Lohnt ein E36 noch?
Hey!
Habe jetzt nach einigem Hin und Her jetz wieder vor, mir einen E36 Compact 323er zu holen mit ca 80000 drauf.
Ich mein, ok is vielleicht bisschen doof, das ins E36 Forum zu posten, weil hier ja die meisten einen fahren 🙂, aber hoffe mal auf objektive Meinungen.
Weil ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob sich ein E36 überhaupt noch lohnt. Ich mein, nen vergleichbaren E46 Compact bekommt man schon für knappe 15000, der E36 so ca. für 9500. Ich bin mal das 328er Coupe E46 gefahren und den 323er Compact E36. Und so im Allgemeinen is mir eigentlich nur aufgefallen, dass das Cockpit halt veraltet is, was mir ziemlich egal ist. Und dass der neue halt moderner/besser ausschaut (meine Meinung).
Aber ansonsten so vom Motor her und so sind mir eigentlich keine großen Unterschiede aufgefallen, der 323 ging meiner subjektiven Meinung nach wegen des geringeren Gewichtes sogar besser.
Also klärt mich mal auf, gibt es da noch weitere wichtige Sachen, außer den aufgezählten Dingen, die weiterentwickelt sind im E46? Und würde sich ein Kauf eines E36 eurer Meinung überhaupt noch lohnen?
Danke und Grüße!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicnono
Hallo,
also ich habe durch den Wechsel, vor ca. 3 Wochen von e36 auf e46, einen guten Vergleich! Der e46 Compact ist wirklich ein Traumauto. Von außen gefällt er oder eben nicht, ist jedem selbst überlassen. Die Verarbeitung ist um Welten besser. Von innen ist der e46 einfach nur schön, der e36 compact hat mir bei meinem alten auch nie wirklich gut gefallen. Und vom Fahrgefühl wollen wir mal gar nicht reden, da ist mein neuer einfach top im Vergleich zum e36.
Zu dem Rost: Die Teile, die von Rost betroffen sind, werden sofort und anstandslos vom Freundlichen getauscht.
Was ich zugeben muss, der e46 hat einfach ein bisschen zu viel Technik.
Ich aber bereue meinen Umstieg auf keinen Fall. Gut, war halt auch von nem 316i auf nen 325ti, ist halt schon ein gewaltiger Umstieg.
Und wenn der e46 Compact nur etwas von außen verändert wird (zB. M-Paket) schaut der auch richtig nett aus. Hier mal ein Bild von meinem.gruß
Nico
Dein Vergleich hingt etwas.Allein 4 zu 6 Zylinder ist eine andere Welt.Wieviel KM hatte dein E36 runter und wieviel der E46.Und es können ja 10 Jahre zwischen den beiden liegen.
Innenausstattug E36
http://jpg.250kb.de/79e724e28fc3051bccef11547d1acf1d.jpgObwohl ich ja noch keinen BMW fahr, kann ich mir auch vorstellen, dass der Vergleich zwischen nem E36 316er und nem E46 325 schon n bisschen derbe is. Ich mein, das eine Auto hat hat nunmal nur 116, das andere 193 PS, da dürfte klar sein, dass sich das andere besser fährt.
@OO: Ich versteh auch nicht so ganz, warum die bei BMW beim Compact dieses komische Uraltzeug verbaut haben und bei den restlichen E36 schon ein wesentlich moderneres, wo die Lichtschalter dann ganz normal sind, Klima tlw. schon per Knöpfe usw.?! Aber ok, sooo wichtig find ichs jetz auch nicht. Hauptsache das Auto fährt gut 😉
Nachdem das von gestern ja leider nix war (Unfallwagen), hab ich mir nochmal 3 Angebote rausgefischt, die in Frage kommen. Für weitere Vorschläge bin ich natürlich dankbar, jedoch bitte nur in Farbe schwarz, was anderes will ich bei BMW nicht haben 🙂.
Sagt mir mal was ihr davon haltet und welche Preise eurer Meinung nach angemessen wären, weil das erste Angebot find ich persönlich am besten (is von der Ausstattung her geil), aber der Preis is deutlich überteuert.
1
2
3
Grüße
Was wäre den dein persönliches Limit?
Find den 3. Wagen auch nicht von schlechten eltern,aber warum unbedingt nen Compakt(sorry hab nicht alles gelesen)
Finde den 1sten Wagen echt schön, steht sogar bei mir in der Nähe.
@Allgemein:
Natürlich ist der unterschied von nem 4 Zylinder 102 PS zu einem 6 Zylinder mit 193 Ps schon gewaltig. Trotzdem leute, der e46 ist ganz klar das bessere Auto. Bei BMW haben die sich bestimmt darüber Gedanken gemacht, dass ein neueres Auto auch irgendwo besser sein muss. Finde den e36 compact von außen wunderschön, zeitlos und einfach gelungen, keine Frage. Nur irgendwann hat es mich einfach aufgeregt, wenn es überall zu klappern anfängt. Zudem hätte ich eine Menge Kohle in meinen e36 reinstecken müssen, damit ich ihn behalten kann.
Bei mir ist es halt so, dass ich viel Langstrecken fahre. Von München nach Dortmund, Lübeck usw.. Ich hatte einfach kein Vertrauen mehr in meinen alten, dass der diese Strecken noch alle packt. Das war eigentlich der Hauptgrund für meine Entscheidung, auf den e46 umzusteigen. Wenn ich immer nur ein paar Kilometer in die Arbeit fahren würde, dann hätte ich meinen alten behalten.
Ich wollte euch ja nur meine Eindrücke schildern, was ihr denkt ist euch ja selbst überlassen.
gruß
nico
Ähnliche Themen
Also das persönliche Limit ... is schwer zu definieren ... also wie gesagt, ich hätte locker über 20000, die ich ausgeben KÖNNTE. Aber bei nem e36 wäre mein Limit so bei 10000 ca. Weil ich meine, das is halt nun mal jetzt ein veraltetes Modell und da seh ich nicht ein 12000 dafür hinzulegen.
Compact deswegen, weil er mir bei den e36ern mit am besten gefällt zusammen mit dem Coupe und einfach praktisch is. Von wegen Parkplatzsuche und so... Und ich mein, ich bin n junger Student und Single, da brauch ich keine Limousine. Hab derzeit ja nen Honda als 5 Türer Limo. Und da seh ich halt, dass das für mich nur Nachteile bringt. 1. Parkplatzsuche 2. unnötiger Ballast, den man mit sich rumschleppt.
Und das Coupe is mir bei den e36ern zu prollig (Sorry! Echt nicht böse gemeint, is nur mein persönlicher Geschmack)
@ nicnono: Ich denk auch, der e46 is grundsätzlich besser. Aber man muss halt auch den Preis bedenken. Für nen ähnlich ausgestatteten 325er muss ma scho 15000 mind. rechnen. Wieviel hastn eigentlich für deinen gelöhnt? *g* Würd mich mal interessieren.
Sooo, also war heute hier in der Nähe und habe mal einen 318ti compact E46 probegefahren. Ich wollte das Teil zwar nicht kaufen, war aber gleich hier in der Nähe ... hab nämlich einen in Mobile.de mit 15500 aufm Tacho gesehen für 13000, aber halt sehr weit weg.
Nachdem ich ja bisher nurs 328er Coupe E46 und den Compact E36 323er gefahren bin, kann ich auch endlich nachempfinden, was Nicnono meint!
Also bei allem Respekt, aber der 318er is ja wohl ma ne saulahme Gurke! Den zieht ja mein Honda mit seinen lächerlichen 90 PS noch locker ab! Sogar mein damaliges "Dienstfahrzeug", ein Ford Ka mit riesem Dachaufbau, mit 60 PS war im Anzug besser. Ich hatte beim Testen heute so das Gefühl, dass der Motor an sich gar nicht so schwach is, aber er wirkte mit dem doch recht deftigen Gewicht vom BMW eindeutig überfordert.
Naja jetz weis ich wenigstens genau, welcher es nun werden soll: N 323er E36 Compact ... damit spar ich mir dann sogar noch n Haufen Kohle und hab n Auto das Spaß macht. Weil nix geht über den Reihensechszylinder, das hab ich mir heut nach der Fahrt gedacht...
Grüße
323ti Compact?
Bis auf die alte Leier mit den Traggelenken,
keine Probleme.
Ich habe mir bis vor ein paar Wochen genau die gleiche Frage gestellt.
Die Ausschlaggebenden Gründe, warum ich mich letzendlich für einen E46 Compact entschieden habe (da ich auch demnächst wieder die Schulbank drücke und anschließend studiere) sind:
Allgemein
1. Der E36 ist von der Versicherung her teurer als der E46
2. Der E46 bietet moderne Technik (evtl. ein Modell mit Xenon)
3. E46 bietet mehr Sicherheit (6 Airbags, DSC III, besser in den Crashtests abgeschnitten, da moderner)
speziell E46 318ti oder E36 323ti
1. Ein 323ti braucht mehr Sprit
2. Ein 6 Zylinder ist teurer in den Inspektionen
3. Der Valvetronic Motor im E46 hat Euro4 Abgasnorm
4. Habe ich bei meiner Suche auf Mobile.de usw. festgestellt, dass die 323ti M-Paket (Bj. 2000) noch ziemlich teuer angeboten werden ... zu teuer!
Denk nochmal drüber nach, denn man möchte ja auch noch Geld für andere, wichtigere Dinge übrig haben. Stell dir beispielsweise vor, du lernst in 2 Monaten ein nettes Mädel kennen?! ... zumal du ja als Student auch bisschen Haushalten musst mit dem Geld.
Gruß
Mein 323ti hat auch Euro 4 ! Höherer Spritverbrach wahrscheinlich, aber auch viel mehr Fahrspaß. 😉
Also der 323ti hat Euro4 ab Baujahr 1999, nach dem was ich bisher gelesen hab. Ab 1998 glaub ich Euro3 ... aber ich will eh nur nen 1999 oder 2000er.
Spritverbrauch und Versicherung is bestimmt höher, das stimmt! Aber andererseits seh ich nicht ein, für ein Auto, das an sich is wie jedes andere n Haufen Kohle hinzublättern, nur weil da BMW aufm Lenkrad steht. Is nur meine persönliche Meinung, bitte nimm mir das nicht krumm Gott! Bin dir für deinen Beitrag sehr dankbar! Aber is halt meine Meinung. Bin schon recht viele Fabrikate gefahren auch von der Firma aus. Und zwischen nem Golf 4 und dem 318er kann ich beim besten Willen höchstens in kleinen Details im Cockpit oder so nen Unterschied feststellen, aber der Fahrspaß is da der gleiche find ich. Und nur wegen dem Design kauf ich mir keinen BMW ... nen BMW kauf ich mir, weil ich Fahrspaß will und da muss man halt auch n bisschen was blechen für, is klar.
Re: Lohnt ein E36 noch?
Zitat:
Original geschrieben von k101010
...
Weil ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob sich ein E36 überhaupt noch lohnt. Ich mein, nen vergleichbaren E46 Compact bekommt man schon für knappe 15000, der E36 so ca. für 9500. Ich bin mal das 328er Coupe E46 gefahren und den 323er Compact E36.
...
Hi,
auch, weil ich E36-Fan bin, möchte ich Dir antworten. 'nen E36 ist ein E36, wenn Du weisst, was ich meine ...
Ich meine keinen "Compact" - sondern einen "echten" E36 - Die Limos kann man sich schon zum "Schäppchen-Preis" "reinziehen" und die Coupes stehen auch schon "Schlange" ...
Wenn Du eine "Geldanlage" suchst, dann "troll" Dich schlicht und einfach - wenn Du ein "Kultauto" suchst. - Hmm - dann solltest Du Dein Glück "versuchen" ...
Das wird ein E46 oder einer seiner "Nachfolger" nie werden - weil der E36 einfach so genial und einfach war, wie es nur ein 02er E10 oder 3er E21 in seiner Epoche sein konnte und "durfte" ...
der 323ti hatte ab 2/99 Euro 3 (= D4) aber den 323ti Gab es nie mit Euro 4, nur das sich die beiden Steuerklassen im MOment nichts nehmen, denken , dass manche Leute.
Mir scheint, die entscheidung zum 323ti aus sehr sinnig, aber dann nimm worklich ein Auto wo ALLES stimmt...wenn du um die 11.000 EUro ausgeben willst. WEnn ich das GEld hätte, würde ich mir aber nen vollausgestaateten 325ti holen...mit M Packet II ist das einfach ein würdiger Nachfolger, des sporlichtens "normalen" E36 *duckundweg*
@peterLustig
Meiner hat als Schlüsselnummer eine 32 und die ist als Euro4 angegeben.
http://www.wdr.de/tv/service/geld/inhalt/20020801/b_4.phtml
Und ganz offiziell:
http://www.fm.mv-regierung.de/pages/steuer_recht_kfz.htm