Lochkreis...?

VW Golf 2 (19E)

Habe mir schöne felgen gekauft von fiat et passt nur das lochkreis ist 98 mm ,ich brauche für mein golf 2 100 mm.

was kann man da machen....?

danke für die antworten...

Beste Antwort im Thema

Tomedussa ich möchte  dir nicht zu nahetreten und drücke es ein mal mit bedacht aus

so wie du den lochkreis anpassen willst geht das nicht  der lochkreis bleibt trotzdem 98  egal wie groß du die Bohrungen aufbohrst ! Ich denke  dir ist das bewusst  und  du suchst verzzweifelt Absolution  das Fuschen zu können

ein Lochkreis beschreibt den Durchmesser  der Bohrungsmittelpunkte
das kann mann so nicht ändern , daß es technisch okay wäre  
nur  wenn du neue Bohrungen mit samt  Bund  setzen würdest bzw könntest   wäre  das machbar

was du machen würdest ist technisch bedenklich
aleine schon das Problem das durch den kegel/kugelbund  die  Schraube wieder schiefziehen würde die Schraube zusätzlich auf Biegung belastet  mal abgesehen das sie zu großes  Spiel hat 
auch wenn die VW Anbindung des  rades über mittelzentrierung  realisiert ist muss die Verschraubung sauberen Formschluss gewährleisten

dazu gehört neben den Flanschflächen ebenfalls der Formschluss der verschraubung im Bund

die  Verschraubung ist so nict berechnet und  statisch unbestimmt
hat keinen Formschluß mehr  etc

gelinde gesagt absoluter hyper Fusch  und  du gefährdest damit nicht nur dich sondern auch andere  übergebürlich .

Lass  sowas und mache es ordentlich  wenn überhaupt mit Lochkreisadapter  oder  wenn du es unbedink frickeln willst könnte mann maximal die  Flansche  neu bohren und gewindescneiden 
aber selbst das  bedarf   vernünftiger Werkstattausstattung und ist trotzdem nicht zulässig

Du willst dir doch nicht wirklich einreden das sowas vernünftige Arbeit sein könnte und durchdacht ist

DON´T do that at home

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kauf die Radschrauben mit Versatz http://spurverbreiterung.de/index.php?cat=c356_nach-Warengruppe.html

sorry ein adaper für 250 € dafür bekomme ich schon ein satz felgen.

das sind doch nur 2 mm oder .

geht das nicht,so:

loch ausmessen jewals 0,5 mm breiter bohren :sind 1mm pro loch

bei zwei löcher diagonall sind das 2 mm somit = 100 mm

oder irre ich mich da...?

Und wenn du der pe**** bist der mir in die seite fährt weil seine räder nicht richtig fest sind, was machst du dann?

Es gibt noch lochversatzschrauben oder so ähnlich google mal selber.

radschrauben mit versatz ?

wen die aufnahmen 100 mm sind ,und die felgen 98 mm haben.dan kann ich da keine schraube mehr reindrehen.da nutzt mir eine schraube mit versatz auch nichts....

Such mal nach bimex schrauben.
hab jetz keine lust mehr.

spätestens beim eintragen ist aber auch damit dann schicht im schacht. also felgen verkaufen und gut ist's.

http://www.motor-talk.de/.../...rsatzschrauben-tuev-08-i203596541.html

bin ich jetzt total dumm....wen der aufnahme adapter da wo die bremscheibe draufsitzt.

100 mm in diagonale ist.ijetzt weiss ich nicht ob von loch mitte zu loch mitte .da ich nicht weiss wie
die 100 mm zu ermitteln sind.

auf jeden ,wen der lochkreis 100 mm ,und ich da mit 98 mm felge ankomme.

dan stecke ich die schraube durch die felge ich kriege sie aber auf keinen fall in den adater rein .das dort der lochkreis durchmesser um 2 mm grösser ist .

da nutz mir eine versatz schraube auch nix.da die nur am kopf geändert vorden ist ,wie der name schon sagt der kopf ist versetz. um das gewinde reinzu bekommen muss ich doch den loch kreis durchmesser der 98 mm felge so ändern ( um 2mm ) das ich dieschraube durch die felge in den adapter reinschrauben kann.

da ich jetzt 2 mm speil habe muss das spiel mit einen vesatz kopf ausgeglichen werden,und zwar nur in die oberste senke .so das die schraube nicht verutschen kann.

ich schafft da wo die schraube zu adapter aufnahme ,reingeschrubt wird ist durch das aufbohren ,pro seit 1 mm mehr luft.

das zum thema versatz schrube .

wo ich diese jedoch bekomme weiss ich immer noch nicht (98 =100)

ohne vorarbeit(aufbohren) ist das aus meine sicht jedoch nicht möglich die schrauben diagonal zu befestigen.

Zitat:

Original geschrieben von tommedusa



wo ich diese jedoch bekomme weiss ich immer noch nicht (98 =100)

Hast du meinen Link oben mal verfolgt 😉 🙄 Mein Arbeitskollege hatte auch Versatzschrauben an seinem alten Wagen und die haben gehalten 😉 Vielleicht hättest du dir lieber Felgen vom Fiat Grande Punto holen sollen der hat 4x100 da hättest du nur die Zentrierung auf 57,1 auffräsen müssen 😁

So oder so: DU BEKOMMST ES NICHT EINGETRAGEN.

Felgen verkaufen und welche mit 4x100er LK besorgen. Feddich.

zu den eintragungen ,sag ich jetzt mal nichts.....

doch einz füge ich noch hinzu.

ist der lochkreis angepast so wie ich das oben beschreiben habe.da ich nicht alzu grossen wert auf die
versatz schrauben lege.

muss der kegelkopf der serien schraube angepasst werden,und zwar um ca.1mm in durchmesser agedreht oder geschliffen werden.

so das sich keine spannung aufbaut beim festzehen der schraube,so das sie eventuell durch zu hohen

ungleichmässigen druck reisen kann.

wer sich da ein wenig zeit nimmt ,und eingermassen handwerkliches geschick in metall branche mitbringt.

hat sicht da ganz schnell aleine geholfen.

ohne einen cent ausgegeben zu haben.

und zum den blöden eintragungen.leider gotes ist das hier in deutschland so ......wen ich die arbeit vernünftig gemacht habe ,erkennt das keiner das eine 98 felge aufm 100er adapter sitzt.

das dazu.....

gefaehrlicher pfusch ist sowas.... 🙄
Hoffe, Du faehrst nachher nicht so auf oeffentlicher Strasse rum.

Zitat:

Original geschrieben von tommedusa


zu den eintragungen ,sag ich jetzt mal nichts.....

doch einz füge ich noch hinzu.

ist der lochkreis angepast so wie ich das oben beschreiben habe.da ich nicht alzu grossen wert auf die
versatz schrauben lege.

muss der kegelkopf der serien schraube angepasst werden,und zwar um ca.1mm in durchmesser agedreht oder geschliffen werden.

so das sich keine spannung aufbaut beim festzehen der schraube,so das sie eventuell durch zu hohen

ungleichmässigen druck reisen kann.

wer sich da ein wenig zeit nimmt ,und eingermassen handwerkliches geschick in metall branche mitbringt.

hat sicht da ganz schnell aleine geholfen.

ohne einen cent ausgegeben zu haben.

und zum den blöden eintragungen.leider gotes ist das hier in deutschland so ......wen ich die arbeit vernünftig gemacht habe ,erkennt das keiner das eine 98 felge aufm 100er adapter sitzt.

das dazu.....

Wenn du doch alles so genau weißt und auf keine Antwort hier eingehst, warum fragst du hier denn erst?!?! 🙄

Tomedussa ich möchte  dir nicht zu nahetreten und drücke es ein mal mit bedacht aus

so wie du den lochkreis anpassen willst geht das nicht  der lochkreis bleibt trotzdem 98  egal wie groß du die Bohrungen aufbohrst ! Ich denke  dir ist das bewusst  und  du suchst verzzweifelt Absolution  das Fuschen zu können

ein Lochkreis beschreibt den Durchmesser  der Bohrungsmittelpunkte
das kann mann so nicht ändern , daß es technisch okay wäre  
nur  wenn du neue Bohrungen mit samt  Bund  setzen würdest bzw könntest   wäre  das machbar

was du machen würdest ist technisch bedenklich
aleine schon das Problem das durch den kegel/kugelbund  die  Schraube wieder schiefziehen würde die Schraube zusätzlich auf Biegung belastet  mal abgesehen das sie zu großes  Spiel hat 
auch wenn die VW Anbindung des  rades über mittelzentrierung  realisiert ist muss die Verschraubung sauberen Formschluss gewährleisten

dazu gehört neben den Flanschflächen ebenfalls der Formschluss der verschraubung im Bund

die  Verschraubung ist so nict berechnet und  statisch unbestimmt
hat keinen Formschluß mehr  etc

gelinde gesagt absoluter hyper Fusch  und  du gefährdest damit nicht nur dich sondern auch andere  übergebürlich .

Lass  sowas und mache es ordentlich  wenn überhaupt mit Lochkreisadapter  oder  wenn du es unbedink frickeln willst könnte mann maximal die  Flansche  neu bohren und gewindescneiden 
aber selbst das  bedarf   vernünftiger Werkstattausstattung und ist trotzdem nicht zulässig

Du willst dir doch nicht wirklich einreden das sowas vernünftige Arbeit sein könnte und durchdacht ist

DON´T do that at home

klar,klar ,es gibt immer einen der was dagegen hat.

wir reden hier über 2 mm in die diagonale,und um keine 12 mm

das mit dem gewinde neu schneiden ist ein völliger bödsin.da du durch das neue gewinde den 1mm spiel raum nicht gewinnen wirst.

ich mach das so wie ich es gesagt habe .und vergessen wir nicht wir befinden uns in einem weichen material Alu (felge) was auch beim solchen min.unterschieden nachgeben kann bzw .sich anpasst....

ein platen adapter für 250 € ist einfach wucher,und mise abzoke.dadurch kommt das rad um 1 cm raus und passt nicht mehr im radkasten .dan müssen kanten gebördelt werden.und dazu habe ich kein bock...

Ich hoffe echt mal solche Leute wie dich nehmen se mal hoch...

Wenn ich das schon lese mit deinem Bi-Xenon und das es dir da auch egal ist mit dem TÜV und so...

BTW: Nur weil ne Felge aus Alu ist, muss das Material nicht weich sein. Ne Felge ist aus Alu-Guss und recht spröde. Da bricht dir eher was weg als es bei ner Stahlfelge der Fall wäre...