Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. März 2024 um 09:37:28 Uhr:
Zitat:
@Civic_Ben schrieb am 27. März 2024 um 09:32:06 Uhr:
Hallo an alle!
Nun die Frage, welches Modell (1.5 Turbo Benziner oder 2.0 MMD Hybrid) am besten zu unserem Fahrprofil passt. Am liebsten 2WD. Die Wartung und etwas erhöhter Verbrauch sind uns den Einsatz des Allrads nicht wert...
Da der 2.0 MMD CR-V ja kein Plug-In Hybrid ist, interessiert mich, ob das Fahrprofil passen würde. Bin ziemlich neugierig und probierfreudig mal den zu fahren, nur ob der mit unserem Fahrprofil sinnvoll ist? Das ist die Frage :-)
Von mir ganz klar: der e:HEV Hybrid! Er wird bei dieser Fahrweise nie mehr verbrauchen als der 1,5T (wir hatten beides eine Zeit lang parallel - meine Eltern den e:HEV, wir den 1.5T CVT)
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. März 2024 um 09:37:28 Uhr:
Zitat:
@Civic_Ben schrieb am 27. März 2024 um 09:32:06 Uhr:
Hallo an alle!
Ist der 1.5 Turbo nicht etwas schwach für ein großes SUV? Der muss ja nicht sportlich sein (dafür haben wir unsren Type R ??) aber sollte nicht untermotorisiert sein.
Das empfand ich nicht so. Allerdings gibt es einige Situationen, da zieht der e:HEV einfach souveräner.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. März 2024 um 09:37:28 Uhr:
Zitat:
@Civic_Ben schrieb am 27. März 2024 um 09:32:06 Uhr:
Und hat der Hybrid, wegen zusätzlicher Bauteile einen kleineren Kofferraum im Vergleich zum reinen Benziner, und wenn ja wieviel kleiner?
Das Fach unterhalb des Kofferraumbodens fällt weg.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. März 2024 um 09:37:28 Uhr:
Zitat:
@FordFocusDA3 schrieb am 27. März 2024 um 11:28:59 Uhr:
Habe den Executive mit AWD (ca. 1.720kg), und der nahm sich etwa 8,5L Benzin im Schnitt. Sparsam gefahren auch 7,xl.
Jetzt mit Autogas sind es sportlich gefahren etwa 10,0L im Schnitt.
Mit deinem Fahrprofil ist der Benziner als 2WD passend. Da du den Motor ja aus dem Accord kennst, wirst du mit ihm im CR-V auch klar kommen, glaube mir. Der zieht bei dem auch super.
Am besten mal probe fahren.
Kann ich beides nicht bestätigen, wir haben noch einen 4er 2.0 AT übrig. Wenn ich jetzt raus gehe, stehen da auf dem BC 13-15l. 8,5 oder gar weniger ist mit dem nur bei bummeliger Schleichfahrt drin. Normal im Verkehr mitschwimmend geht das eher gegen 10.
Und er ist im Vergleich zum 1.5T und erst Recht zum e:HEV echt lahm und muss ausgequetscht werden.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. März 2024 um 09:37:28 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 27. März 2024 um 21:45:57 Uhr:
Würde auch den 1.5 Turbo nehmen bei 50% Autobahn. Der L15B Turbo ist top auf der Autobahn, der Atkinson 2.0 gönnt sich da sicher ein paar Schlückchen mehr und dreht immer wieder nervig hoch in der 5. Generation die auch grad bei Autobild im 100.000km Test war...
Auch das kann ich nicht bestätigen. Zügige Urlaubsfahrt auf der BAB - da wollen beide gefüttert werden. Aber bei den vom TE angegebenen 120-130 wird der e:HEV sparsamer sein.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. März 2024 um 09:37:28 Uhr:
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 27. März 2024 um 22:06:32 Uhr:
Wir hatten früher den 1.5er. Der Verbrauch lag bei uns 7,5 bis 8,5 Liter, nur Landstraße und Stadt.
Da war aber viel Land dabei 😉
Bei meiner Frau standen immer 8+ auf der Uhr beim 1.5T CVT. Beim e:HEV musst Du da echt was machen und hintreten, damit der dahin kommt. Stadt und Land sind mit dem e:HEV unter 6 kein Problem (mitschwimmend, keine Schleichfahrt). Der vorherige 1.6 BiTD 9AT hat nicht weniger verbraucht.
Danke für den Eindruck und die anderen Anmerkungen bzgl. Kofferraum. Auch an alle anderen.
Die angegebenen Verbräuche unterscheiden sich ja schon teilweise sehr. Unsren 2.0i Accord bewegen meine Frau und ich auch unterschiedlich, aber um die 7L pro 100 KM (+/- 0,5l) sind i.d.R. drin, deswegen wär ich geschockt wenn bei unsrer Fahrweise mit dem CR-V 4 13 Liter stehen 0_0
Genau, Autobahn fahren wir deutlich mehr als Stadt oder Land, und da eher noch 120 im Alltag (ich Sparfuchs nur 100 wenn der Motor noch kalt ist und der Verkehr dadurch natürlich nicht behindert wird, ber i.d.R. schwimmen wir von LKW, dann überholen und weiter zum nächsten LKW und ist sonst nur auf der rechten Spur entspannt)
Wir werden auf jeden Fall mal soweit möglich alle drei Kandidaten (CRV 4 2.0i / CRV 5 2.0i MMD / CRV 5 1.5 Turbo) Probe fahren.
Welcher Verbrauch ist denn so zw. 120 und 130 KMH auf der Autobahn realistisch beim MMD und 1.5er Turbo? Du hattest beide, Versionen gefahren, vll kannst du da nochmal was zu sagen :-)
Danke an alle für die rege Beteiligung!