Löschorgie (hauptsächlich im V+S Forum)
Hallo. Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, daß abends ganze Seiten von Beiträgen verschwunden sind.
Angeblich alle "OT Müll".
Haben sich schon mehrere User drüber geärgert und entsprechende Kommentare geschrieben.
Sind natürlich umgehend entfernt worden.
Ich finde das einfach schade, daß dies so rigoros gehandhabt wird.
Manches war auch durchaus witzig und lehrreich.
Auch wenn es nicht so direkt zum Thema gehört hat.
Darum will ich mich auch jetzt hier zumindest aus diesem Forumsbereich fernhalten und nichts mehr schreiben.
Zumindest solange diese Praxis nicht geändert wird.
Falls diese Kritik als Modbashing aufgefasst wird, tut mir das zwar leid, aber wie hat heute ein User geschrieben?
"So macht es einfach keinen Spass mehr".
Danke und Tschüss.
Beste Antwort im Thema
Hallo. Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, daß abends ganze Seiten von Beiträgen verschwunden sind.
Angeblich alle "OT Müll".
Haben sich schon mehrere User drüber geärgert und entsprechende Kommentare geschrieben.
Sind natürlich umgehend entfernt worden.
Ich finde das einfach schade, daß dies so rigoros gehandhabt wird.
Manches war auch durchaus witzig und lehrreich.
Auch wenn es nicht so direkt zum Thema gehört hat.
Darum will ich mich auch jetzt hier zumindest aus diesem Forumsbereich fernhalten und nichts mehr schreiben.
Zumindest solange diese Praxis nicht geändert wird.
Falls diese Kritik als Modbashing aufgefasst wird, tut mir das zwar leid, aber wie hat heute ein User geschrieben?
"So macht es einfach keinen Spass mehr".
Danke und Tschüss.
100 Antworten
Wie gesagt, dass ist leider historisch so gewachsen. Für mich als User war das V&S immer ein sehr rauer Ort weshalb ich mich dort bis heute nicht aktiv an Diskussionen beteilige. Gerade in der Vergangenheit kam es sehr häufig vor das User persönlich angegangen wurden was auch zum Grossteil an der Brisanz der Themen liegt. Ich persönlich sehne mich nicht danach das es wieder so wird und ich habe den größten Respekt vor Twindance und Moorteufelchen das Sie sich das überhaupt antun. Ein dankbarer Job ist die Moderation des V&S sicherlich nicht.
Kann sein das der Ton sich mittlerweile gebessert hat aber das da Threads aufgemacht wurden in denen zur Jagd auf die Moorteufelchen geblasen wurde lässt mich etwas daran zweifeln.
Wie gesagt, man kann mal eine Umfrage zur Stimmung machen. Wenn ich Unrecht habe wird es im V&S so werden wie in allen anderen Foren. Wenn ich Recht habe nutzen die Störenfriede die neu gewonnene Freiheit gnadenlos aus. In dem Falle wird es nicht lange dauern bis wir wieder die ersten User hier haben die nach der "harten Hand" im V&S verlangen 😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 30. März 2019 um 22:17:21 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf die Idee das Ihr im Sagts Uns eure Meinung nicht sagen dürftet?
Nun, weil das Anliegen etwas heruntergespielt wurde. 😉 Man muss es sicher nicht zu hoch aufhängen aber, und das sagte ich ja auch schon, man darf es denke ich bemerken und im Zweifel auch etwas dazu sagen, ohne dass man als eine Minderheit deklariert wird.
Zitat:
Was ich hier in der letzten halben Stunde so lesen durfte klingt danach als ob alle User im V&S das Gefühl haben das MT eine Art Diktatur ist.
Würde ich so nicht sagen. Aber ein paar Beiträge weiter oben merkte jemand an, dass er am nächsten Tag mit Spannung einen Gesprächsverlauf gerne weiter verfolgen würde und dann ist der Thread zu oder weg. Ging mir auch so in jüngster Zeit. Ich nehme es zur Kenntnis, andere stört es. Das muss man respektieren.
Zitat:
Das scheinbar einige User richtige Angst haben Ihre Meinung frei zu äußern schockt mich gerade.
