Lohnt sich 6zylinder bei 80%er Nutzung in der Stadt?
Hallo, habe mal eine grundsätzliche Frage in die Runde.
Momentan fahre ich einen 316ti. Ich spiele mit dem Gedanken, diesen durch einen 318ci oder 320ci zu ersetzen. Womit wir auch schon beim Thema wären.
Ich fahre ca. 8000 – 10000 km pro Jahr. Das ist nicht viel, aber dafür hauptsächlich in der Stadt mit viel Stop and Go. Würde so auf 80% Stadtverkehr tippen.
Somit stellt sich die Frage, ob sich für mich, bei diesem Fahrprofil, ein 6zylinder lohnen würde. In meinen Augen ist der ja eher für längere Stecken geeignet. Was natürlich nicht heißen soll, dass er in der Stadt nicht fährt. Dennoch wollen gerade die 6zylinder gerne länger warm gefahren werden, da sind die 4zylinder nicht ganz so empfindlich, wenn ich mich nicht sehr täusche. Bitte mich zu korrigieren.
Ich bin keine 20 mehr, der 1. an der Ampel zu sein ist für mich nicht wichtig. Ich lege eher Wert auf einen gepflegten Wagen, mit nicht zu vielen km auf dem Tacho (bis ca. 100.000, lieber weniger), ab BJ 2003 und einer guten Ausstattung. Dennoch möchte ich noch stressfrei überholen können, wenn es denn nötig ist.
Sollten für diese Ansprüche die 146 PS eines 318ci reichen? Ich bin nicht gerade verwöhnt mit meinem kleinen Compact und komme mit den 116 PS einigermaßen zurecht. Der Ci ist größer und schwerer, sollte trotzdem noch ein wenig spritziger als der Compact sein, oder?
Als Budget habe ich ca. 10.000 Euro zur Verfügung. So ich denn den Compact verkauft habe.
Also, über Meinungen/Empfehlungen über die Vor- und Nachteile eines 6zylinders bei überwiegender Nutzung des Wagens im Stadtverkehr wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Derek
Edit hat gerade diesen Artikel gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...hen-motor-fuer-100-stadt-t2395706.html
Darin ist meine Frage im Prizip schon geklärt worden. Wer trotzdem noch neue Infos oder Meinungen hat, immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und was wenn plötzlich Valvetronic-Probleme (da unausgereift) auftreten, die beim 316i oder 318i keine Seltenheit sind? Dann hat man 1000€ weniger - da kann man volltanken, bis man umfällt (den R6 320i 😉).BMW_Verrückter
Also, das ständige Wiederholen dieses Themas ist irgendwie selbstverstärkend. Ich kenne keinen, der sowas hatte, auch nicht mit 300 tkm.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jochim48
Fahre auch einen 6 zylinder (325xi) zu 90% in der Stadt und bin sehr zufrieden , in Jahr ca. 9000 km. Auf jeden Fall macht das Fahren mehr Spass wie mit den vorgängern mit 4 zylinder. Wegen den Mehrverbrauch an Benzin habe ich ihn auf Gas umbauen lassen .Ich weiss , zuwenige
Kilometer im Jahr für Gas , aber ich will ihn noch mindestens 8-10 Jahre
fahren .
Sieht bei mir ähnlich aus - ich werde mein Gas-Auto auch noch recht lange fahren, weitere 250 tkm sind geplant, das sind dann 6 bis 7 Jahre bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von xDerekx
Gibt es Leistungseinbußen an irgendwelchen Stellen?
Bei einer richtig eingestellten Gasanlage sind keine Einbußen spürbar, sondern ein Anstieg des Drehmoments bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von xDerekx
Habe im Netz diesen Wagen gefunden:
http://tinyurl.com/6e7wfkh
Er hat ebenfalls einen Gasumbau, allerdings auch schon knapp 140.000 km auf dem Tacho. Ist mir eigentlich zu viel. Da er hier direkt bei mir um die Ecke steht, könnte ich ihn mir zumindest mal angucken. Bis auf die hohe km Zahl würde er mir schon gut gefallen.
Die Kilometer sind soooooooowas von egal! Wenn's Dich stört, dann codier die einfach auf einen beliebigen Wert, machen viele Fähnchenhändler ohnehin. Gib darauf nichts!
Da ist eine Prins-Anlage drin, jedoch ohne Einbaubilder, daher unbedingt vor dem Kauf in einer Fachwerkstatt für Gasumrüstungen komplett (!) inkl. Einstellungen prüfen lassen, kostet Dich zwar 20 bis 50 Euro, aber das ist's wert um späteren Ärger zu vermeiden.
Der Umschalter ist extrem blöde gesetzt, da liegt der Arm. Das erste, was daran gemacht werden sollte ist den Schalter verdeckt einzubauen, das ist optisch schöner und stört auch nicht. Die Füllstandsanzeige braucht man eh nicht, kann man prima nach Verbrauchsanzeige und Tageskilometer abschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Mit Benzin läuft das Auto etwas besser, als mit LPG 🙂
Du fährst nicht wie ich auf LPG, oder?
Wenn die Anlage gut genug eingestellt ist, ist kein Unterschied zu bemerken.
Gruß, Frank
Lohnt sich 6zylinder bei 80%er Nutzung in der Stadt?
Ja. Das Leben ist zu kurz und zu kostbar um beim Spaß Kompromisse einzugehen.
Einen 6-Zylinder zu 80% in der Stadt zu fahren ist für mich der pure Schwachsinn. Aber gut, wenn man sein Geld lieber verbrennt, anstatt es anderweitig sinnvoll einzusetzen.
Das dir hier so zum 6 Zylinder geraten wird, liegt daran, dass du hier bei Motor Talk bist.
Wie so oft: beide (318 und 320) Probefahren und sich dann entscheiden. Von den Kosten her dürften sie sich nicht viel nehmen bzw. ,wie bereits gesagt, im verschwindend geringen Bereich liegen 🙂
Grüße Pepe
Ähnliche Themen
Ich würde einen großen 4 Zylinder in der Stadt jederzeit vorziehen.
Es gibt auch im E90 Forum Leute, die sich über den 325i 😉
als kleinen 6 Zylinder aufregen, hallo? Die Kiste hat 218 PS!
Ja der lohnt sich.
Ich fahre selbst rund 80% Kurzstrecken von 4x täglich 3-4 km. Zwar nicht durch die Stadt. Erstaunlicherweise braucht mein 325ti bei reinem Kurstreckenbetrieb deutlich unter 9 liter, jedenfalls jetzt mit den kleinen 205/55 16" Winterrädern. Im Sommer mit der M-Mischbereifung sinds dann rund 0,7 lt mehr. Im Mischbetrieb komme ich jetzt auf 8 liter und mit den Sommerräder auf 8,7 Liter. Diese niedrigen Verbräuch kommen zustande, da ich sehr niedertourig fahre, was mit dem Sechszylinder auch sehr gut geht. Besser als mit einem 320d (E46). Dieser schiebt unter 1600 U/Min gar nicht an - darüber natürlich schon. Sehr gut finde ich auch die Motorsteuerung, welche nur sehr kurz anfettet und die Schubabschaltung schon bei kaltem Motor wirken lässt.
Nicht zu verachten ist auch die bessere Tauglichkeit für Kurzstrecken und Stadtverkehr gegenüber einem modernen Diesel. Der Diesel verbraucht zwar weniger, wird jedoch bei diesem Einsatzgebiet reparaturanfällig.
Zitat:
Original geschrieben von Shinizzle
Einen 6-Zylinder zu 80% in der Stadt zu fahren ist für mich der pure Schwachsinn. Aber gut, wenn man sein Geld lieber verbrennt, anstatt es anderweitig sinnvoll einzusetzen.Das dir hier so zum 6 Zylinder geraten wird, liegt daran, dass du hier bei Motor Talk bist.
Dann wäre Autofahren in der Stadt generell Schwachsinn. Der öffentliche Nahverkehr ist ein einer Stadt meist sehr gut ausgebaut. Außerdem steht man fast nur im Stau.
Wen Benziner dann 6 Zylinder. Einen 320i (2,2 L) kann man unter 10 Liter/100KM fahren. $ Zylinder würde ich nur als Diesel empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Lohnt sich 6zylinder bei 80%er Nutzung in der Stadt?Ja. Das Leben ist zu kurz und zu kostbar um beim Spaß Kompromisse einzugehen.
Dito!
Der 6 Zylinder wird auf Kurzstrecke vor allem wenn er kalt ist ziemlich saufen.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Der 6 Zylinder wird auf Kurzstrecke vor allem wenn er kalt ist ziemlich saufen.
Das tut jedes Auto... Beim Diesel dauerts nur etwas länger...
Also ich brauch wenn er kalt ist, vor allem zur kühlen Jahreszeit, unter berücksichtigung nicht über 3000 zu drehen mindestens 12, eher 15 Liter, gut ist ein Cabrio mit mehr Gewicht.
15 bei Stadtverkehr und Kälte scheint absolut glaubhaft.
Also mal ehrlich. Ob nun 14 Liter mit nem 6 Zylinder (hatte ich noch nie) oder 11 L. mit nem 4 Zylinder. Die 5€ pro 100km machen den Kohl doch nicht fett. Wenn einem das was ausmacht, dann sollte man nicht über einen Mittelklassewagen mit mind. 110 ps nachdenken. Da Rate ich eher zum Polo oder kleiner. Zumal Personen die zu 80% Stadt fahren i.d.R. nicht mehr als 15 tkm im Jahr fahren.
Also, bei 80% Stadt ist ein 6-Zylinder IMHO völliger Blödsinn (Verbrauch, Temperatur). Dafür gibt es den 316 & 318(t)i.
Würde ich nicht machen (fahre selber M54). Ein 4-Zylinder - egal von welcher Marke - wirst Du in den Leistungsklassen >100 PS bei Kurzstrecke und Stadtverkehr aber auch nicht mit 5 Litern bewegen können, aber deutlich günstiger als einen 6-Zylinder.
8 Liter bei Stadtverkehr und 6-Zylinder glaube ich nicht!
Der E46 ist allgemein kein Stadtauto! 😁 Aber was machst du denn mit den restlichen 20%? Wenn du damit in den Urlaub fährst, dann würde sich meiner Meinung nach wieder nen 6 Zylinder lohnen....
LG