Lohnt es sich noch?
Moinsen
wollte mal wissen was so auf mich zukommt und ob sich das ganze überhaupt noch lohnt für das Auto.
Gelaufen ist der gute nun über 190tkm ist 11 Jahre alt und sieht von außen tiptop aus.
Bin heute morgen zum vor TÜV check gefahren mit guten gewissen um mir eine neue plakette zu holen und was war ich hab eine schöne lange mängelliste bekommen:
Kühler vorne rechts unten undicht (er tropft schon ein wenig)
MSD an Flansch zum ESD fast abgerostet (der MSD ist gerade mal 3 jahre alt )
Spurstange vorne rechts hat leichtes spiel
Motor extrem verölt (hab ihn vor gut einen monat von unten sauber gemacht)
AU nicht möglich da CO und Lambdawerte zu hoch
dazu kommt noch das was ich weiß:
vorne rechts bremse blockiert wenn sie zu warm wird (bremssattel?)
lohnt sich die ganze geschichte überhaupt noch den wieder fit zu machen?
Ich kann mir im moment nichts anderes leisten und eigentlich hänge ich doch nach 4 jahren an dem wagen...
Nur die Kontrolle von Lambdasonde und Kat (und alles was dazu gehört) um festzustellen woran die hohen werte bei der AU liegen kostet schlanke 90 euro...
Was würdet ihr sagen?
14 Antworten
Hallo
Das heißt ja nicht das es danach nicht weitergeht. Aus deinem Schreiben entnehme ich das du kein Selbstschrauber bist? Dann hat man bei den Preisen schlechte Karten.
So sieht das aus ... das ding wird allmählich das fass ohne boden ... aber was bleibt mir denn anderes übrig? geld für was neues ist nicht da und wenn gebraucht wer sagt mir das es dann besser wird?
nein ich bin kein selbstschrauber hab zwei linke hände und steh dazu 😁 meine freundin hat handwerklich mehr drauf als ich ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Posi83
nein ich bin kein selbstschrauber hab zwei linke hände und steh dazu 😁 meine freundin hat handwerklich mehr drauf als ich ^^
Hallo
Ist nicht schlimm, nur teuer🙄
da ist was dran aber was soll ich machen ... ich brech mir eher die finger oder mach noch mehr kaputt als das es heil wird...
Hallo,
warum fährst du nicht einfach mal in die Werkstatt, zeigst dem Meister den TÜV-Bericht und lässt dir einen Kostenvoranschlag machen. Dann kannst du immer noch überlegen, was du machst.
Geh aber nicht unbedingt zu einem FOH, sondern in eine freie Werkstatt. In einer freien Werkstatt sind nicht nur die Stundensätze niedriger, sondern raten eher zu einer Reparatur und verbauen evtl. auch billigere Teile.
Zu dem weggerosteten Flansch am MSD gibt es bei ebay sogar einen Reparatursatz (Flansch mit Muffe, ca. 20Euro). Bei Opel werden sie davon wohl nix wissen wollen, ne freie Werkstatt baut so was aber auch mal ein.
Hi,
das war noch nicht der TÜV sondern ein vor Tüv check den ich hab machen lassen.
Zum FOH fahre ich sowieso grundsätzlich nicht mehr da schlechte erfahrungen überwiegen!
Das einzige was TÜV abhängig wäre ist der erhöhte Lambda und CO Wert da bin ich jetzt mal zu ner Bosch station gefahren die prüfen die ganze sache einmal durch kostet mich aber auch so 70-90 Euro hab spaßeshalber auch beim FOH angefragt da kam anstatt nen klares statement natürlich wie gewohnt nur blablabla und ca 120 Euro jenachdem was gemacht werden muss.
Der MSD ist im moment noch dicht daher kann das auch erst später gemacht werden aber danke für den Tip muss ich mir mal anschauen.
Wichtiger ist mir im moment der Bremssattel vorne links kann ich mir bedenkenlos einen bei ebay holen? oder nicht empfehlenswert?
bevor du dir den stress antust ein anderes auto zu holen würd ich nach und nach die paar hunnis einrichten 🙂
peace ^^
Also Bremssattel hab ich vom Verwerter geholt, Teil ist überprüft und funktioniert.
Habe dafür 65€ bezahlt.
is ja immerhin ein anfang 🙂
die andern teile sind auch pipifax^^
was hald probleme bereiten könnte wär der ölverlusst....
is des die zylinderkopf dichtung, ventildeckeldichtung, ölwannendichtung, ölfilter, ölablassschraube, kurbelwellensimmering (getriebe-, scheibenseite)??????
gibt viele möglichkeiten
Hallo
Ich hoffe ich kann das Auto morgen von unten kurz sehen um mir selber einen überlick zu verschaffen! Ich denke mal, da ich trottel beim Ölnachfüllen vor einiger Zeit vergessen hab den Messstab wieder richtig reinzudrücken, das er nicht von unten dreckig sein wird sondern sondern nur wenn man von oben reinguckt aber ich werds sehen.
Simmerringe wurden schon gemacht Ventieldeckel ist nach 3 mal neumachen nun auch dicht, zylinderkopf auch dicht, ölfilter da gerade erst ölwechsel gehabt auch dicht aber wie gesagt ich werds hoffentlich morgen sehen.
offtopic:
Naja was heißt pipifax alles im allen wirds ne teure angelegenheit und spenden sind gern gesehen 😉 mein spendengirokonto ist eingerichtet 😁
Aber wieder zurück zum thema jetzt hat gestern abend aufeinmal der Kühler angefangen zu tropfen hatte ne schöne pfütze unterm auto heute morgen. Aber das macht der auch nur so stark seitdem ich beim vorcheck war und der typ dran rumgefummelt hat... ätzend alles im moment.
Ich sags ja .....Auto fängt mit A an und hört mit O auf😁
Kann da auch nen Lied von singen....kaum hat man eine Sache repariert kommt scho die nächste Seuche🙄
Zitat:
Original geschrieben von Posi83
Aber wieder zurück zum thema jetzt hat gestern abend aufeinmal der Kühler angefangen zu tropfen hatte ne schöne pfütze unterm auto heute morgen. Aber das macht der auch nur so stark seitdem ich beim vorcheck war und der typ dran rumgefummelt hat... ätzend alles im moment.
falls es sich nur um ein kleines leck handeln sollte würd ich an deiner stelle mal dieses mittel ausprobieren, hat mir auch schon weitergeholfen es verschließt kleine lecks
http://cgi.ebay.de/.../270687436254?...
falls dieses mittel das leck nicht abdichten sollte ist es einfach schon zu groß und du wirst wohl oder übel nen neuen kühler brauchen wenn es wirklich am kühler liegen sollte...