Lohnt sich 6zylinder bei 80%er Nutzung in der Stadt?
Hallo, habe mal eine grundsätzliche Frage in die Runde.
Momentan fahre ich einen 316ti. Ich spiele mit dem Gedanken, diesen durch einen 318ci oder 320ci zu ersetzen. Womit wir auch schon beim Thema wären.
Ich fahre ca. 8000 – 10000 km pro Jahr. Das ist nicht viel, aber dafür hauptsächlich in der Stadt mit viel Stop and Go. Würde so auf 80% Stadtverkehr tippen.
Somit stellt sich die Frage, ob sich für mich, bei diesem Fahrprofil, ein 6zylinder lohnen würde. In meinen Augen ist der ja eher für längere Stecken geeignet. Was natürlich nicht heißen soll, dass er in der Stadt nicht fährt. Dennoch wollen gerade die 6zylinder gerne länger warm gefahren werden, da sind die 4zylinder nicht ganz so empfindlich, wenn ich mich nicht sehr täusche. Bitte mich zu korrigieren.
Ich bin keine 20 mehr, der 1. an der Ampel zu sein ist für mich nicht wichtig. Ich lege eher Wert auf einen gepflegten Wagen, mit nicht zu vielen km auf dem Tacho (bis ca. 100.000, lieber weniger), ab BJ 2003 und einer guten Ausstattung. Dennoch möchte ich noch stressfrei überholen können, wenn es denn nötig ist.
Sollten für diese Ansprüche die 146 PS eines 318ci reichen? Ich bin nicht gerade verwöhnt mit meinem kleinen Compact und komme mit den 116 PS einigermaßen zurecht. Der Ci ist größer und schwerer, sollte trotzdem noch ein wenig spritziger als der Compact sein, oder?
Als Budget habe ich ca. 10.000 Euro zur Verfügung. So ich denn den Compact verkauft habe.
Also, über Meinungen/Empfehlungen über die Vor- und Nachteile eines 6zylinders bei überwiegender Nutzung des Wagens im Stadtverkehr wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Derek
Edit hat gerade diesen Artikel gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...hen-motor-fuer-100-stadt-t2395706.html
Darin ist meine Frage im Prizip schon geklärt worden. Wer trotzdem noch neue Infos oder Meinungen hat, immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und was wenn plötzlich Valvetronic-Probleme (da unausgereift) auftreten, die beim 316i oder 318i keine Seltenheit sind? Dann hat man 1000€ weniger - da kann man volltanken, bis man umfällt (den R6 320i 😉).BMW_Verrückter
Also, das ständige Wiederholen dieses Themas ist irgendwie selbstverstärkend. Ich kenne keinen, der sowas hatte, auch nicht mit 300 tkm.
48 Antworten
Na eben - wusst' ichs doch, dass du auch ein überzeugter Reihensechszylinder-Fahrer wirst 🙂
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt. 🙂
Ich will dir nicht Angst machen, aber wundere dich nicht, wenn in paar Tausend Kilometern die Kupplung kaputt ist, weil du weißt eh -> Frau + Alt (Oma) am Steuer = Ungeheuer ³ 😁
BMW_Verrückter
Meine Vorbesitzerin war 84 und die Kupplung und hab die Kupplung auch gewechselt. Wobei mich die Charakteristik immernoch nicht überzeugt.
Wer in 8 Jahren 140tkm auf ein Auto fährt, kann bestimmt noch anständig fahren. Insofern hätte ich da weniger Sorgen als bei nem Fahrzeug, welches von Opi 1x die Woche 3km zum nächste Supermarkt und wieder zurück bewegt wird.
Und kaputt kann immer was gehen. Bei mir waren 2tkm nach Kauf (mit 63tkm) auch gleich mal Pendelstützen und Schlösser hinüber. Das hat aber nun garnix mit 4- oder 6-Zylinder zu tun.
In 6 Jahren 300tkm, mein Vater,
es geht aber noch weiter, ein Kunde des BMW Autohauses in dem ich arbeitete
100tkm / Jahr, der wohnt in seinem BMW.