Lohnt es sich noch?
tag liebe leute,
ich komme aus dem bmw-forum und hab ein faible für obere mittelklasse-limousinen.bmw 5er e 39 sowie die e-klasse w 210 fand ich zur damaligen zeit schon wunderschön,ebenso den A6 typ 4 a der wirklich zeitlos elegant ist.
Ich weiss,hier tummeln sich eingefleischte Audi-fans,aber ich muss trotzdem diese frage stellen:
Lohnt es sich noch,einen A6 zu kaufen?würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder wirklich zu einem anderen modell greifen?es würde mich sehr interessieren😉
bis denn
bmwtrabzon61
49 Antworten
also so langsam hab ich bammel.
auch wenn ich denke,das man für verschleissteile,oder für reperaturbedingte teile schon ersatz kriegen kann,aber irgendwie hab ich das gefühl,das wenn ich jetzt einen c4 kaufen würde,ich dann nicht weiss was ich machen soll,wenn da ne reperatur fällig ist?
nochmal back to topic,lohnt es sich trotzdem einen c4 auch in der jetzigen zeit zu kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von bmwtrabzon61
nochmal back to topic,lohnt es sich trotzdem einen c4 auch in der jetzigen zeit zu kaufen?
Ja auf Jedenfall.
Woher kommst du?
Also ich würde mal real bleiben.
Jain, würde ich sagen. Kommt darauf an, wie lange Du vor hast das Auto zu fahren. Wie lange fährst Du im Durchschnitt deine Fahrzeuge ? Es spricht viel für den C4.
Er gehört zu den robustesten und zuverlässigsten Audis, die je gebaut wurden bei guter Pflege natürlich. Das ist absolut unbestreitbar. Auch in Sachen Rostvorsorge wurde da noch nicht so extrem gespart ( aber auch schon der Rotstift angesetzt was man an bestimmten Teilen schon merkt z.B. Heckklappe. die fast bei jedem C4 rostet) wie das heute der Fall ist. Auch die Teile, die beim C4 verbaut wurden waren in der Regel nicht MADE IN THAILAND sondern von großen deutschen Markenherstellern. Daher sind die Reparaturkosten auch heute noch im Rahmen. Die Motoren sind auch ausgereift und zuverlässig bei guter Pflege und Wartung.
Das Problem mit der Ersatzteilversorgung hast Du auch bei anderen alten Modellen von anderen Herstellern ( außer BMW und Mercedes ). Das ist eine gängige Geschäftspolitik um dem Kunden ein neues Auto zu verkaufen, denn die verdienen an Neuwagen ganz gewaltig heute und haben daher am Erhalt gar kein Interesse.
Im Prinzip würde ich mir auch wenn überhaupt wieder ein Audi, dann ein C4 kaufen ( auch wenn meiner schon gewaltig Geld gekostet hat 🙂).
Ähnliche Themen
Mir wäre es in dem Moment (später) egal ob original oder ebay Gedöns oder gebraucht....hauptsache mein Dicker kann repariert werden bzw fahren! Die Teile der Innenausstattung bekommt man vllt nicht mehr neu...aber bestimmt immer mal wieder von einem Schlachter!
Man muss sich beim Kauf eines C4 oder anderen alten Autos halt im Klaren sein, dass die Ersatzteilversorgung halt schwindet!
😁aber in der KFZ Branche ist das ja immer noch besser als in der Unterhaltungselektronik....da gibt es ja teils in der Garantiezeit schon keine ETs mehr! Traurig aber wahr!