Logan umgefallen
vielleicht hilft es ja das Teil etwas sicherer zu bekommen 🙄
Beste Antwort im Thema
NEIN
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
komisch, dass das fast überall anders steht (abgesehen von adac.de 😉)
Quelle? Überall steht, dass Renault das nicht verstehen kann und das der Elchtest nicht genormt durchgeführt wurde? Umgefallen ist der Logan trotzdem noch eigenständig.
Auf ADAC.de finde ich den Beitrag nicht mehr, wurde wohl gelöscht (?)
Für Razor noch 1x:
AutoBild
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Praxisfremd ist das alles dennoch. Im wirklichen Leben wird doch niemand, nachdem ihm bei einem Ausweichmöver der Reifen abgesprungen ist und dadurch schlimmeres verhindert worden ist, das Ersatzrad aufziehen und damit weiterfahren wie ein Henker, obwohl der Luftdruck unklar ist.
Schon das Abspringen des Reifens ist ein erheblicher Mangel. Und wie man auf einigen Bildern sieht, fuhr der Logan schon nur noch auf 2 Rädern, als die Belastung auf der Seite mit den Alu-Felgen lag.
irgendwie disqualifiziert sich der adac in meinen augen immer mehr:
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=15706Zitat:
Techniker führen als Erklärungsursachen den kurzen Radstand sowie die kleine Spurweite des Rumänen an.
kurz information: der logan hat mehr radstand als ein golf V(!). was is dann erst mit dem fox? kugelt der sich schon bei schritttempo?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Umgefallen ist der Logan trotzdem noch eigenständig.
Jedes Auto ist zu schrotten, wenn jemand es darauf anlegt. so gesehen sind alle Hecktriebler lebensgefaehrlich im Winter, alle Kleinlaster kippen um, usw.
Der Logan bestand dem genormten Test, und wurde dann auf einer Teststrecke, damit schöne Bilder auf 2 Raedern entstehen geschrottet. Mache ich auch mit deinem Wagen.
@Sportivo:
Deine Behauptung
" Und der ist auch nicht umgefallen, nur nach dem x-ten Versuch nach einem Reifenwechsel und absichtlich auf 2 Raeder gestellt, damit geile Photos entstehen.
Sowas dürfte im normalem Leben wohl kaum vorkommen..."
deckt sich ja wohl kaum mit der Berichterstattung
"Anschließend seien "zu Fotozwecken weitere Ausweichübungen unter spontan willkürlich festgelegten Bedingungen" provoziert worden. So sei der Logan schon bei Tempo 65 in seine unglückliche Lage geraten."
Du tust ja gerade so, als sie über eine Rampe gefahren wären oder sonstige Tricks angewendet haben, um diese tollen Fotos zu erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Der Logan bestand dem genormten Test, und wurde dann auf einer Teststrecke, damit schöne Bilder auf 2 Raedern entstehen geschrottet. Mache ich auch mit deinem Wagen.
Mich würde es ja selbst interessieren, wie andere Autos reagieren würden. Aber das Auschaukeln des Fahrwerks ist ja nun kein Phänomen, dass nur auftritt wenn mans drauf anlegt. So zeigt der übertriebene Elchtest letztendlich auch nur eines: Das Fahrwerk hat Schwächen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Schon das Abspringen des Reifens ist ein erheblicher Mangel.
die einzigen (journalistischen) mängel hat bisher der adac gebaut. so eine meldung zu verbreiten, OHNE zu erwähnen, dass a) das notrad installiert war und b) das der elchtest verschärft war, ist einfach bild-niveau.
wenn sie noch nichtmal diese wichtigen informationen erwähnen, will ich gar nicht wissen was die mit dem auto gemacht ham!
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Jedes Auto ist zu schrotten, wenn jemand es darauf anlegt. so gesehen sind alle Hecktriebler lebensgefaehrlich im Winter, alle Kleinlaster kippen um, usw.
Der Logan bestand dem genormten Test, und wurde dann auf einer Teststrecke, damit schöne Bilder auf 2 Raedern entstehen geschrottet. Mache ich auch mit deinem Wagen.
Das will ich sehen, dass Du das mit jedem Auto machst.
Schon mal überlegt, dass es im Straßenverkehr keine Normen gibt??
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Mich würde es ja selbst interessieren, wie andere Autos reagieren würden. Aber das Auschaukeln des Fahrwerks ist ja nun kein Phänomen, dass nur auftritt wenn mans drauf anlegt. So zeigt der übertriebene Elchtest letztendlich auch nur eines: Das Fahrwerk hat Schwächen.
JEDES auto kippt irgendwann. JEDES. es ist nur eine frage des grips, der geschwindigkeit und der pylonenanordnung. warum wurden den z.b. die anderen autos nicht auch durch den parcur gejagt?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
@Sportivo:
Deine Behauptung
" Und der ist auch nicht umgefallen, nur nach dem x-ten Versuch nach einem Reifenwechsel und absichtlich auf 2 Raeder gestellt, damit geile Photos entstehen.
Sowas dürfte im normalem Leben wohl kaum vorkommen..."deckt sich ja wohl kaum mit der Berichterstattung
"Anschließend seien "zu Fotozwecken weitere Ausweichübungen unter spontan willkürlich festgelegten Bedingungen" provoziert worden. So sei der Logan schon bei Tempo 65 in seine unglückliche Lage geraten."
Du tust ja gerade so, als sie über eine Rampe gefahren wären oder sonstige Tricks angewendet haben, um diese tollen Fotos zu erhalten.
a) Doch, wurde von ADAC zugegeben.
b) Da die im Test gelogen haben, den Test inzwischen von der Seite gelöscht haben (glaube ich), bin ich mir sicher, daß die es wegen der geilen Photos absichtlich aufschaukelten. Sowas passiert aber im Strassenverkehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Das will ich sehen, dass Du das mit jedem Auto machst.
Schon mal überlegt, dass es im Straßenverkehr keine Normen gibt??
Deswegen gibt es so viele unfaelle :-)
Deiner faehrt auch nicht auf schienen.
Scheiss englische Tastatur...
soviel zum thema renault reagiert nicht, der text ist inzwischen von der homepage des adac verschwunden:
http://www.adac.de/.../Sicherheitsmaengel_Dacia_Logan.asp?...
Google-Cache: http://64.233.183.104/search?...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
JEDES auto kippt irgendwann. JEDES. es ist nur eine frage des grips, der geschwindigkeit und der pylonenanordnung. warum wurden den z.b. die anderen autos nicht auch durch den parcur gejagt?
Kleinlaster und osteuropäische Billigautos vielleicht, aber jedes sicher nicht. Mit ESP schonmal garnicht und mit einem brettharten Sportfahrwerk ist ein Aufschaukeln garnicht erst möglich.
Wenn Fahrwerk und Schwerpunkt nicht allzu ungünstig sind, verlieren die Reifen einfach nur Seitenhalt und rutschen Weg -> Dein Auto dreht sich. Genau so soll es auch sein, selbst bei Höchstgeschwindigkeit.
PS: GAnz nebenbei habe ich bei meinem alten Audi A3 es geschafft, daß der kurvenaeussere Vorderreifen vom Leichtmetallrad sprang.
Beim herumblödelei auf einem Parkplatz 🙂