Beim Auslesen mit VCDS beinahe Steuergerät von der Einspritzpumpe VP44 zerstört?
Hallo,
wollte zum ersten Mal mein VCDS schön austesten, Motor war an. Bei dem ersten Komplettdurchlauf kam das dabei raus:
------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: RKS\8E0-959-655-94.lbl
Teilenummer SW: 8E0 959 655 G HW: 8E0 959 655 G
Bauteil: Airbag 9.41 H10 3230
Revision: 91H10323 Seriennummer: 0036M000BUXJ
Codierung: 0033622
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 3B70B0270317
1 Fehler gefunden:
01794 - Steuergerät falsche Fahrgestellnummer
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 99
Zeitangabe: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: RKS\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8E0 920 931 B HW: 8E0 920 931 B
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H12 0020
Revision: 0020 Seriennummer: AUX6Z0D0376881
Codierung: 0004041
Betriebsnr.: WSC 42145 136 194091
VCID: 27587C57EF9F
1 Fehler gefunden:
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: RKS\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 D HW: 8P0 862 335 D
Bauteil: FSE_255x BT H18 0050
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000134184
Codierung: 0001611
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 3778AC173F3F
1 Fehler gefunden:
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 148
Nach dem ich einen unerträglichen Verbrennungsgestank bemerkte wusste ich sofort, dass irgendwas schief gegangen ist. Das gelbe "Glühdrahtsymbol?" ging nicht mehr aus, bin eine Runde gefahren, Motor war unnormal laut.
Beim Auslesen kam dabei das hier raus:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: RKS\059-907-401-AKE.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 907 401 AF
Bauteil und/oder Version: 2.5l V6 TDI G200SG 0030
Codierung: 02002
Betriebsnummer: WSC 25275
Erweiterte Informationen: WAUZZZ8E15A413013 AUX6Z0D0376881
Erweiterte Informationen: 00007059 130 106KC318_1.V14630322490
VCID: 69DC3A6F390B
1 Fehler gefunden:
01318 - Steuergerät für Einspritzpumpe (J399)
34-00 - keine Fehlerart erkannt
Readiness: 0 0 X X X
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Fehler gelöscht
Hab den Eintrag gelöscht, der Fehler wurde immer wieder erneut abgelegt.
KFZ-kollegen angerufen, hat mir erzählt, dass ich beim "Auslesen" Einspritzpumpe zerstört haben könnte (1500€ bla bla) 😰 Obwohl da etwas von Steuergerät steht. Vielleicht wollte er mich nur verarschen, was auch immer, danach kam seine Empfehlung den Motor auf Grundeinstellungen zu setzen, vielleicht sind die Werte wie auch immer verändert worden.
Bis jetzt funktioniert der Motor wieder super, was habe ich falsch gemacht? Anfängerfehler?
Während des Autoscans hab ich unüberlegt das Gaspedal betätigt, war das der Fehler? 🙄
Ich trau mich nicht mehr ran, der Schock sitzt immer noch 🙁
mfg Karakan
Beste Antwort im Thema
Hast Du vor dem "Autoscan" eigentlich Deinen Fahrzeugtyp links oben
eingestellt (oder einstellen müssen) oder zumindest auf
"automatische Erkennung" drücken müssen ?
Grüße Klaus
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
, danach kam seine Empfehlung den Motor auf Grundeinstellungen zu setzen,Bis jetzt funktioniert der Motor wieder super,
Welche Aktion Deinerseits hat dazu geführt. daß der Motor wieder super
läuft ? Die Vorglühanzeige ist auch wieder aus ?
Grüße Klaus
Sorry habs nicht richtig formuliert, Kollege hat mir diese Schritte genannt:
Steuergeräteauswahl-Motorelektronik 01-Grundeinstellungen 04-dann hab ich oben bei Block 1 auf Start geklickt. Unten habe ich nix verändert.
Danach habe ich alles aus gemacht, Motor gestartet-Vorglühanzeige war weg und der Motor lief wieder einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
... unerträglichen Verbrennungsgestank ...
Wonach ? Kabel schmort oder so was ?
Grüße Klaus
PS: Ich hab keine Ahnung, was da passiert ist, mich interessierts nur ..😕
Das Dieselklackern war etwas lauter, wie eine Bohrmaschine, der Gestank soll laut Kollegen davon kommen, dass die Einspritzpumpe das Gemisch zu fett angereichert hat. Nach der Grundeinstellung waren diese Sachen verschwunden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine Ausnahme gewesen ist, was habe ich für Fehler gemacht, dass es während des Auslesens zur Werteveränderung gekommen ist?
Ähnliche Themen
Hast Du vor dem "Autoscan" eigentlich Deinen Fahrzeugtyp links oben
eingestellt (oder einstellen müssen) oder zumindest auf
"automatische Erkennung" drücken müssen ?
Grüße Klaus
Wilde Geschichte, wirklich sehr eigenartig.
Mail mal dem Vertreiber die Story, aber sprich lieber nicht von
"unerträglichen Verbrennungsgestank", da meint man ja, daß die
Bordelektronik beinahe abgefackelt wäre, dabei war es wohl eher
ein verschobener Einspritzzeitpunkt.
Grüße Klaus
Bei Klick auf Grundeinstellungen, woher hat VCDS die GrundWerte her, die es zum schreiben braucht? Ich hab keine Werte eingetragen oder so....
Wie geht man bei Auslesen voran?
1.Zündung an alleine Muss doch ausreichen, ohne dass der Motor gezündet wird?
2.Stecker dran
3.Programm starten
...Auslesen etc. dann
4.Programm beenden
5.Zündung aus
6.Stecker ab
🙁 Der Gestank liegt mir immer noch auf der Zunge..
mfg Karakan
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
1.Zündung an alleine Muss doch ausreichen, ohne dass der Motor gezündet wird?
Ja, das reicht.
Reihenfolge von Zündung und Programmstart ist egal. Bevor man die
STGe anspricht, muß halt die Zündung an sein, sonst bekommt man eine
Fehlerbox - mit der Frage : "erneut probieren" oder so.
Grüße Klaus
Werd dem Dieselschrauber ne Mail zuschicken, bin gespannt auf die Antwort.
Was kannst du zur den restlichen Einträgen sagen?
mfg Karakan
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Was kannst du zur den restlichen Einträgen sagen?
Meinst Du 4. bis 6. ?
Ist egal. Wenn man Zündung ausmacht, bevor man aus dem Programmteil
ausgestiegen ist, der STGe anspricht, kommt nach einigen Sekunden die
Fehlerbox, daß der Kontakt zu den STGen abgebrochen ist. Dann kann man
trotzdem noch raus, und es passiert nichts Schlimmes.
Grüße Klaus
EDIT: Wahrscheinlich meintest Du eher die Fehlereinträge: keine Ahnung,
beim Radio wäre nur interessant, ob es serienmäßig ist oder ein Zusatzeinbau
von einem Fremdgerät.
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
EDIT: Wahrscheinlich meintest Du eher die Fehlereinträge: keine Ahnung,
baim Radio wäre nur interessant, ob es serienmäßig ist oder ein Zusatzeinbau
von einem Fremdgerät.
Hab einen zusätzlichen
MP3-Wechslerverbaut.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, was dieser Eintrag im Airbag sein soll:
01794 - Steuergerät falsche Fahrgestellnummer
Wurden die Airbags nach nem evtl. Aufprall vielleicht ausgetauscht 😰
Hallo,
schreib mal an Theresias, der ist der VCDSD-Spezialist hier im On-Board-Diagnose-Forum, der sollte Dir sicherlich Auskunft geben können.
Interessieren würde mich die Ursache des Gestankes auch.
Grüße,
Frank
Hab eine Antwort bekommen:
„Pumpensteuergerät oder die Mechanik oder beides liegen im Sterben. Ist bei
der VP44 leider so alle 150.000km normal
Die Grundeinstellung der VP44
macht gar nichts, ausser Spritzbeginn wechselweise von früh nach spät stellen„
Kann das jemand bestätigen?