Wenn sie angeblich für Nichtigkeiten Sanktionen angedroht bekommen haben, wundert einen das dann? 😉 Mich nicht. 😉
Überdies war es damals auch ein relativ krasser Einschnitt, als Twindance übernommen hatte. Wenngleich es seiner Zeit auch wesentlich extremer zugegangen ist. Daher ist es für User wie mich dann zum Teil schwer wenn man heute noch einen drauf legt weil ich eben der vielleicht subjektiven Meinung bin, dass das mittlerweile eine bessere Krabbelgruppe ist. Ich erinnere mich noch gut, ich meine es war Twindance der einst schrieb, dass ein Sack Flöhe leichter zu hüten sei, als das V+S. 😁😁 Ich dachte, die Zeiten wären vorbei
Zitat:
@twindance schrieb am 30. März 2019 um 22:38:30 Uhr:
Dann möchte ich mich als Bereichsmoderator nun auch zu Wort melden.
(...)
Nein - der Sinn eines Forums Im Format von MT ist nicht primär die Privatbespaßung, sondern die Vermittlung von Informationen und Problemlösung.
Den Ansatz in allen Ehren. Aber das würde voraussetzen, dass sowohl Problem als auch Lösung stets rein objektiv zu beurteilende Sachverhalte wären, ohne Spielraum für Meinung oder persönliche Einschätzung. Das gibts deFakto offensichtlich so gut wie garnicht.
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 30. März 2019 um 21:41:22 Uhr:
Ich kenne es aus anderen Foren so, dass es einen Extra Thread für Offtopic gibt oder einen Extra Forenbereich. Wäre vielleicht auch schlau hier.
Bei den wenigsten können die User aber einen eigenen Blog innerhalb des Forums betreiben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@dodo32 schrieb am 30. März 2019 um 22:49:35 Uhr:
Nun, weil das Anliegen etwas heruntergespielt wurde. 😉 Man muss es sicher nicht zu hoch aufhängen aber, und das sagte ich ja auch schon, man darf es denke ich bemerken und im Zweifel auch etwas dazu sagen, ohne dass man als eine Minderheit deklariert wird.
Wir hatten hier ja auch leider schon des öfteren Threads nach genau diesem Schema. Und allein das Wort "Löschorgie" ist schon arg tendenziös. Dazu dann eben noch die übliche Modkritik. Es finden sich in solchen Threads halt immer 3-4 Mann die in die Kerbe hauen. Würde man auf dieser Grundlage jeden Mod von seinen Aufgaben entbinden hätte MT keine Moderation mehr 😉
Von daher betrachte ich das Ganze eben mit einer gewissen Vorsicht. Wie gesagt, es spricht absolut nichts dagegen sich mit dem Thema zu beschäftigen wenn der Großteil der User ein Problem hat aber 3-4 Mann sind für mich eben noch nicht die Masse. Schon gar nicht in einem Forum wie Motor-Talk mit einer 5-stelligen Anzahl aktiver User pro Tag. Soll jetzt nicht abwertend kllingen, ich hoffe du verstehst wie ich das mit der Größeineinordnung meine. Du sagst es ja selbst, man muss es nicht zu hoch aufhängen.
Zitat:
@dodo32 schrieb am 30. März 2019 um 22:49:35 Uhr:
Würde ich so nicht sagen. Aber ein paar Beiträge weiter oben merkte jemand an, dass er am nächsten Tag mit Spannung einen Gesprächsverlauf gerne weiter verfolgen würde und dann ist der Thread zu oder weg. Ging mir auch so in jüngster Zeit. Ich nehme es zur Kenntnis, andere stört es. Das muss man respektieren.
Kann ich nachvollziehen, allerdings weiß man im Nachhinein auch nicht immer was da noch alles so gelaufen ist. Wenn da berechtigterweise Beiträge gelöscht werden ist es für normale User nicht mehr nachvollziehbar warum dicht gemacht wurde. Das darf man dabei auch nicht vergessen. Ich für meinen Teil vertraue den Kollegen da das Sie mit Augenmaß moderieren. Wie gesagt, ich bin von anderen Boards viel härtere Moderation gewohnt. Da muss man dann wirklich aufpassen was man schreibt. Da sind wir hier auf MT schon deutlich entspannter unterwegs. Würde ich in anderen Boards so frei schreiben wie hier auf MT wäre ich da längst meinen Account los.
