Lohnt der Kauf noch ?
Hallo,
ich möchte für meine Tochter (20J) ein Ford Fiesta Modell 03/99 Klimaanlage, 1,25, 75PS , 107.770Km für 800€ kaufen.Der Wagen hat noch TüV bis 01.2011 ist aus 1.Hand eine Dame (43) aus der Nachbarschaft möchte den gerne vekaufen.Der Fiesta hat einige mängel,Kuppelstangen VH müssen neu,Gelenkmanschetten VH beide Seiten müssen neu,eine Feder VH (R) ist gebrochen.In der Werkstatt wurde mir gesagt, alles zusammen würde ca: 450€ kosten.Lohnt der Kauf oder lieber ein anderen Ford kaufen.Meine Tochter wollte umbedingt ein Fiesta,da ihre Freundin auch ein Fiesta das selbe Modell fährt
Achso wie sind die Motoren in der haltbarkeit,und wie liegt er im verbrauch so.Meine Tochter fährt zuzeit ein alten Nissan Micra 1,0 60PS mit 280.660Km auf dem Bockel,verbrauch lag so bei 5-7L/100Km
Beste Antwort im Thema
bitte nicht ausfallend werden! ich find das schon recht frech, man hätte es auch gesitteter formulieren können auch wenn du in deinen augen recht hast. stimmt schon das das ein kurzer thread ist von dauer aber es gibt auch leute die kein fußball gucken.
23 Antworten
sorry, dass ich jetzt mal mit ner anderen frage nerve, aber:
kann ich die rücksitzbank (geteilt mit kopfstützen)in meinen fofi(ohne geteilt und kopfstützen)einbauen?
danke schonmal.
sollte eigentlich nix dagegen sprechen.mußt blos gucken ob die löcher vorhanden sind oder vorgekörnt. wenn die vorgekörnt sind pass ja bitte auf den tank auf 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
sollte eigentlich nix dagegen sprechen.mußt blos gucken ob die löcher vorhanden sind oder vorgekörnt. wenn die vorgekörnt sind pass ja bitte auf den tank auf 🙂 😁
welche löcher meinst du denn?
zum befestigen der sitzfläche?
wenn die schaniere nicht vorhanden seien sollten und du noch in die karosse bohren müßtest
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
wenn die schaniere nicht vorhanden seien sollten und du noch in die karosse bohren müßtest
sind schon vorhanden;-)
was kostet denn ca. eine rückbank aufm schrott?
weiß ich nicht, ich hab meine letztes jahr mit dem teilespender stampfen lassen. jenadem wenn noch mk4 da sind und wie die bank aussieht. sollte aber nicht ein vermögen kostn, mal rumtelefonieren
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
weiß ich nicht, ich hab meine letztes jahr mit dem teilespender stampfen lassen. jenadem wenn noch mk4 da sind und wie die bank aussieht. sollte aber nicht ein vermögen kostn, mal rumtelefonieren
ok danke!
wie sie aussieht, ist sch... egal, weil da eh sitzbezüge drüber sind/drüberkommen😉
soo, morgen früh gehts wieder aufm schrottplatz...ich bekomme eine rückbank(geteilt mit stützen)im top zustand für 20 okken:-). ich habe mal zur4 probe meine jetztige ausgenaut...ist es normal, dass sie mit nur 6 bzw. 7 schrauben festgeschraubt ist?
danke schonmal.....achja, alus (originale vom fofi) bekomme ich auch demnächst für 70 euro...es sind 165er, kann ich sie draufmachen ohne sie eintragen zu lassen? im schein stehen 155(13zoll)und 185(14zöller)...wäre sehr gut...
Wenn sie jeden Tag zur Arbeit damit muß, hätte ich zwar über ein neueres Modell nachgedacht, aber an sich ist so ein Fiesta ein sehr zuverlässiges Auto.
Ich bakam mit 20 den Fiesta meiner Mutter, BJ 2000, als ich 2003 zum Bund musste. Hatte damals 10000 km auf der Uhr - also fast neu! Der hat mich durch das ganze Studium begleitet und ist bis heute ohne jeglichen Mangel gelaufen, 65.000 km. Allerdings habe ich kürzlich den zweiten Satz Reifen drauf montieren lassen und die Winterreifen muß ich nun auch erneuern, da 10 Jahre alt. Alles andere war nach der Durchsicht noch wie neu.
Die Bremsklötze waren ca. 0.5 mm abgeschliffen, aber werden wohl nochmal 10 Jahre halten.
Was er allerdings zwischendurch mal hatte, war eine defekte Zündspule. Da wurde von der Werkstatt gleich der ganze Zündkladeradatsch gewechselt, inklusive Kerzen - 250€.
Der Moter ist auch der 1.25 16V, der recht sparsam und zuverlässig ist. Wenn man gar nicht bremst, dann kann man unter 5l kommen. Wenn man sehr zügig fährt (was ich sehr selten mache) geht er auf maximal 8l.
Durchschnittlich sind bei normaler Fahrweise 6.5l zu erwarten.
Wünsche viel Glück mit dem Fiesta!!