Lohnt sich 6zylinder bei 80%er Nutzung in der Stadt?
Hallo, habe mal eine grundsätzliche Frage in die Runde.
Momentan fahre ich einen 316ti. Ich spiele mit dem Gedanken, diesen durch einen 318ci oder 320ci zu ersetzen. Womit wir auch schon beim Thema wären.
Ich fahre ca. 8000 – 10000 km pro Jahr. Das ist nicht viel, aber dafür hauptsächlich in der Stadt mit viel Stop and Go. Würde so auf 80% Stadtverkehr tippen.
Somit stellt sich die Frage, ob sich für mich, bei diesem Fahrprofil, ein 6zylinder lohnen würde. In meinen Augen ist der ja eher für längere Stecken geeignet. Was natürlich nicht heißen soll, dass er in der Stadt nicht fährt. Dennoch wollen gerade die 6zylinder gerne länger warm gefahren werden, da sind die 4zylinder nicht ganz so empfindlich, wenn ich mich nicht sehr täusche. Bitte mich zu korrigieren.
Ich bin keine 20 mehr, der 1. an der Ampel zu sein ist für mich nicht wichtig. Ich lege eher Wert auf einen gepflegten Wagen, mit nicht zu vielen km auf dem Tacho (bis ca. 100.000, lieber weniger), ab BJ 2003 und einer guten Ausstattung. Dennoch möchte ich noch stressfrei überholen können, wenn es denn nötig ist.
Sollten für diese Ansprüche die 146 PS eines 318ci reichen? Ich bin nicht gerade verwöhnt mit meinem kleinen Compact und komme mit den 116 PS einigermaßen zurecht. Der Ci ist größer und schwerer, sollte trotzdem noch ein wenig spritziger als der Compact sein, oder?
Als Budget habe ich ca. 10.000 Euro zur Verfügung. So ich denn den Compact verkauft habe.
Also, über Meinungen/Empfehlungen über die Vor- und Nachteile eines 6zylinders bei überwiegender Nutzung des Wagens im Stadtverkehr wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Derek
Edit hat gerade diesen Artikel gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...hen-motor-fuer-100-stadt-t2395706.html
Darin ist meine Frage im Prizip schon geklärt worden. Wer trotzdem noch neue Infos oder Meinungen hat, immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und was wenn plötzlich Valvetronic-Probleme (da unausgereift) auftreten, die beim 316i oder 318i keine Seltenheit sind? Dann hat man 1000€ weniger - da kann man volltanken, bis man umfällt (den R6 320i 😉).BMW_Verrückter
Also, das ständige Wiederholen dieses Themas ist irgendwie selbstverstärkend. Ich kenne keinen, der sowas hatte, auch nicht mit 300 tkm.
48 Antworten
Und was wenn plötzlich Valvetronic-Probleme (da unausgereift) auftreten, die beim 316i oder 318i keine Seltenheit sind? Dann hat man 1000€ weniger - da kann man volltanken, bis man umfällt (den R6 320i 😉).
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und was wenn plötzlich Valvetronic-Probleme (da unausgereift) auftreten, die beim 316i oder 318i keine Seltenheit sind? Dann hat man 1000€ weniger - da kann man volltanken, bis man umfällt (den R6 320i 😉).BMW_Verrückter
Also, das ständige Wiederholen dieses Themas ist irgendwie selbstverstärkend. Ich kenne keinen, der sowas hatte, auch nicht mit 300 tkm.
Außerdem sind wir hier in einem Problemforum. (Technikforum)
Da tauchen die Probleme, äh Verzeihung, Mängel gehäuft auf.
Ich hab meinen 318Ci seit nem Jahr, davor hatte mein Vater den selben Wagen...neu gekauft in 2003 und gefahren bis 2008....und da war nie was mit vanos oder irgendwas anderes an dem motor....einmal mußte die kurbelwellengehäuseentlüftung gemacht werden...das wars! das auto ist grund solide wenn man anständig damit umgeht , punkt aus!
Ich verstehe nur nicht warum hier die meisten Leute nicht die vorteile des R6( die es ja definitiv gibt) nennen können ohne den 4zylinder dabei schlecht zumachen, aber die haben wahrscheinlich alle kleine Pimmel😁...sogar die typen mit der letzten 3500,- Vorfacelift-Lutsche denken sie könnten besser auto fahren wenn hinten 325 dran steht....
Als überzeugter 4zyl Fahrer würde ich das so einschätzen:
R6- mehr Fahrspass, mehr Durchzug (den 150ps 320 mal außen vor gelassen), höhere Laufkultur, geiler Sound
4ZYL - Weniger Kosten...und langsam ist er jetzt auch nicht, aber halt auch kein Monster..;-)
Am Ende des Tages steht nur die Frage ob einem das Auto die Kosten wert sind...deswegen hab ich den 318 genommen, allerdings der mit 118ps würde mir auch nicht in die tüte kommen...dann hätte ich auch den 320 genommen!
Ähnliche Themen
Ist ja ein fleißiges Pro und Contra 6zylinder hier, genau so habe ich mir das gewünscht 😉
Sicherlich haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Die Kosten (Spritverbrauch, Steuer, Versicherung, Unterhalt/Wartung) sind bei beiden ein Thema. Aber seien wir doch mal ehrlich: Wenn ich einen Vernuftswagen in der Stadt fahren wollte, könnte ich meinen 316ti behalten oder auch gleich einen Yaris kaufen. Will ich aber nicht, für mich gehört zum Autofahren auch ein gewisser Flair/Luxus/whatever dazu, den ich mir mit meinem Budget leisten kann.
Dieses Budget ist leider nur ca. 10.000 Euro groß. Meine Frage zielte darauf ab, ob der Unterschied (Anschaffung, Unterhalt) zwischen den beiden Motorvarianten, relativ gesehen bei einem Autowert von eben 10.000 Euro, entscheidend für die Kaufentscheidung sein kann.
Wenn es darauf hinausläuft, dass ein 6zylinder (nur) ca. 1,5 Liter höheren Verbrauch als ein 4zylinder hat, würde das bei einer jährlichen Fahrleistung von 8000 km und einem durchschnittlichen Spritpreis von 1,50 Euro jährliche mehr Kosten von 180 Euro betragen. Dann soll es eben so sein. (Habe vor 3 Monaten aufgehört zu rauchen, die besagten 180 Euro hatte ich bis dahin seit Jahren ca. alle 2 Monate weggeraucht). Ich bin in der Haftplicht in der niedrigsten Klasse angesiedelt, diese Ausgaben halten sich also auch in Grenzen.
Würden wir über einen Unterschied von ca. 500 - 1000 Euro mehr Kosten pro Jahr reden, würde ich mir das Ganze nochmal überlegen. So kann ich jetzt aber sagen: Ich nehm einfach das beste Angebot, das ich bekomme, unabhängig vom Motor.
Thx nochmal in die Runde für die vielen Tips bisher 😁
Gruß, Derek
Dann such nach nem 330!!! Viel Erfolg 😁
Viel Erfolg bei der Suche! Und melde dich was es geworden ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Dann such nach nem 330!!! Viel Erfolg 😁
Der 330i hat ja doch noch ein wenig höhere Fixkosten ;-)
Zum Thema: Ein Auto generell lohnt sich eigentlich nicht. Ein Mittelklassewagen erst recht nicht und ein BMW schonmal garnicht. Und wenn es unbedingt ein Auto sein muss, dann wäre was kleines, sparsames doch die erste Wahl.
Insofern erübrigt sich die Frage. Aus Vernunft fährt wohl keiner nen BMW. Ich hab für mich entschieden, dass sich ein 6-Zylinder bei wenig km und vorwiegend Kurzstrecke lohnt. Es fährt sich halt auch auf kurzen Strecken schöner. Und man kann im Verkehr gut mitschwimmen, auch wenn man nicht hoch dreht.
Genau, bei Kurzstrecke hat man doch eh keine Kosten im Vergleich zu Langstreckenfahrern, da kann es ja auch ein V8 sein. Jedenfalls denk ich mir das als Langstreckenfahrer immer so.
Eben! Wenn ich mehr als 20tkm im Jahr fahren würde, hätte ich sicher kein Auto, was mehr als 8l im Schnitt verbraucht.
Aber so sind mit die Kosten relativ. Da ist mir z.B. der Sound und die Laufkultur wichtiger. Nen Diesel käme bei Kurzstrecken aufgrund nochmals erhöhter Defektgefahr auch nicht in Frage. Soviel kann ein Benziner nicht verbrauchen, dass er die Reparaturkosten von Injektoren oder nem Turbo ausgleichen könnte.
Für mich als befristeten ist es schon wichtig,
ob die Kiste jetzt 6,3 oder 8,3 Liter Benzin verbraucht
und ob es jetzt Normalbenzin / Super oder Super Plus ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Eben! Wenn ich mehr als 20tkm im Jahr fahren würde, hätte ich sicher kein Auto, was mehr als 8l im Schnitt verbraucht.
Aber so sind mit die Kosten relativ. Da ist mir z.B. der Sound und die Laufkultur wichtiger. Nen Diesel käme bei Kurzstrecken aufgrund nochmals erhöhter Defektgefahr auch nicht in Frage. Soviel kann ein Benziner nicht verbrauchen, dass er die Reparaturkosten von Injektoren oder nem Turbo ausgleichen könnte.
Hm bei Kurzstrecke lohnt ein Diesel generell nur unter bestimmten Gesichtspunkten. Aber ab einer gewissen Km Zahl kann die Einsparung auf ein paar Jahre gesehen doch deutlich in die tausender gehen. Und mal ehrlich, Turbos und Injektoren sind jetzt auch nicht jeden tag kaputt.
So, plötzlich ging alles ganz schnell.
Nach wochenlangem Suchen auf mobile und autoscout (sogar deutschlandweit), bei dem nicht ein einziger Wagen ernsthaft in die Auswahl gekommen ist, habe ich vor ca. 1 Woche einen Wagen, schlappe 30km von meinem Heimatort entfernt, gefunden.
Diesen habe ich mir gestern angeguckt, probegefahren und prompt gekauft.
Es ist ein 320ci aus 08/2003, 140.000 km, 1. Hand (70 jährige Ärztin 😁), schwarz, Klimaautomatik, Teilleder, Regensensor, el. Schiebedach, Sitzheizung, Xenon, Einparkhilfe, LPG Umbau, usw. Gekostet hat er mich 8750 Euro.
Die Probefahrt war spitze, jetzt weiß ich, warum mir hier so viele zu einem 6zylinder geraten haben. Ein ganz anders Fahrgefühl als mit meinem alten 4zylinder aus dem 316ti. Um eins klarzustellen: Ich war nie unzufrieden mit dem kleinen Motor (da gab es ganz andere Sachen im Compact, die nicht optimal waren), dennoch hat mich das Fahrgefühl im CI quasi positiv "erschrocken". So soll es wohl sein 😎
Zugelassen wird nächste Woche, direkt mit Winterreifen drauf.
Ohne die vielen Tips hier aus der Runde weiß ich nicht, ob ich mich tatsächlich getraut hätte, einen 6tzylinder zu holen. So sehe ich dem ganzen relativ gelassen und natürlich voller Vorfreude auf die kommenden Reisen entgegen 😉
sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von xDerekx
So, plötzlich ging alles ganz schnell.Nach wochenlangem Suchen auf mobile und autoscout (sogar deutschlandweit), bei dem nicht ein einziger Wagen ernsthaft in die Auswahl gekommen ist, habe ich vor ca. 1 Woche einen Wagen, schlappe 30km von meinem Heimatort entfernt, gefunden.
Diesen habe ich mir gestern angeguckt, probegefahren und prompt gekauft.
Es ist ein 320ci aus 08/2003, 140.000 km, 1. Hand (70 jährige Ärztin 😁), schwarz, Klimaautomatik, Teilleder, Regensensor, el. Schiebedach, Sitzheizung, Xenon, Einparkhilfe, LPG Umbau, usw. Gekostet hat er mich 8750 Euro.
Die Probefahrt war spitze, jetzt weiß ich, warum mir hier so viele zu einem 6zylinder geraten haben. Ein ganz anders Fahrgefühl als mit meinem alten 4zylinder aus dem 316ti. Um eins klarzustellen: Ich war nie unzufrieden mit dem kleinen Motor (da gab es ganz andere Sachen im Compact, die nicht optimal waren), dennoch hat mich das Fahrgefühl im CI quasi positiv "erschrocken". So soll es wohl sein 😎
Zugelassen wird nächste Woche, direkt mit Winterreifen drauf.
Ohne die vielen Tips hier aus der Runde weiß ich nicht, ob ich mich tatsächlich getraut hätte, einen 6tzylinder zu holen. So sehe ich dem ganzen relativ gelassen und natürlich voller Vorfreude auf die kommenden Reisen entgegen 😉
Bitte mal Bilder bei Gelegenheit😉
Viel Freude mit deinem neuen Wagen🙂