Zitat:
@dodo32 schrieb am 30. März 2019 um 22:49:35 Uhr:
Wenn sie angeblich für Nichtigkeiten Sanktionen angedroht bekommen haben, wundert einen das dann? 😉 Mich nicht. 😉
Das ist ein Punkt den wir beide nicht wirklich nachvollziehen können, da uns die betreffenden PNs (gott sei Dank!) nicht vorliegen. Außerdem kennt man den Kontext nicht immer. Wenn Sanktionen via PN angedroht werden, dann gehe ich auch erst einmal davon aus das Sie berechtigt sind. Ich kann mir schwer vorstellen das Moorteufelchen jetzt hingeht und Leuten ernsthaft eine Sperre oder den Ban androht weil Sie im V&S etwas Off-Topic waren. Ich persönlich würde dafür nicht mal eine PN schreiben weil ich da einen öffentlichen Ruf zur Ordnung für sinnvoller halte.
Zitat:
Überdies war es damals auch ein relativ krasser Einschnitt, als Twindance übernommen hatte. Wenngleich es seiner Zeit auch wesentlich extremer zugegangen ist. Daher ist es für User wie mich dann zum Teil schwer wenn man heute noch einen drauf legt weil ich eben der vielleicht subjektiven Meinung bin, dass das mittlerweile eine bessere Krabbelgruppe ist. Ich erinnere mich noch gut, ich meine es war Twindance der einst schrieb, dass ein Sack Flöhe leichter zu hüten sei, als das V+S. 😁😁 Ich dachte, die Zeiten wären vorbei
Was aber damals auch bitter nötig war. Wir beide sind ja jetzt schon etwas länger dabei und wir beide wissen auch wie schlimm es damals zum Tei war. Wie gesagt, ich habe mich genau deswegen nie wirklich am V&S beteiligt sondern war meistens eher ein stiller Mitleser. Was da zum Teil abging war echt heftig und ich bin mir nicht sicher ob alle User die sich hier an der Diskussion beteiligen diese Zeit aktiv miterlebt haben.
Mag sein das es für einen neuen User im V&S erst einmal sehr rauh wirken mag wenn die Moderation da hart durchgreift, für meine Begriffe ist das aber noch allemal besser als wenn genau diese neuen User von alteingesessenen Stänkerern aus dem Forum verjagt werden.
Hallo Dynamix!
Zitat:
@Dynamix schrieb am 30. März 2019 um 23:07:01 Uhr:
[...]
[...] Wir beide sind ja jetzt schon etwas länger dabei und wir beide wissen auch wie schlimm es damals zum Tei war. [...] Was da zum Teil abging war echt heftig und ich bin mir nicht sicher ob alle User die sich hier an der Diskussion beteiligen diese Zeit aktiv miterlebt haben.Mag sein das es für einen neuen User im V&S erst einmal sehr rauh wirken mag wenn die Moderation da hart durchgreift, für meine Begriffe ist das aber noch allemal besser als wenn genau diese neuen User von alteingesessenen Stänkerern aus dem Forum verjagt werden.
Ich möchte einen letzten Versuch wagen, dir mein Anliegen verständlich zu machen:
NEIN, ich war damals noch nicht dabei, weder aktiv noch passiv.
JA, ich glaube gern, dass es damals sehr viel schlimmer gewesen sein mag als heutzutage.
NEIN, ich möchte keinesfalls, dass die beschriebenen damaligen Verhältnisse wiederkehren!
Ich möchte, dass die Moderation wieder so gehandhabt wird, wie z. B. noch Anfang März 2019!
Und ich möchte ganz persönlich dich bitten, deine Beiträge nicht mehr mit unterschwelligen Formulierungen zu versehen, als hätte irgendjemand hier eine Rückkehr zur Anarchie von vor - ich weiß es nicht; siehe oben - 10 Jahren gewünscht.
Und einmal mehr wünsche ich ein schönes Wochenende!
Gruß
.SD
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 30. März 2019 um 22:37:55 Uhr:
Meiner Meinung nach macht „Moorteufelchen“ das schon grundsätzlich richtig.
Grenzen sind allerdings erreicht, wenn -wie im SUV / Fridaysforfuture Thread- schon die Frage, was denn nun ins Thema rein gehöre, eigentlich ein Teil der Diskussion wird/werden könnte.
Da wird die Abgrenzung zwischen on & offTopic schon aufgrund des Titels/Eröffnungsbeitrags recht weich.
Dass es allerdings weniger um SUVs ginge, das war für mich sofort klar. Inzwischen frage ich mich dennoch, ob das vielleicht garnicht alle so beurteilt hatten.
Dass besagter Thread überhaupt knapp 7 Stunden geöffnet war, war aus meiner Sicht schon 7 Stunden zu viel. Ich habe mir dieses Meisterwerk gerade einmal angeschaut (ja ich weiß, es geht in diesem Thread hier um mehr um als nur um dieses Thema). Da folgte ja ein Reizwort dem nächsten, jeder pickte das für sich passende Thema raus und eine halbgare oder rohe Stammtischparole folgte der nächsten, egal in welche Richtung - das Gesamtniveau unterirdisch und die Stimmung gereizt und aufgeladen politisiert.
Hätte ich den Thread selbst gesehen, hätte ich ihn zur Schließung gemeldet. Dass das auch andere so empfunden haben, zeigt sich im Übrigen darin, dass trotz seines kurzen Bestehens bereits drei Alarme dazu eingegangen waren.
Vielleicht sollte man sich zwischendurch auch nochmal den Begleittext zum V&S durchlesen:
Zitat:
Herzlich willkommen! Du bist im Forum für Verkehr & Sicherheit auf MOTOR-TALK.de, Deutschlands größter Automotive-Community.
Hier stehen Dir seit dem 24. Oktober 2001 Gleichgesinnte bei all Deinen Fragen rund um das richtige Verhalten im Straßenverkehr mit Begeisterung und Kompetenz zur Seite.
Egal ob Du Fragen zur korrekten Fahrzeugbeleuchtung hast, Bedenken bezüglich des neuen Kältemittels R1234yf äußern möchtest oder ein witziges Erlebnis aus Deinem automobilen Alltag zum Besten geben willst – spannende Themen und interessante Diskussionen warten auf Deinen Beitrag.
Im Vordergrund stehen auch im V&S (wie bereits von @twindance hier im Thread erwähnt) Hilfestellungen von Usern für User mit Bezug zum Automobil - nicht Polit- und Grundsatzdiskussionen von und für Streithähne unterschiedlicher Parteiprägung. Bzgl. Diskussionsniveau und Themenwahl wurde im V&S bisher - und aus meiner persönlichen Sicht auch noch ausreichend in letzter Zeit - genug "Leine" gelassen.
Wem das nicht mehr ausreicht, der möge sich vielleicht besser auf die Kommentarspalten in Focus, Stern und Co. konzentrieren. Dort steppt der Phrasenbär bis die Sohlen glühen und Fahrzeugbezug muss auch nicht bestehen. Bei manchen Kommentatoren (das beziehe ich explizit nicht auf die hier im Thread anwesenden User, die bzgl. Entwicklung im V&S diskutieren möchten) habe ich im V&S den Eindruck, dass sie manchmal nicht mehr ganz genau wissen, ob sie gerade auf Motor-Talk kommentieren oder ihren Drittaccount auf einer Boulevardblatt-Kommentarspalte bespielen um den Beitragszähler glühen zu lassen.
Das beispielhaft zu diesem Thread beobachtete Verhalten ist jedenfalls nicht das Niveau, das ich als User auf Motor-Talk haben möchte - auch nicht im V&S. Deshalb ist es gut, wenn die Moderation dort manchmal hart durchgreift, auch wenn dann die Gefahr besteht, dass mal Späne fallen und man evtl. einen Streifschuss abbekommt (z.B. der eigene Beitrag entfernt wird, obwohl der für sich zwar noch in Ordnung wäre, aber im Kontext eben für sich nicht mehr alleine stehengelassen werden kann), obwohl man sich sonst im Rahmen der Beitragsregeln bewegt.
Dem will ich hier mal bzgl. der Themen widersprechen. Ich bin hier seit ca. 15 Jahren angemeldet (bis mein Mailprovider entschied meine Mailadresse zu löschen und mein MT-Account damit verloren ging inkl. 3 Jahren Pause). Zur damaligen Zeit wurde sehr viel mehr Sozialgesellschaftliches diskutiert. Ich kann mich da noch an Diskussionen um Benzinpreise, wie viel Regelwerk auf den Straßen sein muss und durchschnittlicher Motorisierung erinnern.
Zitat:
@ballex schrieb am 31. März 2019 um 00:23:49 Uhr:
Dass besagter Thread überhaupt knapp 7 Stunden geöffnet war, war aus meiner Sicht schon 7 Stunden zu viel. Ich habe mir dieses Meisterwerk gerade einmal angeschaut (ja ich weiß, es geht in diesem Thread hier um mehr um als nur um dieses Thema). Da folgte ja ein Reizwort dem nächsten, jeder pickte das für sich passende Thema raus und eine halbgare oder rohe Stammtischparole folgte der nächsten, egal in welche Richtung - das Gesamtniveau unterirdisch und die Stimmung gereizt und aufgeladen politisiert.
Ganz normal für MotorTalk. Ich kannte es nie anders und staune, dass das nun doch nicht nur mir auffällt, woran ich mich seit Jahren gewöhnt hatte.
Zitat:
@ballex schrieb am 31. März 2019 um 00:23:49 Uhr:
Vielleicht sollte man sich zwischendurch auch nochmal den Begleittext zum V&S durchlesen:
(...)
Im Vordergrund stehen auch im V&S (wie bereits von @twindance hier im Thread erwähnt) Hilfestellungen von Usern für User mit Bezug zum Automobil - nicht Polit- und Grundsatzdiskussionen von und für Streithähne unterschiedlicher Parteiprägung. Bzgl. Diskussionsniveau und Themenwahl wurde im V&S bisher - und aus meiner persönlichen Sicht auch noch ausreichend in letzter Zeit - genug "Leine" gelassen.
Wem das nicht mehr ausreicht, der möge sich vielleicht besser auf die Kommentarspalten in Focus, Stern und Co. konzentrieren. Dort steppt der Phrasenbär bis die Sohlen glühen (...)
Das beispielhaft zu diesem Thread beobachtete Verhalten ist jedenfalls nicht das Niveau, das ich als User auf Motor-Talk haben möchte - auch nicht im V&S.
Ist ja okay. Kommt aber überraschend 😁
Denn in diversen Forenbereichen, war es eigentlich immer
genau so, wie du beschreibst, wie es
keinesfallssein dürfte (zumindest in meiner Wahrnehmung, die -soweit ich es nachvollziehen kann- für die betreffenden Forenbereiche etwa bis 2012 zurück geht).
Zitat:
@ballex schrieb am 31. März 2019 um 00:23:49 Uhr:
Deshalb ist es gut, wenn die Moderation dort manchmal hart durchgreift, auch wenn dann die Gefahr besteht, dass mal Späne fallen und man evtl. einen Streifschuss abbekommt (z.B. der eigene Beitrag entfernt wird, obwohl der für sich zwar noch in Ordnung wäre, aber im Kontext eben für sich nicht mehr alleine stehengelassen werden kann), obwohl man sich sonst im Rahmen der Beitragsregeln bewegt.
Das finde ich nachvollziehbar. Aber dann bleibt die Schwierigkeit, dass genau die Bereiche der Diskussion bei vielen Themen kaum zu vermeiden sind.
Guten Morgen,
der Moderationsstil hat sich geändert?
Ja, hat er, die Leine ist kurz geworden.
Eine Reaktion meinerseits auf die erheblich geänderte Art und Weise wie im V&S geschrieben wird.
Das habe nicht nur ich sondern, wie oben zu lesen ist, auch die Userschaft bemerkt.
Es werden Seitenlang Privatfehden ausgetragen, zu jedem OT-Kringel müssen 30 Leute ihren Kommentar abgeben, die Bereitschaft zu persöhnlichen Seitenhieben im Nebensatz ist erheblich gestiegen.
Das führt zu einem erhöhten Moderationsbedarf.
Natürlich kann man unglücklich darüber sein, aber da ist jeder von euch selbst mit dabei und gefragt.
Ihr wollt den alten Status Quo wieder?
Ich richte mich nach euch. Oder genauer gesagt ich reagiere darauf wie ihr schreibt.
Also, alles was nach Diskussion über Moderation aussieht wird in den Threads nicht geduldet.
War schon immer so.
Dafür gibt es die PN-Funktion oder wie hier das Sagts uns.
Fremdenfeindliches wird gelöscht, hatte auch zugenommen.
Persöhnliche Seitenhiebe, Nachtreten, endlose Privatfehden haben in einer Sachdisskussion nichts zu suchen und werden nach meiner Bewertung behandelt.
Wie ich mehrfach schon geschrieben hab, kleine OT-Kringel sind OK.
Haltet euch wenigstens halbwegs an das Thema. Wo es dann OT ist entscheidet immer noch die Moderation. Bisher sind meine Hinweise darauf aber oft geflissentlich ignoriert worden.
Einige User haben auch schon mal darauf hingewiesen, eventuell sollte der eine oder andere mal seine eigene Nasenspitze anfühlen ob ihm so etwas nicht doch zu denken geben sollte.
Das bei Aufräumarbeiten der eine oder andere Beitrag mit erwischt wird, der eigentlich in Ordnung ist kommt leider vor. Sorry dafür.
Meist ist es dann der Zusammenhang mit den anderen Beiträgen die ihn mit disqualifizieren.
Aber ich will mich da nicht davon freisprechen, ich habe auch schon Beiträge gelöscht die hätten bleiben können.
Einzig mein eigener Fehler ist die manchmal wohl schlechte Nachvollziehbarkeit meiner Entscheidungen.
Ihr wollt das offener, versuch ich mal.
Ich möchte dann aber keine Klagen darüber wenn die Rüffel ab sofort offen in den Threads stehen und eben nicht per PN zugehen.
Moorteufelchen
Zusammenfassen würde ich es nach den Erfahrungen seit 2013 so: OT ist das Salz in der Suppe, wenn die Dosis stimmt.
Wenn ein Thread mit SUV bashing anfängt, dann verspricht das weder neuere Erkenntnisse noch einen sonderlich unterhaltsamen Verlauf. Wenn die Diskussion schnell dauerhaft bei Schülerprotesten, Klimarettung und CO2 landet zeigt das nur, was den MT-Teilnehmern wirklich auf den Nägeln brennt.
Formal natürlich alles OT. Also ein guter Grund zuzumachen oder zu löschen. Für mich interessant, neue Standpunkte kennengelernt, meine eigene Position hinterfragt und neu eingeordnet.
Mein Vorschlag in so einer Situation ist es, statt die Diskussion zu unterbinden, die Diskussionsgrundlage (topic) neu zu fassen. Das setzt natürlich voraus, dass die Teinehmer nicht schon bei Mord und Totschlag angekommen sind. Und öfter macht man das sicher auch nicht.
Der Thread zum autonomen Fahren, eröffnet mit den „Gefahren“ bestand nach objektiven Kriterien hunderte Seiten lang ausschließlich aus OT, teilweise auf das heftigste kontrovers diskutiert. Dennoch möchte ich für mich formulieren: Mein Leben wäre ärmer ohne MT und genau diese Diskussion. Es ging um die Motivation, Verkehrsplanung, KI, Sensorik, Umwelt, Ethik, Recht, Statistik, Prädiktion, Antriebskonzepte ...
Durch strikten Themenbezug kann man einen linearen Diskussionsverlauf erzwingen, aber wer profitiert davon?
Ich habe VS immer auch als Diskussionsplattform zu kritischen Themen gesehen und nicht nur als technischen Ratgeber. Vielleicht ist das aber nicht mehr der Zeitgeist..
Es kommt doch immer auf den speziellen Fall an. Ist die Fragestellung eher allgemeiner Natur, dann darf gern auch ergebnisoffen diskutiert und ein Nebenfaden bedient werden. Wenn aber wie im auslösenden Thema ein TE eine konkrete Fragestellung zu einem konkreten Problem hat, dann möchte bitte der Themenbezug gewahrt bleiben. In diesen Fällen interessiert den TE keine allgemeine Lebensberatung, Diskurse zu Kindererziehung und ähnliches Palaver - das für die beteiligten Lebensberater sicherlich sehr erbauend und fröhlichkeitsfördernd sein mag, dem TE und seinen Problemen aber keinen Jota weiterhilft.
Es ist und bleibt noch immer so - wie das Forum läuft, wie interessant und lehrreich es ist - dies entscheidet IHR ALS NUTZER. Werdet Euch Eurer Verantwortung doch bitte bewusst und geht sorgsam mit den gewährten Möglichkeiten um - unsere Eingriffe als Moderatoren sind nur eine Folge EURES Handelns 😉