Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Login WFS auslesen

Login WFS auslesen

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 24. Juli 2019 um 15:27

Guten Tag an alle....

 

Hab n relativ stressiges Problem...

Mir wurde mejn Schlüsselbund mit Autoschlüssel geklaut.

 

Als wäre das nicht schlimm genug, musste ich jetzt 200,- tacken für einen neuen bezahlen...

 

Jetzt hab ich keinen andern Schlüssel, als den neu gekauften, weshalb ich jetzt aber nicht mal eben schnell zu Audi fahren kann, sodass die mir den neuen Schlüssel anlernen.

 

 

Wie kann ich den Login Code denn auslesen?

via VCDS geht es nicht, hab ich schon gelesen....

Dass man EEPROM auslesen muss....

 

Wohne in Köln...

Gibt es denn jemand, der das kann?

Ich flipp hier sonst langsam aus ;-P

 

Grüße

Ähnliche Themen
46 Antworten

Ja, im Kunststoff eingeschweißt. Teste den mal, wenn er angelernt ist, funzt er auch. Wird nur leider oft vergessen wenn was WFS-relevantes repariert wurde.

Hab beim S4 keinen. Beim A4 konnte ich damit auch nicht starten, deshalb hab ich gefragt :) Wird dann wohl nicht recht angelernt gewesen sein.

am 25. Juli 2019 um 16:37

Bei meinem B6 ging das Aufschließen Starten mit dem Plastikschlüssel, nur Handschuhfach nicht.

Ist wie bei der FFB ein kleiner Transponder drin:

https://youtu.be/C3Gs3_fxLAA?t=541

https://www.ebay.de/.../282677022190?...

Wenn der Schlüssel/Transponder nicht im STG hinterlegt ist wird das auch nichts.

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 25. Juli 2019 um 18:09:08 Uhr:

Das weiß ich grade nicht. Ich wundere mich nur dass der Werkstattschlüssel auch nicht funktioniert. Für den B6 hab ich eine Möglichkeit den Login aus EDC15 oder ME7-Motorstg. auszulesen. Allerdings zickt das Laptop dafür, deshalb ist das ein wenig Glücksache.

Ist dieser Login-Code nicht auf diesem Plastik-"Band" drauf? Dieses Teil bekam ich beim Erwerb meines B7 mit dazu.

Nein, das ist was anderes, dieses Band hatte ich bei meinem B7 Cabrio auch, war aber nicht der WFS-Code. Ich meine der letzte Audi bei dem der Code dabei war, war der B5.

Der Code auf dem Plastikband ist zum Nachbestellen eines Schlüssels, wenn man mal einen braucht. Allerdings weniger für die WFS, denn das macht ja der :), sondern für die Fräsung.

Hast Du denn nur noch diesen einen, unangelernten Schlüssel für das Auto?

Kannst Tacho ausbauen und an @A4Mike schicken. Der kann's höchstwahrscheinlich auslesen. Vielleicht sogar per Remote, dann musst Du den Tacho nicht verschicken. Weil, den Tacho kann man per Diagnosestecker auslesen*. Falls es aber so auch nicht klappt, hilft nur noch Ausbau MSTG und da auslesen.

Oder halt zum :) aber könnte evt teurer werden. Den Code auslesen kann der :) zumindest offiziell schon länger nicht mehr. Geht heutzutage alles online, wird nichts mehr angezeigt dem Werkstattmenschen. Einen neuen Schlüssel bestellen können die womöglich. Kann aber auch sein, dass die dann sagen: Tacho, MSTG, Satz Schlüssel alles komplett einmal neu.

 

* was dann auch etwas den Sinn der ganzen WFS-Einrichtung in Frage stellt, aber was soll's...

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 25. Juli 2019 um 19:47:42 Uhr:

Der Code auf dem Plastikband ist zum Nachbestellen eines Schlüssels, wenn man mal einen braucht. Allerdings weniger für die WFS, denn das macht ja der :), sondern für die Fräsung.

Okay, ich musste dieses Band jedenfalls nicht zum Freundlichen mitbringen, als ich den Plastikschlüssel neu bestellt hatte. Auch zum Anlernen war dieses Teil dann unnötig.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 26. Juli 2019 um 00:58:12 Uhr:

Okay, ich musste dieses Band jedenfalls nicht zum Freundlichen mitbringen, als ich den Plastikschlüssel neu bestellt hatte. Auch zum Anlernen war dieses Teil dann unnötig.

Ich musste dieses Band, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Perso zum Nachbestellen eines Schlüssels und später zum Anlernen mitbringen!

Perso wollten die damals auch haben - Band wurde nicht eingefordert. Wollten eine Kopie machen, ich hatte dann dort gemeckert, die Alte stellte mir dann in Ultimatum, entweder Kopie oder "es-gibt-keinen-weiteren-Schlüssel", weil Audi es so verlangt. Darauf bin ich eingeknickt und habe in Ingolstadt mich über dieses Unfug beschwert, auch weil es rechtswidrig sei. Autohaus hatte daraufhin sich bei mir entschuldigt.

Themenstarteram 26. Juli 2019 um 20:57

Soooo

Musste den Wagen mit m ADAC zum freundlichen schleppen lassen.

 

Nicht dass jemand denkt ich hab das Auto geknackt.

Hatte nur einen Schlüssel.

 

Der wurde mir geklaut. Danach hab ich den Plastikschlüssel (Notschlüssel) bestellt.

Mir sagte niemand, das man neue Schlüssel komplett anlernen muss. Dachte dass das direkt geht - kommt ja von Audi.

Im Nachhinein aber logisch. ;-)

 

 

Soooo

Dann sagte man mir bei Audi auch „mit dem Notschlüssel kann man das Auto nicht starten“ - also mal geglaubt was die sagen

 

Daher denn 200,- Euro Schlüssel geholt.

 

Musste nun letztlich zum Freundlichen mit Auto uns Schlüssel.

 

Jetzt bin ich zu nem näher gelegenen VW Händler...

Da sagt der während dem anlernen des großen Schlüssel zu mir „der kleine MUSS auch gehen“ worauf ich auf die Worte des Audi Händlers hinwies...

 

Ihm den Schlüssel gegeben und er belehrte mich eines besseren.

 

Den kleinen Plastikschlüssel kann man ebenfalls anlernen.

Kann mit beiden nun mein Fahrzeug starten.

 

Anlernen kostet 50,-

 

Also sportlich.....

am 26. Juli 2019 um 21:23

Der kleine Schlüssel kann auch mehr als nur Entriegeln, guck dazu mal in die BDA sofern vorhanden

;)

https://www.motor-talk.de/.../...temonnaie-gebrochen-t3671139.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...temonnaie-gebrochen-t3671139.html?...

Zitat:

@Matze388 schrieb am 26. Juli 2019 um 22:57:50 Uhr:

 

Den kleinen Plastikschlüssel kann man ebenfalls anlernen.

Das ist aber nichts neues, es wurde in diesem Thread weiter oben bereits beschrieben.

Obwohl Du nicht der erste bist, dem man diese Mär einflüstern wollte, dass dieser kleine Plastikschlüssel nur zum Aufsperren geeignet sein soll. Zu meinem 2000er A3 8L gehörte schon dieser Schlüsel serienmäßig dazu und sehr wohl auch mit entsprechendem Transponder zum Starten versehen...

Themenstarteram 27. Juli 2019 um 8:41

Ich dacht ich erwähne es nochmal, da ja auch welche sagten "man kann nur das Handschuhfach und Auto öffnen"...

 

Naja, hinterher is man bekanntlich immer schlauer ;-)

Zitat:

@Matze388 schrieb am 27. Juli 2019 um 10:41:01 Uhr:

 

Naja, hinterher is man bekanntlich immer schlauer ;-)

Der Pathologe stellt die besten Diagnosen. :D Alles gut, nun kannst Du ja wieder starten.

70,- hatte ich für den Komplett-Plastikschlüssel gezahlt, das war 2014.

Den alten geklauten Schlüssel hast Du aus der WFS austragen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen