Logan umgefallen
vielleicht hilft es ja das Teil etwas sicherer zu bekommen 🙄
Beste Antwort im Thema
NEIN
228 Antworten
Ob das auf dem Prüfstand getestete Crashverhalten dann in der Realität im Einzellfall genau so abläuft ,wage ich zu bezweifeln . Da wird versucht ,ähnlich wie bei den Werksangaben für den Spritverbrauch, eine vergleichbare Basis für die verschieden Fahrzeuge zu schaffen .
Die "große Unbekannte" 'Fahrer ' kann weder ein Crashtest noch der Prüfstand zur Verbrauchsermittlung mit einfließen lassen .
Gruß ykke
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
alle die also gern etwas schneller fahren sind also keine Vernünftigen Fahrer?*
Wenn du den Beitrag der Eisbärin richtig gelesen hättest , würde sich deine Frage nicht stellen .
Gemeint sind die Raser ,die sich und andere im dichten Verkehr in Gefahr bringen und nicht die Schnellfahrer die bei freier Strecke mal die Beine lang machen und erst nach dem nächsten Fototermin wieder locker lassen.
Gruß ykke
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
alle die also gern etwas schneller fahren sind also keine Vernünftigen Fahrer?Zitat:
Original geschrieben von eisbaerin2003
gruß an alle vernünftigen fahrer/innen
eisbaerinInteressante Feststellung ...
Aber immer dran denen: In D gibt es ein RECHTSfahrgebot!!!
MFG MArcell
Hallo Marcell,
lese dir doch mal bitte den Beitrag von eisbaerin richtig durch dann wirst du ihn auch verstehen.
Gruß Darius
Nagut dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben zur Sicherheit.
Ich habe mal eine Doku gesehen über die Art und weise wie dem Volk oder dem Kunden Angst gemacht wird von Staat und Industrie.
Z.b. TÜV: In Deutschland wird darüber Diskutiert das die Autos alle Jahre zum TÜV sollen weil sie nicht mehr sicher sind. In der Doku wurde gesagt das in der Schweiz die Neuwagen nach 4 Jahren und die Gebrauchtwagen nach 3 Jahren zum TÜV müssen. Und dort gibt es komischerweise weniger Verkehrstote als in Deutschland. Wie ist das denn bitte zu erklären?? Mit der geringereren Sicherheit der Fahrzeuge etwa? Z.b. Schlechtere Bremsen oder dergleichen?? Nein weil dort die Leute einfach besser ausgebildet sind. Wenn in Deutschland jeder Fahrer alle 5 Jahre ein Sicherheitstraining absolvieren müßte glaubt ihr etwa das wir noch soviele Tote hätten? Also ich glaube das nicht.
Mein Fazit lautet wenn ich ab und zu mal ein Fahrertraining mache fahre ich mit meinem MCV sicherer als einer der kein Training hat aber dafür ESP und dergleichen. Die ganzen Helferlein sind gut und auch sinnvoll. Aber solange ich kein Auto in der größe und dem Preis eines MCV bekomme der diese Helferlein hat fahre ich lieber Passiv und vorausschauend und bleibe bei meinem Dacia.
Und kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen Einzelfällen wo dieses so und jenes so ausgegangen ist. Man kann immer Pech haben. Egal wie man fährt und egal welches Auto man fährt. Es geht um einen Durchschnitt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vnutschi
Z.b. TÜV: In Deutschland wird darüber Diskutiert das die Autos alle Jahre zum TÜV sollen weil sie nicht mehr sicher sind. In der Doku wurde gesagt das in der Schweiz die Neuwagen nach 4 Jahren und die Gebrauchtwagen nach 3 Jahren zum TÜV müssen.
Meines Wissens in der Schweiz 1. Prüfung nach 4 Jahren, nächste Prüfung nach weiteren 3 Jahren, danach alle 2 Jahre.
In Österreich 1. Prüfung nach 3 Jahren, danach jedes Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von VAG_80
Das ist eine recht gewagte Aussage. Ich war schon bei einem Unfall als Ersthelfer tätig, indem zwei Pkws auf einer Landstraße frontal zusammengestoßen sind.Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Guten Morgen LeuteIch meine dass eigentlich anders . Wenn ich mit dem Dacia einen Unfall baue ist die chance grösserer Verletzungen eher gegeben als wenn ich mit einem Corsa oder ähnlichem Auto einen Unfall baue.
Beispiel: Ich fahre mit 50 auf ner Landstrasse und mir fährt von vorne eine Mercedes A- Klasse in meinen Corsa, da habe ich bestimmt bessere Chancen als wenn die A Klasse mir in einen Dacia reinfahren würde oder?. Aber wie Gesagt ist nur ein BEISPIEL.
Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎
Bei den zwei Fahrzeugen handelte sich um ein uralt Golf 2 und einen wesentlich neueren Opel Astra mit Airbags.
Nun, die Frau im Golf hatte nur einen Schock und leichte schrammen im Gesicht, der Opelfahrer war mit Knochenbrüchen im Fahrzeug eingeklemmt....
Und ausserdem,wenn es nach deinen Sicherheitsstandarts geht müsste, müsste ich meine 10 Jahren alte C- Klasse Kombi auch wegen des "Sicherheitsrisiko" verschrotten lassen. Der hat trotz seiner 4 Airbags "nur" 2 Sterne in EURONCAP- Crashtest erzielt, und dennoch bin ich mir fast sicher das er deinen Corsa bei einem Frontalcrash dank der Masse überstehen würde.
Jeder Crash ist relativ.
Hallo erstmal
Ich beziehe mich nicht auf die EuroNCAP werte weil mein Corsa dann besser dastehen würde als diene C Klasse . Ich beziehe mich vielmehr auf die Realität wo doch jeder unfall anders ist denn einen unfall kann man nicht nachstellen.
Viele Grüsse
Thommy
Desweiteren wird sich mancher denken das man ja noch so vorsichtig fahren kann wie man will aber wenn ein anderer Fehler macht kann man ja nichts daran durch eigenes dazutun ändern. Das stimmt aber wenn der andere besser geschult mit seinem Auto umgehen würde müßte ich vielleicht nicht seine Fehler ausbaden.
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Hallo LeuteIch kann zu der ganzen sache hier nur noch folgendes sagen
Leute wacht endlich auf egal ob der Test ein Fake war oder nicht
ohne ESP und Kopfairbags ist der logan eine gefährliche Kiste und ein Auto mit desolater Sicherheitsausstattung. So etwas dürfte eigentlich nur mit dem Hinweis Benutzung auf eigene Gefahr verkauft werden.Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎
Super dann werden in Deutschland in Zukunft nur noch Autos mit der absolut neuesten Sicherheitstechnik verkauft, wir ham ja alle nen Geldscheisser im Keller stehn. 😠😠
Jetzt mal im ernst, wäre es nicht viel sinnvoller wenn man 1 Jahr nach bestehen des Führerscheins n Fahrsicherheitstrainig verpflichtend einführen würde und dann alle 5 Jahre ne auffrischung ???
In das können der Fahrer zu investieren wär doch sinnvoller als Autos vorzuschreiben die ein dressierter Affe faren aber sich keiner mehr leisten kann oder ?
Zitat:
Original geschrieben von börna
Meines Wissens in der Schweiz 1. Prüfung nach 4 Jahren, nächste Prüfung nach weiteren 3 Jahren, danach alle 2 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von vnutschi
Z.b. TÜV: In Deutschland wird darüber Diskutiert das die Autos alle Jahre zum TÜV sollen weil sie nicht mehr sicher sind. In der Doku wurde gesagt das in der Schweiz die Neuwagen nach 4 Jahren und die Gebrauchtwagen nach 3 Jahren zum TÜV müssen.In Österreich 1. Prüfung nach 3 Jahren, danach 2 Jahre und dann jedes Jahr.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von TheBrainKP
Jetzt mal im ernst, wäre es nicht viel sinnvoller wenn man 1 Jahr nach bestehen des Führerscheins n Fahrsicherheitstrainig verpflichtend einführen würde und dann alle 5 Jahre ne auffrischung ???
Lenkberechtigungen für die Klassen A, B, C und D oder die Unterklasse C1, die Personen erteilt werden, die vorher keine in- oder ausländische Lenkberechtigung für eine dieser Klassen besessen haben, gelten auf zwei Jahre befristet (Probezeit). Diese Befristung ist in den Führerschein nicht einzutragen.
Begeht der Besitzer eines Probeführerscheines innerhalb der Probezeit einen schweren Verstoß § 4 FSG (Abs. 6) oder verstößt er gegen die Bestimmung des § 4 FSG Abs. 7, so wird von der Behörde unverzüglich eine Nachschulung angeordnet. Mit der Anordnung einer Nachschulung verlängert sich die Probezeit um ein weiters Jahr.
Begeht der Besitzer der Lenkberechtigung innerhalb der dritten Verlängerung der Probezeit einen neuerlichen Verstoß gemäß Abs. 6 oder 7, so leitet die Behörde das Entziehungsverfahren ein.
Als schwerer Verstoß gelten :
§ 4 Abs. 1 lit. a (Fahrerflucht),
§ 7 Abs. 5 (Fahren gegen die zulässige Fahrtrichtung - Einbahn),
§ 16 Abs. 1 (Überholen unter gefährlichen Umständen),
§ 16 Abs. 2 lit. a (Nichtbefolgen von Überholverboten),
§ 19 Abs. 7 (Vorrangverletzung),
§§ 37 Abs. 3, 38 Abs. 2a, 38 Abs. 5 (Überfahren von "Halt"-Zeichen bei geregelten Kreuzungen)
§ 46 Abs. 4 lit. a und b (Fahren auf der falschen Richtungsfahrbahn auf Autobahnen);
mit technischen Hilfsmitteln festgestellte Überschreitungen einer ziffernmäßig festgesetzten erlaubten Höchstgeschwindigkeit im Ausmaß von
a) mehr als 20 km/h im Ortsgebiet oder
b) mehr als 40 km/h auf Freilandstraßen
strafbare Handlung gemäß den §§ 80, 81 oder 88 Strafgesetzbuch (Fahrlässige Tötung, Fahrlässige Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen, Fahrlässige Körperverletzung z.B Verkehrsunfall mit Personenschaden) , die beim Lenken eines Kraftfahrzeuges begangen wurden.
Während der Probezeit darf der Lenker ein Kraftfahrzeug nur in Betrieb nehmen und lenken, wenn der Alkoholgehalt des Blutes nicht mehr als 0,1 g/l (0,1 Promille) oder der Alkoholgehalt der Atemluft nicht mehr als 0,05 mg/l beträgt. §4 Abs.7 FSG
Die Kosten der Nachschulung sind vom Nachzuschulenden zu tragen. Kommt der Besitzer der Lenkberechtigung der Anordnung zur Nachschulung nicht innerhalb von vier Monaten nach, so wird die Lenkerberechtigung bis zur Befolgung der Anordnung entzogen
Quelle: §4 FSG Führerscheingesetz
Den Motorradführerschein (Klasse A) erwirbt man als "Stufenführerschein". In den ersten beiden Jahren ab Erteilung dürfen nur "Leichtmotorräder" gelenkt werden. Nach diesen beiden Jahren kann man automatisch, das heißt ohne Prüfung - auf schwere Maschinen umsteigen. Wer den Motorradführerschein ab 21 Jahren erwirbt, braucht nicht zu warten und kann (bzw eigentlich "darf"😉 sofort schwere Motorräder lenken.
Quelle: ÖAMTC
So sieht es dezeit in Österreich aus. Zur Ehrenretteung unserer "Jungführerscheinbesitzer" - sie nehmen oben angeführtes sehr wohl ernst - bis auf wenige Ausnahmen, aber die bekommt man auch mit Nachschulungen nicht dazu, mehr Verantwortung zu zeigen (leider)
LG robert
An alle Nörgler der der Marke Dacia!!!! Wenn ihr so unbedingt die Bude voll mit Airbags und ESP usw.haben wollt dann kauft euch das alles.Glaubt auch an schmierige Artikel von Autobild und ADAC .Für mich ist nur mein pesönliches Urteil wichtig.Übrigens erzähl ich euch jetzt mal was über die Oberfrechheit von eurem Premiumhersteller VOLKSWAGEN.Wir fahren einen Dacia und einen Touran.Dacia läuft einwandfrei(und heizt auch ordentlich) Touran ist Kalt weil der Zuheizer mal wieder nicht funktioniert.Ich also zu VW und die Karre hingebracht .Abends hole ich die Karre wieder ab und Zuheizer funktioniert wieder dann drauf auf die Autobahn aber was sehe ich da????? auf meinem Navi ist keine Autobahn A 38 mehr frauf.Da haben die Dreckschweine bei VW meine Neueste Navi DVD rausgebaut und mir ne alte Version reingesteckt.Sofort habe ich die Polizei verständigt.Wir ins Autohaus rein.Sofort zum Chef.Der will von nichts wissen.Dann ans Auto vom VW Meister ran.Der hat auch das große VW Navi drin.Er wollte erst nicht aufmachen dann kam der Chef und plötzlich war meine Navi DVD wieder da.(die hatte einen kleinen Kratzer). Ihr Airbagbesitzer solltet euch die Frage stellen ob eure Werkstätten die schon ausgebaut haben oder die Steuergeräte geklaut haben.Da ist vielleicht nur noch ne Abdeckung drauf auf dem Airbag.Ich sag nur .NIE WIEDER VOLKSWAGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@Budapest...,
was Dir hier passiert ist, kann man natürlich nicht tolerieren. Das hat aber NICHTS mit Marken zu tun.
Gleiches kann Dir überall geschehen, es ist eine Frage der Ehrlichkeit der Mitarbeiter des Betriebes.
Die Marke kann nichts dafür. Gleiches hätte Dir, in ähnlicher Form, auch bei Dacia passieren können. Deshalb eine Marke zu verdammen halte ich für etwas überzogen - kann aber deinen Ärger verstehen. Ähnliches ist mir auch schon widerfahren.
Fehler kommen bei jeder "Marke" vor, es ist aber die Frage wie damit umgegangen wird und hier liegt es fast immer an den direkt damit beschäftigten Personen eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden.
Also, freue Dich, dass Dein Dacia funktioniert, der Fehler im Touran behoben wurde und meide "DIESE" Werkstatt.
LG robert
Hallo,
Zitat:
Hallo Marcell,
lese dir doch mal bitte den Beitrag von eisbaerin richtig durch dann wirst du ihn auch verstehen.
Gruß Darius
aber auch wenn weitere Personen mit im Auto sind, wo ist das Problem beim schnell fahren? Natürlich sind Raser nicht nett, aber wie genau def. sich ein Raser?
Jemand der auf einen Linksspurschleicher dichter auffährt?
Zitat:
An alle Nörgler der der Marke Dacia!!!! Wenn ihr so unbedingt die Bude voll mit Airbags und ESP usw.haben wollt dann kauft euch das alles.
Ich habe mehrfach den unterschied zwischen ESP und nicht ESP erlebt! Ein Auto OHNE kommt mir nicht mehr ins Haus! Es muss nur man eine kleine Strecke Eis sein mit der man nicht rechnet. Dort ist ESP einfach GOLD wert.
Nicht nur das sogar Platin und noch mehr.
Zitat:
auf meinem Navi ist keine Autobahn A 38 mehr frauf.Da haben die Dreckschweine bei VW meine Neueste Navi DVD rausgebaut und mir ne alte Version reingesteckt.Sofort habe ich die Polizei verständigt.Wir ins Autohaus rein.Sofort zum Chef.Der will von nichts wissen.Dann ans Auto vom VW Meister ran.Der hat auch das große VW Navi drin.Er wollte erst nicht aufmachen dann kam der Chef und plötzlich war meine Navi DVD wieder da.(die hatte einen kleinen Kratzer).
Zügel doch bitte etwas deine Zunge, das gehört hier nicht her. Wenn deine CD verkratz war und nicht ordnungsgemäß funktionierte und man dir eine neue Eingebaut hat, dann ist doch alles ok?
Das der techniker eine alte erwischt hat, das ist natürlich ein peinliches Missgeschick. Aber Fehler sind nunmal Menschlich.
Viel schlimmer sind Leute wie du, die gleich so tun als würde jemand umgebracht ...
Zitat:
Ihr Airbagbesitzer solltet euch die Frage stellen ob eure Werkstätten die schon ausgebaut haben oder die Steuergeräte geklaut haben.Da ist vielleicht nur noch ne Abdeckung drauf auf dem Airbag.Ich sag nur .NIE WIEDER VOLKSWAGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du weist, das VW dich für diese Anschuldigung anzeigen kann?
MFG MArcell
na klar,ganz zufällig ist da ne v4 version drin.kein autohaus hat so ein ding mehr auf lager.Das war DIEBSTAHL und so hat es die polizei auch aufgenommen.was macht meine navi dvd bitteschön im navi vom auto des meisters?????bin ich im verkehrten film????? "vw könnte mich verklagen"so ein blödsinn.wenn deren servicevertragspartner mich beklauen dann ist das eine tatsache die erwiesen wurde.zurück zum dacia.da geht mein blutdruck wieder in normale regionen.
@DieselFan84
Du scheinst da was missverstanden zu haben: Budapest100 wurde seine aktuelle CD "entwendet" und gegen die alte vom KFZ-Meister ausgetauscht, also eindeutig Diebstahl, wie er grade nochmal wiederholt hat.
Aber ansonsten hast du recht, mit der Marke hat das ausgesprochen wenig zu tun.
Hier teile ich nicht ganz deine Meinung: Natürlich gilt, wer ESP braucht (warum auch immer), der darf sich gern drauf versteifen. Aber in fünf Jahren, wenn es das neue KLX3000 gibt, das dafür sorgt, dass man mit seinem Auto nicht mehr nach einem 35m-Flug im 7 m hohen Kirchendach landet, dann schimpfen wir mal gemeinsam über die Kisten, die nur ESP serienmäßig haben und noch kein KLX3000. Das ist die Scheiße am Fortschritt: Was man heute neu kauft, ist morgen schon wieder ein alter Hut !
Mit ESP-freiem Gruß vom notorischen Rechtsraser
draculix