Lohnt ein Interieur-Umbau?

VW Passat B6/3C

Hohoho, einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag euch allen.
Kamen gerade zurück von der lieben Verwandschaft, was muss das muss!

Uns kam wärend der Fahrt eine ich glaube ziemlich dumme Idee ^^
Und zwar gibt's ja so einige Dinge, die ich an meinem Passi liebe. Seien es die genialen Sitze, der Kraftvolle Motor oder das Ambiente überhaupt. Mein "Problem" ist nur, das ich als zweiten Bezugspunkt den B7-Passi meines Vaters habe. An dem gefällt mir auch einiges, fahren würde ich ih aber nicht wollen. (langweiliger Motor, rundgelutschtes Fahrverhalten,...)

Was mir aber durchaus gefällt wäre:

- Das schicke 12-Tasten MFL in Verbindung mit dem
- Weißen KI und dem weißen Tacho
- Das RNS 310 und die moderne BT-Anbindung
- Die Mittelkonsole, mit der besser durchdachten EPB-Taste
- Die Beleuchteten Luftaustrittsdüsen.

Beim durchlesen fällt sofort auf: Is so ziemlich das ganze Auto. Also innen zumindest 😁

Vom RNS 310 und den Lusftdüsen mal abgesehen... Lohnt sich das ganze?
Das sind eben diese Dinge, welche mein Auto in meinen Augen perfekt machen würde. Punkt.

Was mich ein wenig abschreckt, ist das MFA-Gedöns und das Lenkrad.
Klar, Bezugsquellen für dieverse Teile gibt es ja genug, aber bekomm' ich das Problemlos hin?

Allein das Lenkrad würde im Chaos enden: Neues Lenkrad, Stg dafür, dann muss die Anbindung an das MFA noch klappen. Hab da echt irgendwie schiss davor. Allein wenn ich an den Airbag denke.
(Btw, hab ich eigendlich 2 oder 1 Zünder verbaut? MJ07, Erstzulassung 29.05.2007)

Würde mir kurz und bündig nur grob einer durchrechnen, was ich für Lenkrad, Mittelkonsole und MFA (mit funktionierender Anbindung) hinblättern müsste? Soll am Ende wie im B7 funzen, also mit Stg's usw.

Gruß Michi ^^

Beste Antwort im Thema

Die Umstellung von Zwei- auf Einzünderairbag hat beim B6 bereits in 2006 stattgefunden.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das wäre auch eine gute Lösung, da muss ich dann mal schauen wo ich jemanden finde wenn es soweit ist. Muss mich noch etwas gedulden, habe keine Garage und werde jetzt mal alle Teile zusammen tragen. Gibt es eine Tachoblende für die Variante mit Pfse ?

Wie PFSE? Was hat das mit der Blende zu tun?
Eine neue Blende brauchst Du aber definitiv.

Ich habe über dem Radio in der Blende noch die Tastatur der Fse und dieses kleine Fach. Dadurch ist die Tachoblende kürzer, hatte bisher nur welche gesehen die rechts auch lang sind bis zum Warnblinkschalter. Habe aber inzwischen auch schon eine passende gesehen. Brauch sie dann nur in meiner Farbe.

Die Blenden die rechts länger sind gehören in den B7. Die kannst du auch einbauen, müsstest dazu die ganze MiKo allerdings mit umbauen.

Der B6 hat rechts das verkürzte, eben wegen den beiden Schubladen. Beim B7 fallen die ja weg.

Ähnliche Themen

So,
habe mich heute an den Umbau vom roten auf weißes Kombiinstrument gewagt.
hardewaretechnisch kein Problem, lief super, umpinnen brauchte ich nicht, habe einen Adapter.

So, jetzt kommt das Problem.
Das Ki sieht Top aus, Zeigertest, Kontrolleuchten alles da.
Menübedienung über MFL geht auch, Komfort, Licht und Sicht-Menü ist da, Standheizung fehlt.
Es besteht auch kein Zugriff zur Radiobedienung und Fse.
Nun wollte ich das Ki codieren und komme absolut keinen Zugriff auf das Steuergerät.

Ich denke mal am CAN kann es nicht liegen, da ich es ja per MFL bedienen kann.

Habe gerade nochmal nachgelesen und bin auf die Problematik Gateway gestoßen, könnte die Ursache sein, habe noch ein C verbaut.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ja

Du musst auf ein Gateway mit Index E oder neuer umbauen!

Naja, da muß ich noch ein paar Tage mit dem alten aushalten. Ein "L" ist unterwegs, eigentlich wegen dem RCD510 was noch rein soll, sollte nächste Woche da sein.
Hatte das mit dem Gateway für das weiße Ki total überlesen.

Danke!

Da gibts einen Fred hier im Forum, der handelt vom Umbau aufs weiße KI, da steht das min. 1 mal drin 🙂

Habe gerade das neue KI eingebaut und wollte mich am codieren versuchen, da habe ich bemerkt das der vordere Scheibenwischer und die Waschanlage nicht geht. Hinten geht.
Sicherungen sind i.O.
Hat jemand einen Tipp?
Codierung?

Hier mal ein kurzes Update.
Heute morgen war der nicht funktionierende Scheibenwischer wieder geheilt und alles geht wie es soll.

@Passter das is ja unheimlich 😁

Ja, ich wusste gestern auch nicht mehr weiter, die Funktionen wurden angesteuert, aber es klickte nichtmal ein Relais.
Und heute früh fährt der Wischer aus der senkrechten Parkposition beim Ersten antippen vom Wischerhebel einfach so wieder runter uns alles geht wie es soll.
Ich hatte sowas ja erhofft, weil einige User hier im Forum auch schon geschrieben hatten das nach Umbauten etwas nicht ging und dann nach längerer Zeit mit Busruhe oder Batterie abklemmen wieder ging.
Da dachte ich das jetzt auch die Busruhe mit dem neuen Gateway und RCD510 da ist.
Als ich heute zum Feierabend nach hause wollte war der Akku leer.
Mein erster Verdacht , wie hier im Forum auch des öffteren beschrieben, die Tastatur der PFSE, war ein Treffer.
Habe sie abgeklemmt und schon stand im VCDS Busruhe.
Na mal sehen ob er morgen Früh anspringt

Jetzt muss ich mich noch durch die Codierung des KI kämpfen.

@Passter war wahrscheinlich die Busruhe, die du nicht berücksichtig hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen