ist genauso teuer/billig wie der 2.0er!

Klar is ja fast genauso selten wie der 2 Liter^^

Reichen 65PS für dieses Auto?

--> Neeeeeeeeeeiiiiiin!

Und dass sage ich nicht deswegen, weil ich einen GTC Turbo gewöhnt bin, eine bekannte hat den 1,2 16V im Astra G 3 Türer und dieses Auto ist eine absolute Straßenverkehrsgefährdung! Sagt sie auch selbst

Beispiel: eine kurze Autobahnauffahrt einer stark befahrerenen BAB --> der nachfolgende Verkehr rechnet ganz einfach nicht damit, wie langsam dieses Auto ist....

noch ein Beispiel: einen LKW auf der Landstraße überholen --> realistisch nicht gefahrlos möglich, es gibt auf landstraßen kaum stellen, die soweit einsehbar sind, wie sie mit diesem Fahrzeug einsehbar seien müssten!

sorry, aber ich finde 75 Ps schon zuwenig für gut 1200 KG, ich würd mir das gut überlegen, wenn du das auto erstmal hast ist es zu spät.
Gruss an alle OP-LER

Zitat:

Original geschrieben von AvP


sorry, aber ich finde 75 Ps schon zuwenig für gut 1200 KG, ich würd mir das gut überlegen, wenn du das auto erstmal hast ist es zu spät.
Gruss an alle OP-LER

Ja, die Problematik ist auch, dass es einen anfangs (grade als Fahranfänger) noch nicht so "langsam" vorkommt, aber leider stellt sich da auch ganz schnell eine unzufriedenheit ein...

und 65 PS sind wirklich eigentlich schon gefährlich.... man braucht manchmal eine gewisse leistung.... aus sicherheitsgründen, nicht aus spaßgründen...

wie wird da die beschleunigung von 0 - 100 km/h sein? 25 Sekunden oder doch länger? 😉

'n 1.2er motor beim astra g? das muss nun wirklich nicht sein ;-)
ansonsten müssten da schon noch 500euro bei rauszuhandeln sein...
wobei ich dir wirklich rate lass den 1.2er und such dir lieber einen ordentlichen 1.6er

Das sind ja heftige Preise für 99er Astra´s,und das bei den zu erwartenen Kinderkrankheiten der ersten Modellreihen.
Schaue mal nach 1,6 mit 84 Ps.
Kommt gut vom Fleck (kein Rennwagenen) und ist im Unterhalt recht günstig.

Wieviel magst/kannst du denn ausgeben?
Wieviel fährst du ca. im Jahr und wie sieht so dein ungefähres Streckenprofil aus?

Den 1.2 mit 65/später 75 PS würde ich mir nicht antun.
Sehr schön laufen die 1.6 mit 75/später 85 PS. Ziehen ganz gut von unten heraus, sind ausreichend flott, verbrauchen sehr wenig und sind sehr robust.
Würde eher einen jüngeren Astra nehmen, weil dann einige Kinderkrankheiten abgestellt wurden. Sollte mindestens ab Bj. Ende 2000 sein bzw. am besten einer ab Ende 2002.
Schreib halt mal was zu den oben gestellten Fragen, dann kann man dich etwas besser beraten.

ich möchte max. 5000 € ausgeben und fahre im Jahr wohl um die 10000 Kilometer, einen Großteil davon im Stadtverkehr. Autobahn bzw. Landstraße werde ioch eher selten fahren.
 
Danke für die Hilfe     

Deine Antwort
Ähnliche Themen