Lohnt es sich noch?

Audi A6 C4/4A

tag liebe leute,

ich komme aus dem bmw-forum und hab ein faible für obere mittelklasse-limousinen.bmw 5er e 39 sowie die e-klasse w 210 fand ich zur damaligen zeit schon wunderschön,ebenso den A6 typ 4 a der wirklich zeitlos elegant ist.

Ich weiss,hier tummeln sich eingefleischte Audi-fans,aber ich muss trotzdem diese frage stellen:

Lohnt es sich noch,einen A6 zu kaufen?würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder wirklich zu einem anderen modell greifen?es würde mich sehr interessieren😉

bis denn

bmwtrabzon61

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwtrabzon61


tag liebe leute,

ich komme aus dem bmw-forum und hab ein faible für obere mittelklasse-limousinen.bmw 5er e 39 sowie die e-klasse w 210 fand ich zur damaligen zeit schon wunderschön,ebenso den A6 typ 4 a der wirklich zeitlos elegant ist.

Ich weiss,hier tummeln sich eingefleischte Audi-fans,aber ich muss trotzdem diese frage stellen:

Lohnt es sich noch,einen A6 zu kaufen?würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder wirklich zu einem anderen modell greifen?es würde mich sehr interessieren😉

bis denn

bmwtrabzon61

Hi,

Probefahren dann weist dus 😉 Aussehen ist das eine, wie er sich fährt das andere. Zuverlässig sind sie in der Regel. Und wenn man selbst was schrauben kann, auch relativ günstig zu unterhalten. Welcher Motor würde dich denn Interessieren?

Lohnen ist relativ, was für den A6 C4 spricht ist die schöne Form, die Robustheit und vor allem der quattro Antrieb (wenn vorhanden). Fahrwerkstechnisch z.B. ist er aber veraltert, muss man halt wissen was man mag. Wenn man sich aber das Bild ansieht stellt man fest das man solch schönes Autos erhalten sollte.

704x396-s6-limo-c4

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Zitat:

Original geschrieben von bmwtrabzon61


tag liebe leute,

ich komme aus dem bmw-forum und hab ein faible für obere mittelklasse-limousinen.bmw 5er e 39 sowie die e-klasse w 210 fand ich zur damaligen zeit schon wunderschön,ebenso den A6 typ 4 a der wirklich zeitlos elegant ist.

Ich weiss,hier tummeln sich eingefleischte Audi-fans,aber ich muss trotzdem diese frage stellen:

Lohnt es sich noch,einen A6 zu kaufen?würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder wirklich zu einem anderen modell greifen?es würde mich sehr interessieren😉

bis denn

bmwtrabzon61

Hi,

Probefahren dann weist dus 😉 Aussehen ist das eine, wie er sich fährt das andere. Zuverlässig sind sie in der Regel. Und wenn man selbst was schrauben kann, auch relativ günstig zu unterhalten. Welcher Motor würde dich denn Interessieren?

auf motorisierung leg ich keinen wert,hab gehört die V6er sind echte sahnehäubchen aber auch schluckspechte..und es darf keine automatik sein und kein quattro.ich hab keinerlei erfahrung bei motorisierungen,wie ist es beim komfort dieses schiffs bestellt?

Würde mir wieder einen C4 holen, wenn meiner nimmer ganz ist! schon alleine wegen dem ganzen Krams, den man angeschafft hat! Zeitlos.....einfach nur schön!

Würde aber wohl Leistungstechnisch bisschen nach oben gehen!

Ähnliche Themen

MOIN
ich habe einige autos durch und bin kürzlich zu einem A6 2,6 gekommen. die sechszylinder verbrauchen gar nicht so viel. du mußt bedenken, der audi ist schwer. kleinere motoren haben da ihre last. ich will behaupten, das z.b. der 2 liter bei gleicher fahrweise das gleiche oder noch mehr verbraucht. den verbrauch hast du selber in der hand. meiner hat jetzt fast 300.000 runter und ich fahre täglich knapp 80 km zur arbeit. eigentlich nur überland, etwas autobahn und ganz bißchen stadt. verbrauch zw. 7,5 und 8,5 liter. ich fahre sparsam, aber nicht wie ein opa.
und fahrwerkstechnisch:
bei den autobauern ist ja zu jedem neuen modell ein deutlicher sprung zum vorgänger zu merken. aber der c4 hat ein gutes fahrwerk und das ist bedeutend haltbarer, als das des nachfolgers.
die c4 modelle als benziner bekommst du recht günstig.
aufgrund der soliden technik und der vollverzinkung ist es für mich auf jeden fall ein lohnendes auto. und der W210 hat bekanntlich rostprobleme, welche dem audi c4 (fast) fremd sind.

und ja, du mußt so ein teil einfach mal fahren...

gruß
frank

Ich habe mir im Oktober den 2ten gekauft 🙂
Das sollte eig alles sagen 🙂

😁 hätte ich das Geld für 2 dann hätte ich auch 2 C4s!

Ich habe mir gleich Zwei in Einem gekauft so toll finde ich den 😁

😁OHHHHHHh ja 2 x +😁.

mfg.

wer dieses auto schon mal gefahren ist, ... vor allem v6 oder v8 ... weiß wie geil die kisten sind.
mein nächste ist definitiv wieder ein audi ab a6, ab 95-00 .. ab 150 ps .. benziner .. so viel weiß ich (-;

würde wieder nen C4 kaufen, aber nur V6 oder V8, nur als Quattro und das Sahnestück auf der Torte mit LPG inside

Zitat:

Original geschrieben von bmwtrabzon61


tag liebe leute,

ich komme aus dem bmw-forum und hab ein faible für obere mittelklasse-limousinen.bmw 5er e 39 sowie die e-klasse w 210 fand ich zur damaligen zeit schon wunderschön,ebenso den A6 typ 4 a der wirklich zeitlos elegant ist.

Ich weiss,hier tummeln sich eingefleischte Audi-fans,aber ich muss trotzdem diese frage stellen:

Lohnt es sich noch,einen A6 zu kaufen?würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder wirklich zu einem anderen modell greifen?es würde mich sehr interessieren😉

bis denn

bmwtrabzon61

Aber Hallo ist eines der Besten und Haltbarsten Fahrzeuge was ich kenne. Hab meinen mitllerweile 5 1/2 Jahre und mit 273 tkm gekauft und jetzt hat er 409 tkm drauf. Repkosten gesamt bis jetzt inkl. Reifen , Service und Umbau Maßnahmen ca auf 4500.- Euro.

Ergibt ein rein Instandhaltungskosten von ca 0,04 Euro pro Kilometer. Sagt doch Alles

Also einen C4 würde ich wieder kaufen. Definitiv ein schönes Auto, das immernoch Blicke auf sich zieht wenn z.B. frisch gewaschen. Obwohl ich einen 100er fahre glaubt mir kaum jemand der keine Ahnung hat, dass diese Karre 17 Jahre alt ist. Wie dem auch sei, die Karre hat Macken die man nicht wegdiskutieren kann:

-Fronti Hinterachse neigt zum Springen, in Folge versetzt sie bei Unebenheiten in Kurven, zumindest wenn der Tank leer ist
-Rost an Heckklappe ;Kotflügeln, Motorhaube
-Kabelbaum Heckklappe beim Avant
-Tank rostet, Ersatz beim quattro eher schwierig
-Sitze gehen gern kaputt (vorwiegend Sportsitze, sind aber eben sehr bequem)

Motor, Getriebe, Kupplung,Wellen etc sind sehr haltbar und meist deutlich überdimensioniert.
An 7,5l kommt man vielleicht wenns die ganze Zeit bergab geht. alles ab 9 mag beim V6 noch machbar sein. Darunter würde ich so ein Auto nicht kaufen. Der kleine V6 ist schon lahm und nicht grad üppig motorisiert wenn das Fahrzeug beladen ist. Es nervt einfach eine voll beladene Urlaubskarre bis weit über 4000 zu drehen nur weil man auf einem Beschleunigungsstreifen ist...

Wenn ich mir wieder einen C4 kaufe, was definitiv passieren wird, dann wohl am liebsten einen S4 V8 Avant. Mindestens jedoch:
-quattro
-SPortsitze
-Klima
-Schiebedach
-Reling
-V6
-4xeFH

Manchmal machts bei so einem Auto eben "klick" und man muss ihn haben. Bei einem Fronti wird das nie wieder so sein. Ich hatte eine Weile einen quattro und werde keinen Frontgetriebenen Audi mehr kaufen.

Die Sitze können auch lange halten, habe noch die ersten drin und sehen nach 320.000km noch fast aus wie neu. Kommt immer drauf an wie man damit umgeht und durch wie viele Hände der audi gegangen ist.

Das mit dem Hinterachsspringen kann ich bestätigen, schnell durch eine Kurve und über eine Kante/Bodenwelle und er versetzt hinten, mal sehen obs mit dem Sportfahrwerk immernoch so ist.

Unter V6 würde ich auch keinen C4 kaufen. Ansonsten ist der V6 2,6 in Ordnung. Ich fahre momentan einen e36 320 mit 150 Ps und 190 NM, gewicht ca. 1350 Kg. Der audi(2,6 150 PS) hat 1515 Kg und ist über eine halbe Sekunde schneller auf 100 km/h und braucht gut 1-1,5 Liter weniger auf 100km. So schlecht finde ich das nicht für mehr Gewicht und mehr Hubraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen