Log R App FK8 FL (Android) Verbindungsprobleme
Mit der Log R App hab ich so meine Probleme. Und zwar nur rein verbindungstechnisch. Die App an sich funktioniert gut auf dem Connect, wenn sie mal läuft. Denn meistens tut sie das nicht mit meinem Smartphone Huawei Mate 20 Pro. Erstes Problem keine Verbindung zum Connect direkt nach dem Anstöpseln. Fehlermeldung: "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden". Stecker raus / wieder rein, wenn man Glück hat gehts dann. Nächstes Problem, die Verbindung bricht plötzlich während der Fahrt ab. Fehlermeldung: "Authentifizierung fehlgeschlagen, bestätigen Sie den mobilen Empfang". Und nun zu guter Letzt, seit heute geht gar nix mehr mit Log R. Fehlermeldung: "Keine neuen Nachrichten während dieser Fahrt"... Gibt ja mehrere Möglichkeiten für dieses Desaster: Entweder es liegt am Connect selbst, glaube ich aber nicht, denn andere Apps wie Google Maps laufen problemlos. Oder es liegt an der Log R App, bzw Honda CarService. Oder auch Android Auto ist dran Schuld. Da gibts ja ständig neue Updates. Ich weiß auch nicht was man sich dabei denkt... Hat noch wer hier die gleichen Probleme wie ich, und vielleicht sogar eine Lösung dafür? Im PlayStore gibts zumindest noch ein paar andere, welche schlechte Rezensionen dort reingeschrieben haben. Nur leider reagieren die App Entwickler nicht darauf.
132 Antworten
Die alten Versionen gibt es, aber beim Start dieser wird nach Updates verlangt, habe ich schon probiert
Ich habe mich jetzt mal in meiner Honda-Werkstatt informiert. Es kam wohl jetzt ein Rundschreiben raus mit der Info, dass die Log R App im Flachland, also wo keine Berge existieren, nicht korrekt funktioniert. Das Connect kann wohl keine Daten auf das Smartphone übertragen und somit gibt es Verbindungsprobleme. Es müssten also alle im flachen Gelände betroffen sein. Könnt ihr das bestätigen? Bei mir ist es jedenfalls flach. Honda sagt es gibt ein Update, welches direkt in der Werkstatt auf das Connect aufgespielt werden muss. Dauert wohl ca. 1,5h. Fragt doch mal bei euch direkt bei Honda nach, ob sie dort die selbe Aussage treffen.
Mhhh ich wohne in München also mehr oder weniger Alpenvorland.
Nachvollziehen kann ich die grundsätzliche Info aber eh nicht ?? Hab Samstag eh Termin da frag ich mal nach
Ähnliche Themen
Was soll das mit Bergen zu tun haben? Das macht überhaupt keinen Sinn.
Bei mir ist es je nach Betrachtungsweise zumindest mal hügelig (400hm bis zum Rhein runter) - aber die App funktioniert grundsätzlich nicht, egal wo ich bin.
Bei mir funktioniert es jetzt jedes mal, wenn ich alle Daten von Android Auto lösche vor der Fahrt. Dann funktioniert es, bis die Karre für mehr als 10min steht..danach das selbe von vorn..
Auch das hat bei mir nicht funktioniert. Was genau machst du dann?
Apps -> Android Auto -> Speicher -> Daten löschen?
Na gut, an der Info mit dem Flachland könnte trotzdem was dran sein, bei mir ist es flach, und ich habe ja schon immer seit Anfang an die beiden anderen Problemfälle: 1.) Verbindung schlägt sofort fehl mit der Fehlermeldung "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden", und 2.) Verbindung wird sporadisch während der Fahrt unterbrochen mit Fehlermeldung "Authentifizierung fehlgeschlagen, bestätigen Sie den mobilen Empfang".
Das Log R seit August gar nicht mehr geht, scheint ein anderes Thema zu sein. Das muss natürlich als erstes geklärt werden. Ich denke immer noch es hängt mit Android Auto zusammen. Selbe Fehlermeldung "Keine neuen Nachrichten während dieser Fahrt" habe ich nämlich auch bei anderen Apps auf dem Connect, wie z.Bsp. whatsapp. Und das seit einem Android Auto Update im August.
Genau, ich lösche den Cache von der LogR App. Anschließend den Cache und alle Daten von Android Auto. Starte das Handy neu und bisher jedes Mal klappt es dann wieder ohne Ausnahme. Lasse die Daten von LogR App immer drin.
Ist zwar nervig, aber so kann ich die App trotzdem bei jeder Fahrt nutzen.
Ich finde es wie schon gesagt traurig, dass man jetzt nach geschlagenen 2 Monaten Log R immer noch nicht wieder in Gang bekommen hat, oder auch gar nicht will. Keine Informationen an den Kunden, keine Antworten/Reaktionen im Playstore, nichts. Und wenn man dann direkt beim Honda-Händler nachfragt, bekommt man als Antwort, alle würden nur noch meckern und schimpfen. Verstehe ich nicht.
Abgesehen davon bin ich aber absolut glücklich mit meinem Type R, und möchte ihn nicht mehr missen. Danke Honda für dieses geile Auto!
Zitat:
@Luziferr schrieb am 11. Oktober 2021 um 12:00:14 Uhr:
Genau, ich lösche den Cache von der LogR App. Anschließend den Cache und alle Daten von Android Auto. Starte das Handy neu und bisher jedes Mal klappt es dann wieder ohne Ausnahme. Lasse die Daten von LogR App immer drin.
Hmm, auch das funktioniert bei mir nicht.
Echt eine peinliche Nummer für Honda.
Es gibt wieder ein Android Auto Update. Ich kann nicht testen, ich bin im Urlaub. Hat es was gebracht?
- Update installiert
- Auto an
- Handy per USB verbunden
- Android Auto -> LogR
- Geht nicht ("Keine neuen Nachrichten"😉
- Handy abziehen
- Settings --> Apps --> Android Auto --> Speicher --> Daten löschen
- Handy neu starten
- Handy per USB verbinden
- auf dem Handy die Einrichtung von Android Auto abschließen
- LogR starten
- GEHT!!
Mal schauen, ob es so bleibt.
Das Daten löschen und rebooten hat bei mir jedenfalls vorher nie geklappt. Ich bin erst mal vorsichtig optimistisch.
Bei mir brachte das Android auto update auch nichts.
Ich vermute Android auto hat irgendwas im Code geändert mit dem die LogR app nicht zurecht kommt also müsste Honda Anpassungen in ihrer App machen. Ich vermute aufgrund der wenigen Nutzer stecken die da keine großen Ressourcen rein.
Lt. Meinem Händler gibt es ein Connectupdate aber es muss erst geprüft werden welche version bei meinem installiert ist evtl. Hat die meiner schon drauf (ez11/2020) nachdem aktuell viel los ist beim Händler haben wir das auf mitte November verschoben. Von nem super aktuellen Rundschreiben wusste da erstmal niemand was sie machen sich aber schlau.
Momentan ist es bei mir so. Manchmal geht alles und dann mal wieder nicht. Manchmal reicht abstecken und wieder anstecken. Falls es gar nicht geht stecke ich ab lösche den Cache (nicht die Daten) und Stöpsel dann wieder an und dann geht's meistens. Neustart handy auch nicht erforderlich.