Log R App FK8 FL (Android) Verbindungsprobleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Mit der Log R App hab ich so meine Probleme. Und zwar nur rein verbindungstechnisch. Die App an sich funktioniert gut auf dem Connect, wenn sie mal läuft. Denn meistens tut sie das nicht mit meinem Smartphone Huawei Mate 20 Pro. Erstes Problem keine Verbindung zum Connect direkt nach dem Anstöpseln. Fehlermeldung: "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden". Stecker raus / wieder rein, wenn man Glück hat gehts dann. Nächstes Problem, die Verbindung bricht plötzlich während der Fahrt ab. Fehlermeldung: "Authentifizierung fehlgeschlagen, bestätigen Sie den mobilen Empfang". Und nun zu guter Letzt, seit heute geht gar nix mehr mit Log R. Fehlermeldung: "Keine neuen Nachrichten während dieser Fahrt"... Gibt ja mehrere Möglichkeiten für dieses Desaster: Entweder es liegt am Connect selbst, glaube ich aber nicht, denn andere Apps wie Google Maps laufen problemlos. Oder es liegt an der Log R App, bzw Honda CarService. Oder auch Android Auto ist dran Schuld. Da gibts ja ständig neue Updates. Ich weiß auch nicht was man sich dabei denkt... Hat noch wer hier die gleichen Probleme wie ich, und vielleicht sogar eine Lösung dafür? Im PlayStore gibts zumindest noch ein paar andere, welche schlechte Rezensionen dort reingeschrieben haben. Nur leider reagieren die App Entwickler nicht darauf.

132 Antworten

Was ich absolut nicht verstehen kann: Die App an sich funktioniert ja auf dem Connect einwandfrei, völlig problemlos. Auch auf dem Smartphone, alles gut. Einziges Problem ist die Verbindung Smartphone zum Connect. Und dann kommt tatsächlich ein LogR Update nach fast zwei Jahren von Honda - und dieses eine einzige Problem besteht weiterhin! Völlig unverständlich...

Hatte mal vor einiger Zeit den Honda LogR Support kontaktiert und meine Verbindungsprobleme geschildert. Eine konkrete Antwort kam nicht, nur die Bitte um Geduld, mein Fall wird bearbeitet. Eine Antwort kam bis heute nicht - ABER ... heute morgen bekam ich ein Update von der App HondaCarService. Das gabs noch nie. Und gleich mal ausprobiert, und siehe da - LogR läuft ohne Verbindungsabbruch. Sollte es jetzt wirklich problemlos funktionieren? Ich werde beobachten und berichten. Noch eine Frage in die Runde: Hab jetzt nur ich dieses Update bekommen, oder andere auch?

Zitat:

Hatte mal vor einiger Zeit den Honda LogR Support kontaktiert und meine Verbindungsprobleme geschildert. Eine konkrete Antwort kam nicht, nur die Bitte um Geduld, mein Fall wird bearbeitet. Eine Antwort kam bis heute nicht - ABER ... heute morgen bekam ich ein Update von der App HondaCarService. Das gabs noch nie. Und gleich mal ausprobiert, und siehe da - LogR läuft ohne Verbindungsabbruch. Sollte es jetzt wirklich problemlos funktionieren? Ich werde beobachten und berichten. Noch eine Frage in die Runde: Hab jetzt nur ich dieses Update bekommen, oder andere auch?

Ich habe direkt nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, mal im playstore nachgeschaut und siehe da: Update verfügbar! Ich werde mir das mal im R anschauen und hoffe es gibt dann keine Abbrüche mehr. Was ich mir aus technischer Sicht noch vorstellen könnte, dass das eine Vorbereitung auf den FL5 Type R ist. Und im selben Zuge Bugfixes implementiert worden sind

Hab auch grad dank deines Beitrages geupdated. Die LogR app selbst hat kein Update aber die honda carservice app schon. Direkt danach probiert und es funktioniert tatsächlich wieder mal kucken wie lange.

Witzig war das mir das Update nicht einfach so angezeigt wurde sondern ich nach der car service app suchen musste erst dort wurde mir ein update angezeigt.

Danke für die Info hab zwischenzeitlich Öltempanzeige nachgerüstet und die restlichen Daten über torque anzeigen lassen trotzdem schön wenn die oem app wieder funktioniert. Btw. Die öltempanzeige (Ablassschraube) hat nur minimale Abweichung zum errechneten Wert der App mal kucken wie es mit zunehmendem Ölalter aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ReneR schrieb am 01. Nov. 2022 um 18:18:40 Uhr:


Die öltempanzeige (Ablassschraube) hat nur minimale Abweichung zum errechneten Wert der App

Danke für die Info. Ich frage mich jedes Mal, wie genau die App so ist

So richtig 100%ig ist es noch nicht. Heute wieder der Klassiker: LogR läuft erst mal problemfrei, dann mal kurz auf Climate gedrückt für Klimaeinstellungen, und als der Bildschirm wieder zurückkehrt zu LogR kommt mal wieder das verhaßte "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden". Was hab ich wieder gekotzt, ABER ... Ich musste diesmal nicht wie sonst üblich das Handy neu starten, sondern Stecker raus / rein hat schon geholfen und LogR lief wieder. Das macht Hoffnung... Trotzdem echt nervig, und ich hab auf diesen Quatsch echt keinen Bock mehr. Hoffentlich klappt das mit meiner Bestellung für den neuen FL5, dann hab ich endlich meine Ruhe ;-)

Jup das selbe bei mir heut

Abstempeln und wieder ran ging auch nicht erst daten löschen von der Service app dann gings. Hab jetzt mal die Benachrichtigungen der app deaktiviert vielleicht hilft das.

Trotzdem Armutszeugnis für Honda. Btw. Mit iPhone soll es ohne Probleme funktionieren

20221102

Zitat:

@ReneR schrieb am 2. November 2022 um 18:07:43 Uhr:


Jup das selbe bei mir heut

Abstempeln und wieder ran ging auch nicht erst daten löschen von der Service app dann gings. Hab jetzt mal die Benachrichtigungen der app deaktiviert vielleicht hilft das.

Trotzdem Armutszeugnis für Honda. Btw. Mit iPhone soll es ohne Probleme funktionieren

Kann ich bekräftigen. Bei mir (Android) habe ich auch immer wieder Probleme, so dass ich das inzwischen einfach nicht mehr nutze. Sollte es wieder gehen würde ich es auf jeden Fall wieder nutzen. Meine Frau hat ein iPhone und wenn wir mal zusammen fahren stöpselt sie das meistens an und bisher hatten wir noch nie solche Fehler

Problem ist immer noch da...

Ich hatte ja vor einiger Zeit Kontakt mit dem Honda LogR Support EU aufgenommen und das Problem geschildert. Nun haben sie sich tatsache bei mir gemeldet, und anhand ihrer Fragen sehe ich, dass sie von dem Verbindungsproblem mit Smartphones überhaupt keinen Schimmer hatten. Null.
Sie fragten 1. danach, ob beim Verbinden eines Smartphones überhaupt ein Fehler auftritt, 2. ob beim Start von Android Auto ein Fehler auftritt, 3. ob ein Fehler auftritt wenn ich LogR starte, mit der Bitte um Screenshots!, 4. nach der Version von LogR auf meinem Smartphone, und ob ich wisse, wie ich das Ereignis reproduzieren kann und ob es immer passiert, 5. ob ich während der Fahrt immer Internet habe, und was nach Verbindungsabbruch angezeigt wird, bis die Fehlermeldung angezeigt wird, sie fragten auch ob LogR automatisch neu gestartet wird!, ...und 6. was im Hintergrund der angezeigten Fehlermeldung angezeigt wird.

Vielleicht habe ich ja mit meiner Anfrage was ins Rollen gebracht, und sie sind endlich aufgewacht und unternehmen nun mal was... :-)

Glaub ich nicht, ich hatte nämlich letztes Jahr genau das gleiche schon mit dem Support durchgemacht 😉

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 5. November 2022 um 11:11:37 Uhr:


Glaub ich nicht, ich hatte nämlich letztes Jahr genau das gleiche schon mit dem Support durchgemacht 😉

Haben sie dir auch so komische Fragen gestellt, als ob sie von nichts wüssten?

Sodala hab heut mal etwas getestet. Seitdem ich in Systemeinstellungen --> App --> Honda CarService -->Benachrichtigung "gesperrt" umgestellt habe, hatte ich keinen Abbruch mehr und beim Starten funktioniert sie soweit.
Einzig wenn ich in der Tiefgarage starte und noch kein GPS oder Internet habe wird in der LogR App nichts angezeigt (also bei den Werten nur Striche). Als ich dann rausgefahren bin und noch etwas Zeit vergangen ist wurden plötzlich die Werte angezeigt. Keine Ahnung ob das einmalig war oder damit zusammenhängt. Probiert mal das mit der Benachrichtigung und gebt mal Bescheid wie es dann bei euch läuft 🙂

Den Support kann man knicken, die haben überflüssige Fragen gestellt, da eigentlich alles in meiner ersten Mail enthalten war inkl. Screenshots. Für mich ist das nur Hinhaltetaktik gewesen bis der "Kunde" aufgibt. Ich glaube die wissen ganz genau was da los ist können aber nichts machen weil wahrscheinlich zu unterschiedliche Konfigmöglichkeiten durch verschiedene Smartphonehersteller. Aber ist nur ne Vermutung keine Ahnung wie groß das App Entwicklerteam ist mit Ruhm bekleckert haben sie sich jedenfalls nicht....

Danke für die Info! Hast du nur Benachrichtigung von HandaCarService deaktiviert oder auch von der LogR App?

Zitat:

@FK8 schrieb am 5. November 2022 um 19:06:15 Uhr:


Danke für die Info! Hast du nur Benachrichtigung von HandaCarService deaktiviert oder auch von der LogR App?

Nur Honda carservice

Zitat:

@ReneR schrieb am 5. November 2022 um 18:04:59 Uhr:


Sodala hab heut mal etwas getestet. Seitdem ich in Systemeinstellungen --> App --> Honda CarService -->Benachrichtigung "gesperrt" umgestellt habe, hatte ich keinen Abbruch mehr und beim Starten funktioniert sie soweit.
Einzig wenn ich in der Tiefgarage starte und noch kein GPS oder Internet habe wird in der LogR App nichts angezeigt (also bei den Werten nur Striche). Als ich dann rausgefahren bin und noch etwas Zeit vergangen ist wurden plötzlich die Werte angezeigt. Keine Ahnung ob das einmalig war oder damit zusammenhängt. Probiert mal das mit der Benachrichtigung und gebt mal Bescheid wie es dann bei euch läuft 🙂

Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden! ;-)
Benachrichtigungen deaktivieren ist nur fürs Handy, nicht fürs Honda-Connect.
Bin gespannt, was bei meinem Kontakt mit dem Support rauskommt, die haben sich jetzt schon paar mal gemeldet für Rückfragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen