Logan umgefallen

Dacia

Überschlag beim ADAC-Elchtest

vielleicht hilft es ja das Teil etwas sicherer zu bekommen 🙄

Beste Antwort im Thema

NEIN

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Du scheinst da was missverstanden zu haben: Ihm wurde seine aktuelle CD "entwendet" und gegen die alte vom KFZ-Meister ausgetauscht, also eindeutig Diebstahl.

Aber ansonsten hast du recht, wer ESP braucht (warum auch immer), der darf sich gern drauf versteifen. In fünf Jahren, wenn es das neue KLX 3000 gibt, das dafür sorgt, dass man mit seinem Auto nicht mehr nach einem 35m-Flug im 7 m hohen Kirchendach landet, dann schimpfen wir mal gemeinsam über die Ksten, die nur ESP serienmäßig haben. Das ist die Scheiße am Fortschritt: Was man heute neu kauft, ist morgen schon wieder ein alter Hut !

Mit ESP-freiem Gruß vom notorischen Rechtsraser
draculix

ist der dann auch auf dem radar von irgend einem airportlotsen aufgetaucht der kirchdachoktavia?????

Hallo,

Zitat:

na klar,ganz zufällig ist da ne v4 version drin.kein autohaus hat so ein ding mehr auf lager.Das war DIEBSTAHL und so hat es die polizei auch aufgenommen.was macht meine navi dvd bitteschön im navi vom auto des meisters?????bin ich im verkehrten film?????

das hatte ich tatsächlich falsch verstanden tut mir leid. Aber das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit VW zu tun 🙄

Zitat:

"vw könnte mich verklagen"

Glaub mir einfach, ich kenne Fälle HIER von MT, da wurden Leute verklagt wegen solchen Aussagen: (Von VW ist mir nichts bekannt)

Zitat:

Ihr Airbagbesitzer solltet euch die Frage stellen ob eure Werkstätten die schon ausgebaut haben oder die Steuergeräte geklaut haben.Da ist vielleicht nur noch ne Abdeckung drauf auf dem Airbag.

@Draculix

Zitat:

Hier teile ich nicht ganz deine Meinung: Natürlich gilt, wer ESP braucht (warum auch immer), der darf sich gern drauf versteifen. Aber in fünf Jahren, wenn es das neue KLX3000 gibt, das dafür sorgt, dass man mit seinem Auto nicht mehr nach einem 35m-Flug im 7 m hohen Kirchendach landet, dann schimpfen wir mal gemeinsam über die Kisten, die nur ESP serienmäßig haben und noch kein KLX3000. Das ist die Scheiße am Fortschritt: Was man heute neu kauft, ist morgen schon wieder ein alter Hut !

Jeder der ESP schonmal gebraucht hat, der weis wie Sinvoll das Ding ist 😉.

MFg MArcell

Zitat:

Jeder der ESP schonmal gebraucht hat, der weis wie Sinvoll das Ding ist 😉.
MFg MArcell

...jeder der sein Fahrzeug kennt, nicht immer am Limit fährt und ein wenig "Popometer" hat, braucht diese Gadgeds nicht.

Bei einem Fahrzeug ohne ABS und trockener Straße geht zwar der Rauch auf aber die Kiste steht. Mit ABS verlängert sich der Bremsweg um bis zu 30%. Nur mal so als Beispiel.

Wer sich also blindlings auf diese Gimmicks verläßt, verlernt die einfachsten Reflexe.

Gruß Moary

Das liest sich wie ein Verkaufsargument eines Dacia Verkäufers

Zitat:

Original geschrieben von moary


[...jeder der sein Fahrzeug kennt, nicht immer am Limit fährt und ein wenig "Popometer" hat, braucht diese Gadgeds nicht.
Bei einem Fahrzeug ohne ABS und trockener Straße geht zwar der Rauch auf aber die Kiste steht. Mit ABS verlängert sich der Bremsweg um bis zu 30%. ?????Nur mal so als Beispiel.

NAJA - das ist zwar nicht der Regelfall aber du kannst mir das sicher genau erklären warum das so ist

Nennen wir das Ding beim Namen - Preis / Leistung stimmen - aber nur dadurch, daß teure Elemente (die zwar mehr Sicherheit bieten aber nicht unbedingt von Nöten sind  z.B ABS, ) weggelassen wurden. Ebenso wurden Entwicklungskosten gespart und durch die Produktion in einem Billiglohnland auch noch Lohnkosten. 
Das muß jede/r für sich entscheiden ob sie/er damit leben kann /  will.  Und diese Entscheidung muß man repektieren.
Es ist abe auch nicht jedemanns Ding mit einem Dacia durch die Gegend zu Fahren. 

LG  r.

PS: Hab mich auf der Homepage schlau gemacht - einzig der Sandero hat kein ABS

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von moary


...jeder der sein Fahrzeug kennt, nicht immer am Limit fährt und ein wenig "Popometer" hat, braucht diese Gadgeds nicht.
Bei einem Fahrzeug ohne ABS und trockener Straße geht zwar der Rauch auf aber die Kiste steht. Mit ABS verlängert sich der Bremsweg um bis zu 30%. Nur mal so als Beispiel.
Wer sich also blindlings auf diese Gimmicks verläßt, verlernt die einfachsten Reflexe.

Gruß Moary

na ja Einzelfälle gibt es immer 😉. Aber eigentlich verkürzt das ABS den Bremsweg eher anstatt das es ihn verlängert. Liegt an der Veränderung der Reibung durch die unterschiedlichen Arten zu Bremsen (einfach nach Haft,- Gleichreibung googeln).

KEINER kann mir erzählen, das er IMMER in der Lage ist die richtige Entscheidung zu treffen und richtig das Auto zu bewegen. Alleine schon aufgrund der Verzögerungszeiten (Reaktionszeit beim Menschen, annähernd Echtzeit beim Auto) geht das nicht. Ich es bisher einmal wirklich erlebt, das auf einer absolut unvorhergesehenen Straße plötzlich Eis war.
In der Sekunde in der ich registriert hatte was passiert und Gegenmaßnahmen ergreifen wollte, da hatte das ESP schon lange eingegriffen und das Fahrzeug stabilisiert.
Es währe nicht zu einer Lebensbedrohlichen Situation gekommen, höchsten währe ich etwas unsanft durchgeschüttelt wurden ohne ESP. Aber Fakt ist, es hat eingegriffen bevor ich richtig merkte was passiert.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von eisbaerin2003


gruß an alle vernünftigen fahrer/innen
eisbaerin
alle die also gern etwas schneller fahren sind also keine Vernünftigen Fahrer?

Interessante Feststellung ...

Aber immer dran denen: In D gibt es ein RECHTSfahrgebot!!!

MFG MArcell

hallo,

also erstens mal, vielleicht um dich zu beruhigen, das rechtsfahrgebot ist mir sehr wohl bekannt, da mach dir mal keine sorgen lach
und auch das es solche gibt die bei 80 auf der überholspur schon nen geschwindigkeitsrausch bekommen, traurig aber wahr, gibts halt
aber selbst wenn ich so einen vor mir habe berechtigt mich das nicht dem mal hinten in den kofferaum zu gucken oder zu versuchen ob ich mich bei dem an die ahk anhängen kann, bzw gibts da keine berechtigung mit lichthupe oder was so manchem noch einfallen mag den zu nötigen !!!! aber versteh mich nicht falsch, nicht du bist damit gemeint ! ausser du würdest so fahren was ich mir niemals anmaßen würde dieses hier einfach so zu behaupten !

und auch wenn du es dir möglicherweise kaum vorstellen kannst, selbst ich fahr auch schon mal durchgedrückt bis bodenblech, aber dann in einer situation wo ich keinen anderen gefährden kann bzw. soweit man das beurteilen kann auf freier bahn und ohne kind und kegel auf dem rücksitzt !
aber unter den normalen umständen mach ich das auch nicht unbedingt mit dem dacia kombi, denn das fz ist nicht zum heizen gedacht, lieber mit unserem anderen der etwas sportlicher, tiefer (von natur aus), und flacher in der karosserie ist ( flach wie ne flunder und geht ab wie ein angewärmtes zäpfchen im vergleich zum mcv, nein leute kein 911er oder vergleichbares fg).

naja, wir alle wissen, deutsche sprache - schwere sprache, ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, zumindest hab ich mein bestes versucht um mein verständnis für vernünftig bzw unvernünftig klarzustellen, jeder mag seine meinung dazu haben, vielleicht eine andere, aber das ist jedem freigestellt :-)

grüße von der eisbaerin

Moin,

ich gehe heute abend zur Nachtschicht und habe mir heute früh die zwei Stunden Zeit genommen, um alle 15 Seiten mit allen Beiträgen zu lesen:

Mein Fazit ist: Ich freu mich einfach. Ich freue mich, daß die Unker von gestern und heute einfach nur unrecht haben. Keiner der negativen heraufbeschworenen Sachen hat sich bis heute auch nur ansatzweise bestätigt. Außer kleineren normalen Sachen sind bis jetzt fast alle Dacia-Fahrer von größeren Sachen verschont geblieben. Selbst die inzwischen fast fünf Jahre alten Logans laufen problemlos.

Welcher böse Dacia-Lenker hat bis jetzt aufgrund der beklagten "Sicherheitsmängel" einen anderen Verkehrsteilnehmer getötet oder verletzt? Wenn man den damaligen Meinungen glauben schenken sollte, dann müssten tagtäglich umgefallene Dacias an unseren Straßen herumliegen.

Das Gegenteil ist der Fall. Ich kenne viele Dacia-Fahrer persönlich. Absolut bodenständige Leute mit Familien, kleinen Kindern und Haustieren. Keiner von denen wird auch nur ansatzweise seine Familie gefährden. Wer hat bisher einen Dacia im täglichen Straßenverkehr in extremen Situationen erlebt oder sich sogar bedroht gefühlt?

Ich fühle mich sogar stolz, zu denen Menschen zu gehören, die es geschafft haben, ohne Abhängigkeiten von Image und Marke glücklich zu leben. Mir tun die Leute leid, die eine Marke brauchen um sich zu behaupten, zu bestätigen oder angesehen zu werden. Um nichts anderes geht es.

Brauche ich ESP nur um auszutesten, wie schnell ich in eine Kurve hineinjagen kann ohne rauszufliegen? Um danach noch meinen staunenden Kollegen und Feunden zu erzählen, daß (O-Ton) "ich es ohne ESP nicht geschafft hätte"? Das ist paradox und hirnverbrannt. Um irgendwelchen folgenden Kommentaren vorzubeugen: Fortschritt ist wirklich notwendig und es wird sicher glaubhafte Meinungen und Erfahrungen geben. Ich respektiere das. Respektiert auch bitte meine Meinung.

Um noch mal den Anfang der Threads zu beleuchten: Wer sich die heutigen ADAC-Ausgaben ansieht, der wird bemerken, daß in jeder Ausgabe eine Dacia-Anzeige drin ist. Und das ist nun wirklich der Brüller !! Renault-Dacia haben sicher vom ADAC Sonderkonditionen bekommen. Quasi als Wiedergutmachung für diesen absolut blamablen Klatschjournalismus. Wenn ich mich recht erinnere, dann haben sich der ADAC und Renault-Dacia geheim und außergerichtlich geeinigt. Sogar auf höchster Ebene. Ich freu' mich.

mic

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen -ein schönes Schlusswort für diesen Beitrag !

Gruß ykke

Wenn Dacia ESP anbieten würde, tät sich hier keiner mehr aufregen.

Ich kanns nicht verstehen warum so viele Leute sagen, dass sie ESP einfach nicht brauchen.

ICH brauchs auch nicht, bin aber froh es zu haben. Selbst wenn es mir nur einmal in meinem ganzen Autofahrerleben hilft!

Wer sagt, dass Leute, die ESP eingebaut haben, immerfort am Limit fahren damit ja die ESP Leuchte angeht? Schon bei meinem alten 4er Golf damals musste man es schon härter angehen dass da ESP wirklich greift. Selbst bei Schnee war es noch möglich, dass das Heck des Wagens hinten kommt...

Der Wagen war BJ 2001! Und heute kann man ESP bei manchen Wägen noch nicht mal bestellen?

Selbst wenn der Golf ein gutes Fahrwerk hatte:

Ich frag mich immer:
Hat Dacia 4 Bremspedale eingebaut um so bremsen zu können wie das ESP?

Könnt ihr euer Auto in jeden gefährlichen Situation unter Kontrolle halten?

Es gibt einfach Situationen, da kann ein noch so vorausschauender Fahrer nichts mehr tun! Und wenn durch ESP nur 1 Menschenleben gerettet wird, ist es für mich ein sinnvolles Feature!

ESP ist eine wirklich feine Sache, es hat mir auch schon zweimal gute Dienste geleistet und zumindest mein Fahrwerk vor Schaden bewahrt. Soweit, so gut. Aber ESP ist definitiv kein Allheilmittel und der Wirkraum ist auch nicht so weit über einem Fahrzeug ohne ESP. Wie soll es denn auch, wenn diese extremen physikalischen Ereignisse (Ausbrechen usw.) einsetzen, dann wirken oft exponentielle Prozesse.

ESP wird in wenigen jahren so zum Auto gehören, wie heute ASB und AirBag.

-----------------

Der umgekippte Logan ist doch keine Kunst, ähnliches Verhalten zeigen Hochbeiner wie Berlingo, Kangoo usw.
Und man kann eigentlich fast jedes normale Auto (also keine Flachflitzer) auf griffiger Fahrbahn zum Kippen bringen. Das ist jetzt keine Anleitung und Empfehlung zum Nachmachen !!!
Selbst bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten kann man durch provozierte Lastwechselreaktionen und kurze, harte Wechsellenkmanöver die Resonanzfrequenz fürs Kippen herausfinden. Teilweise sogar bei so niedrigen Geschwindigkeiten, dass manche ESP da noch nicht greifen.
Aber bitte nicht ausprobieren.
Mir erschien das damals mit dem Logan etwas komisch, einfach so umgekippt beim ganz normalen Elchtest, naja die A-Klasse konnte es auch nicht besser.

Das Thema ist doch schon lange durch. Der Thread ist ein paar jahre alt und 15 Seiten lang. 😉

Hallo,

Zitat:

bzw gibts da keine berechtigung mit lichthupe oder was so manchem noch einfallen mag den zu nötigen !!!!

FALSCH! Diese Berechtigung gibt es! Du bist als Fahrzeugführer eines Fahrzeuges das hinter einem Rechstspurschleicher fährt berechtigt, dieses Fahrzeug durch Lichtupe aufmerksam zu maches das es die Rechte Spur räumen soll.

Auch ist ein kurzeitiges dichtes Auffahren NICHT strafbar (z.B. dir zieht einer vor das Auto).

Nur eine penetrante Kombination aus allem ist Strafbar.

Aber ein Fahrzeug was von hinter komm darf dich mittels Lichthupe auffordern die Spur zu räumen (natürlich nur ein bis zweimal, wiederholte Lichthupe ist natürlich nicht ok).

Also so einfach wie:

Lichthupe = Verboten = Nötigung ist es nicht 😉.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


FALSCH! Diese Berechtigung gibt es! Du bist als Fahrzeugführer eines Fahrzeuges das hinter einem Rechstspurschleicher fährt berechtigt, dieses Fahrzeug durch Lichtupe aufmerksam zu maches das es die Rechte Spur räumen soll. ...........

Rechts....... links ........... oder doch rechts ......... also wie jetzt? 😁

Trotzdem ist es Nötigung und somit "kostenpflichtig" - zumindest hier bei uns.
Aber du kannst uns sicher sagen wo das in der StVO steht.

Zitat:

Aber ein Fahrzeug was von hinter komm darf dich mittels Lichthupe auffordern die Spur zu räumen (natürlich nur ein bis zweimal, wiederholte Lichthupe ist natürlich nicht ok).

... aber wird der das auch sehen? 😁

Mal so ne Frage am Rande - hast du auch gelesen, was du geschrieben hast?

LG r

Zitat:

Mal so ne Frage am Rande - hast du auch gelesen, was du geschrieben hast?
LG r

..ist dir eigentlich aufgefallen wo die letzten Post´s von EinarN abgeblieben sind 🙄 Der hat den Schuß nimmer gehört 😉

Geht´s hier um die STVO oder was 😕

Gute Besserung

Zitat:

Original geschrieben von moary


Gute Besserung

Vielen Dank - auch Dir🙂

(ich warte noch auf eine Erklärung, betreffend den bis zu 30% längeren Bremsweg - ich möcht´s auch verstehen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen